• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahn (ICE) und Rennrad

CuS

Neuer Benutzer
Registriert
3 Dezember 2005
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Wer von euch hat Erfahrungen mit der DB (ICE). Ich möchte mein Rennrad in einer Radtasche mit in den ICE nehmen. Geht das ? Oder macht der Schaffner ärger?
Wenn der Zug voll ist, hat man dann Probleme? Ausserdem soll das gute Stück ja auch ganz ankommen. Ich wollte es mit Dämmmaterial umwinkeln, damit keine Kratzer an den Rahmen kommen.
Wer kennt sich mit Zugfahren und Rennrädern aus?
 

Anzeige

Re: Bahn (ICE) und Rennrad
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Der macht ärger und wird dir erzählen, dass das Rad (auch im Koffer) in diese Ablagen passen muss.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Pack das Rad in zwei karierte Kunststofftaschen vom In- und Exportladen Deines Vertrauens. Außerdem kauf Dir zu Deiner Fahrkarte zwei Platzkarten (Großraum). Stell dann den verpckten Rahmen auf den Fensterplatz und die Laufräder oben ins Gepäckfach, setze Dich an den Gang. Dann gibts auch keine Probleme. Auf Anfrage natürlich höflich bleiben und nach Verbesserungen fragen...

solche Taschen: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/66582

Twobeers
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Außerdem kauf Dir zu Deiner Fahrkarte zwei Platzkarten (Großraum). Stell dann den verpackten Rahmen auf den Fensterplatz und die Laufräder oben ins Gepäckfach, setze Dich an den Gang.

Dann belegst Du zwei Sitzplätze - damit muß man dann aber doch für zwei Personen zahlen - oder gibts da eine Regelung bei der Bahn, die ich noch nicht kenne?
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

"Die Mitnahme von verpackten Fahrräder ist gestattet und kostenlos. Leider sind keine Möglichkeiten zum Abstellen des Gepäcks vorgesehn. Deswegen habe ich zwei Platzkarten gekauft. Ich weiß um dieses Problem. Bitte helfen Sie mir! Wo kann ich mein Rad gefahrlos abstellen, so daß die Zugbegleiter durch die Gänge kommen und keine Fluchtwege verstellt werden?"

So in etwa. Da gabs bis jetzt noch keine Problem.

Twobeers
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich sehe schon, das wird ein rießen Spaß mit der Bahn zu fahren. Sollte ich wirklich zwei Fahrkarten kaufen??? Zwei Platzreservierungen. Eigentlich sollte man doch Gepäck mit in den Zug nehmen dürfen, oder gibt es da auch Beschränkungen bezüglich der Größe. die Tasche ist 1,2 m lang und höchstens 80 cm hoch und nicht sehr breit.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

also ich bin schon öfters im ICE mit dem Rad gereist. teilweise mit Radkoffer, Radkarton und auch Radtasche.

Bisher hat der Schaffner zweimal etwas gesagt. Einmal weil der Koffer wirklich blöd stand und beim zweiten mal, als ich gerade einsteigen wollte, dennoch durfte ich ohne Probleme weiterfahren.
Wichtig ist freundlich zu antworten und nicht einen dummen Kommentar abzugeben. Vielleicht noch einen guten Grund liefern und danach die Tasche möglichst so zu verstauen, ohne das andere behindert werden.
Am Besten im Bereich der Zugkanzel zu sitzen. bei den alten kann man am Waggonende den Karton/Koffer hinstellen, dort hört ja der Zug auf. Bei den neuen ist im Sitz Bereich hinter dem Cockpit genug Platz für Fahrräder.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich habe mit der DB telefoniert und nach deren Auskunft darf man ein Gepäckstück, welches man selber transportieren kann , also hoch heben und tragen, auch mit in den Zug nehmen. Dann sollte meine Reise ja klappen :D
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich habe mit der DB telefoniert und nach deren Auskunft darf man ein Gepäckstück, welches man selber transportieren kann , also hoch heben und tragen, auch mit in den Zug nehmen.

Genau diese Info habe ich bisher auch bekommen. Also war der 30 kg Radkoffer mit mir im ICE. Bei den älteren Modellen ist seitlich im Gang vor den Toiletten einigermaßen Platz dafür. Gab keine Probleme. :)
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Solange verpackt, darf es mit in ICE. Ich versuch meistens IC zu fahren, da gibt es ein extra Fahrradabteil
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich hab das schon zweimal ohne Probleme gemacht. Rad in die Radtasche und das dann in die großen Gepäckfächer, die es z.B. zwischen erstem und zweiten Wagen im Gang gibt. Manche Leute haben ja auch zwei Koffer dabei und da meckert keiner, also warum bei einer Tasche (die auf den ersten Blick nicht mal Fahrrad zu erkennen ist)?
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich habe das auch schon 4 x gemacht und die Schaffner sind dabei das kleinste Problem. Meist sind es irgendwelche maulenden Mitreisenden, die aus den Beförderungsbedingungen zitieren ohne sie zu kennen :(
In solche Diskussionen muss man sich ja nicht reinziehen lassen.

Die Schaffner waren meist freundlich, vielleicht weil ich es auch immer bin. Wenn der Zug voll ist kann ein Radkoffer wirklich etwas unpraktisch im Weg rumstehen. Und dann sollte man sich auch entsprechend verhalten. Einmal musste ich das Teil in den Eingang stellen, weil der Zug voll war mit anderen Koffern (Ferienanfang). In den Bahnhöfen bin ich dann immer hin und habe Platz zum Ein- und Aussteigen geschaffen. Finde ich nur höflich den anderen gegenüber - egal ob ich dazu verpflichtet bin oder nicht.

Bei normal vollen Zügen ist das aber unstressig.

Fazit: Ich habe noch keinen Schaffner erlebt, der einen Aufstand deswegen gemacht hat.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Wenn der Zug voll ist kann ein Radkoffer wirklich etwas unpraktisch im Weg rumstehen. Und dann sollte man sich auch entsprechend verhalten. Einmal musste ich das Teil in den Eingang stellen, weil der Zug voll war mit anderen Koffern (Ferienanfang). In den Bahnhöfen bin ich dann immer hin und habe Platz zum Ein- und Aussteigen geschaffen. Finde ich nur höflich den anderen gegenüber - egal ob ich dazu verpflichtet bin oder nicht.

Einen normaler Koffer, der kein Fahrrad enthält, kann aber auch irgendwo im Weg stehen. Von daher muß man sich als Radfahrer nicht ständig überall dafür entschuldigen, daß man einfach "sein" Gepäck dabei hat.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich fahre seit Jahren mit Radtasche und ICE und hab noch nie Ärger gehabt.
Die Tasche kommt an den Ein-/Ausstieg, da stört sie keinen. Da der ICE nicht so oft hält, muss man auch nicht dauernd gucken. Wenn Du keinen Platz reservierst, empfiehlt sich der erste oder letzte Ein/Ausstieg.
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Einen normaler Koffer, der kein Fahrrad enthält, kann aber auch irgendwo im Weg stehen. Von daher muß man sich als Radfahrer nicht ständig überall dafür entschuldigen, daß man einfach "sein" Gepäck dabei hat
Wer hat denn von "ständig entschuldigen" geredet? Ich wollte nur ein Beispiel dafür geben, dass ich gute Erfahrungen im Umgang mit Schaffnern und Mitreisenden gemacht habe, wenn ich versuche Rücksicht zu nehmen. Ich werde das deswegen weiter tun. Wie andere Leute sich teilweise mit ihren Kofferbergen verhalten ist für mich dabei ziemlich egal. Soll halt jeder so machen wie er am glücklichsten damit wird. :)
 
AW: Bahn (ICE) und Rennrad

Ich bin schon öfter mit Radtasche gefahren. Schaffner hat noch nie gemeckert. Es gibt in den meisten Wagen Stellen, wo zwei Sitzreihen mit den Rücken zueinander stehen, da passt die Radtasche rein. Bei manchen Bauarten ragt dann die Tasche, da wo der Lenker ist ein bisschen vor (63er Rahmen).

Je nach Tag und Tageszeit entspannt es die Platzsuche für das Fahrrad ungemein, wenn Du frühzeitig einsteigst (Bei Zügen aus Hamburg in Altona, bei Zügen aus Berlin
in Richtung Westen am Ostbahnhof, in München einfach ein paar Minuten eher da sein).

Grüße, Erik
 
Zurück