• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Eddy Merckx Corsa Extra - Offene Fragen

So jetzt möchte ich Mal ein Update geben. Das Rad habe ich im Herbst umgebaut und jetzt im Februar das erste Mal ausgeführt...
Leider ist so ein Corsa Extra schwer, aber ich fahre es mit Stolz und einer kompletten Chorus 10-fach. Außerdem mag mich das Eddy. Das Einstellen der Komponenten ist hier nie besonders schwer, sondern die Zugspannung ist schnell richtig eingestellt und die Schaltung flutscht
Anhang anzeigen 658250 Anhang anzeigen 658251 Anhang anzeigen 658252 Anhang anzeigen 658253 Anhang anzeigen 658254
Stolz bin ich v.a. dass ich diesen Selle Bassano in belgischen Farben gefunden habe, der mit ca. 222 g ganz okay ist


schickes Rad , dein neu aufgebautes Merckx . Aber wieso meinst Du , es sei (zu) schwer ?

Hast Du die lackierte Gabel gegen eine mit Chrom getauscht ? Was muss man für sonst eine Chromgabel so ca. zahlen ?

Dieser "Druckbetankungs"-Camelbak-Wasserkanister , den must Du aber gegen was passendes in klein tauschen , oder ? Wer will denn sowas an einem alten Corsa Extra ?
 
Schwer sind die Corsa Extra in SLX im Vergleich zu anderen Rahmen aus Columbus SLX. Ein mir bekannter Radhändler hat den Eddy mal darauf angesprochen. Eddy habe geantwortet, dass er Rahmen oft auch für schwere Fahrer gebaut hätte. Deswegen seinen die etwa schwerer. Rahmen und Gabel liegen in der Größe etwas über 3 kg. Vergleichbare Rahmensets können bis 400 g leichter sein. Gut meiner hat auch Gr. 59,5/60 ct.

Die Gabel war ein Schnäppchen. So um die 100 €. Habe aber damals ein ganzes Set für 200 € erstanden und den Rahmen für 100 € ( war schwer den in Gr. 62 wieder loszuwerden) weiter verkauft.

Was hast Du gegen meine Trinkflasche ;-)
 
Ab RH57 werden die SLX Rohre durch TSX ersetzt bei den Corsa Extra. Die Aufkleber sind immer "SLX" - egal was drin ist.
 
Ab RH57 werden die SLX Rohre durch TSX ersetzt bei den Corsa Extra. Die Aufkleber sind immer "SLX" - egal was drin ist.
Nö. Ich glaube kaum, dass ein Rahmen mit SPX oder TSX-Geröhr einen SLX-Aufkleber hat... Hier mein Corsa extra:

444856-sr7xj35gfs9n-emcorsaextra_4-original.jpg



...mit entsprechendem TSX-Bapperl:

original__57.JPG
 
Schwierige Debatte mit viel Spekulation. Der 62er Rahmen, den ich von zwei Jahren weiter verkooft habe, war auch SLX gelabelt
 
Es steht nun irgendwo weiter vorn - als Eddy und Hampsten über die Räder sprechen. Sind also weniger spekulative Aussagen. Logisch ist es ohnehin.
Auf Wunsch wird die Firma Merckx sicher auch 66er Rahmen aus SL gebaut haben.
 
Ehrlich gesagt fand ich es so deutlich schöner:

img_20170415_111000697-jpg.468365



...aber die Geschmäcker sind verschiedenund das ist gut so! Viel Spaß mit dem Hobel :)
 
Ehrlich gesagt, werde ich wohl noch auf dreifach umbauen. Hab neulich sehr günstig eine 10fach Chorus Kurbel in schön, günstig (auch schön günstig ) Weiß jemand welches Innenlager (ITA) also welche Wellenlänge ich benötige?

Und nein, mir gefällt es in der aktuellen Farbgebung und mit den silbernen 10-fach Hebeln besser ... Jaja Geschmäcker...
 
Aber Spitzhöcker... Jetzt Rundhöcker... Werde halt auch bequem
Stimmt, ich mag die Rundhöcker so rein ergonomisch gesehen auch lieber. Mein "vorher gefiel es mir besser" bezog sich auf die farbliche Gestaltung. Aber wir Männer haben ja sowieso keine Ahnung von Farben. Wusstet ihr eigentlich, dass Aprikose, Minze und Limone nichts zum Essen, sondern Farben sind?!

:idee:
 
Zurück