jimmybob
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 August 2012
- Beiträge
- 1.381
- Reaktionspunkte
- 1.387
so meinte und kenn ich das auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich auch so verstandenso meinte und kenn ich das auch.
Dann sind die logisch immer kürzer als angegeben. Horizontal kannst du bei -17° Vorbauten ja messen, wenn sie eingebaut sind.
macht jede Firma sicher wie sie will. Bei 3ttt und Ritchey stimmts immer, wenn man einen Zollstock oben drauf legt und von der Mitte des Schaftes zur Mitte der Klemmung misst.aber wie wirds nu normal gemessen?
mitte klemmung mitte schaft (nicht horizontal)?
so mess ich des immer.
Das ist selbstverständlich die einzig sinnvolle Methode, nur ist es falsch und mißverständlich, das als horizontal zu bezeichnen; es ist eben der Abstand von Mitte der Lenkerklemmung zu Lenkachse. Und Abstände zu Geraden werden grundsätzlich im rechten Winkel zur Geraden gemessen, denn jeder andere Winkel hätte einen beliebigen größeren Meßwert zur Folge bei unverändertem tatsächlichen Abstand (hier=Lenkerposition). Diese Beliebigkeit ist der Beweis für die Sinnlosigkeit.
nur, dass der Winkel ja früher nicht beliebig war, wie heute, sonder er war eigentlich bei Straßenrädern immer -17°. Dann finde ich die horizontale Messmethode schon sinnvoll, weil eben auch praktikabel. Bei den heutgen Winkeln ist das aber zweifelhaft, da gibts ja 0°, 6°, 10°, ...Das ist selbstverständlich die einzig sinnvolle Methode, nur ist es falsch und mißverständlich, das als horizontal zu bezeichnen; es ist eben der Abstand von Mitte der Lenkerklemmung zu Lenkachse. Und Abstände zu Geraden werden grundsätzlich im rechten Winkel zur Geraden gemessen, denn jeder andere Winkel hätte einen beliebigen größeren Meßwert zur Folge bei unverändertem tatsächlichen Abstand (hier=Lenkerposition). Diese Beliebigkeit ist der Beweis für die Sinnlosigkeit.
LG Helmut
Eben. Früher ist vorbei. Und auch dafür, daß früher alle Vorbauten -17° hatten, würde ich nicht die Hand ins Feuer halten.nur, dass der Winkel ja früher nicht beliebig war, wie heute, ...
Was?Eben. Früher ist vorbei.
Deswegen sagte ich ja Straße und eigentlich, es gibt immer Ausnahmen...Bahn- und Sprintervorbauten waren jeweils noch steiler nach unten geneigt
Ich kenne es so, dass man so in etwa den Lenker erreichen sollte, wenn man den Ellbogen an den Sattel anlehnt und mit getreckter Hand zum Lenker zeigt. Ich glaube so ein Abstand von 2cm ist recht normal. Am X3 sind es ca. 3cm, am X4 eher 4cm.