der.Tobsen.87
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 Januar 2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hi.
Ich hab jetzt seit einiger Zeit ueberlegt ob ich mir ein fertig 'gefixtes' Fahrrad kaufen sollte oder selbst anfange zu schrauben. Löblich, wie ich finde, bin ich zu dem Entschluss gekommen selber zu werkeln, hab aber dazu noch ein paar Fragen, die mir hier hoffentlich beantwortet werden koennen.
1. Wenn ich mir solch einen Rahmen kaufen sollte (klick), muss ich mir ja ein neues Tretlager einbauen (lassen). Bin ich dabei jetzt auf die alten Tretlager aus 1970 angewiesen oder kann ich mir auch ein neues Tretlager kaufen, was diese vierkantigen Kurbeln aufnimmt?
Sprich, muss ich einfach den Durchmesser des Platzes fuer das Tretlager ausmessen und kann mit diesem Wert (zB 68mm) zu meinem Fahrraddealer des Vertrauens gehen und dort ein neues 68er kaufen (und einbauen lassen) und bi sorgenfrei?!
2. Was ist mit dem Steuersatz? Wenn ich mir einen alten Rahmen mit Gabel kaufe, sollte ich den alten Steuersatz weiterfahren? Bzw. Wenn ich einen Rahmen und eine Gabel extra kaufe, kommt das ja meistens ohne Steuersatz. Bin ich dort auch wieder auf die alten angewiesen oder kann ich mir das ebenfalls ausmessen lassen und einen neuen kaufen? Welchen?
3. Problem Vorbau. Alter Rahmen, alte Gabel, alter Vorbau? Muss ich einen alten nehmen oder gibt es dort auch eine neuere Variante. Ich wuerde den Vorbau zum Beispiel gerne in schwarz haben (wegen des kompletten Erscheinungsbildes des Fahrrades) und faende es praktisch, wenn ich mir einen neuen in der richtigen Farbe kaufen koennte, da die alten ja meisst nur in silber zu finden sind (wie hier.
Oder muss ich einen alten kaufen und dann umspritzen?
Viele Fragen und ihr werdet sicherlich den Kopf schuetteln - glaubt mir ich tu' es auch![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich hab jetzt seit einiger Zeit ueberlegt ob ich mir ein fertig 'gefixtes' Fahrrad kaufen sollte oder selbst anfange zu schrauben. Löblich, wie ich finde, bin ich zu dem Entschluss gekommen selber zu werkeln, hab aber dazu noch ein paar Fragen, die mir hier hoffentlich beantwortet werden koennen.
1. Wenn ich mir solch einen Rahmen kaufen sollte (klick), muss ich mir ja ein neues Tretlager einbauen (lassen). Bin ich dabei jetzt auf die alten Tretlager aus 1970 angewiesen oder kann ich mir auch ein neues Tretlager kaufen, was diese vierkantigen Kurbeln aufnimmt?
Sprich, muss ich einfach den Durchmesser des Platzes fuer das Tretlager ausmessen und kann mit diesem Wert (zB 68mm) zu meinem Fahrraddealer des Vertrauens gehen und dort ein neues 68er kaufen (und einbauen lassen) und bi sorgenfrei?!
2. Was ist mit dem Steuersatz? Wenn ich mir einen alten Rahmen mit Gabel kaufe, sollte ich den alten Steuersatz weiterfahren? Bzw. Wenn ich einen Rahmen und eine Gabel extra kaufe, kommt das ja meistens ohne Steuersatz. Bin ich dort auch wieder auf die alten angewiesen oder kann ich mir das ebenfalls ausmessen lassen und einen neuen kaufen? Welchen?
3. Problem Vorbau. Alter Rahmen, alte Gabel, alter Vorbau? Muss ich einen alten nehmen oder gibt es dort auch eine neuere Variante. Ich wuerde den Vorbau zum Beispiel gerne in schwarz haben (wegen des kompletten Erscheinungsbildes des Fahrrades) und faende es praktisch, wenn ich mir einen neuen in der richtigen Farbe kaufen koennte, da die alten ja meisst nur in silber zu finden sind (wie hier.
Oder muss ich einen alten kaufen und dann umspritzen?
Viele Fragen und ihr werdet sicherlich den Kopf schuetteln - glaubt mir ich tu' es auch
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)