• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso - Aus und vorbei

AW: Basso - Aus und vorbei

Sankt Ullrich, du Teutonische Dumpfbacke, SO wird´s gemacht, a la Signore Basso: Lüge italienisch elegant, an mediterran leichtem Pharmasugo, dramatisch aufgewürzt mit südländischer Theatralik! Unschuldig bis in den Untergang...ein starkes Stück Sportler.
Mamma mia, diese miese kleine Hundsfott, diese miese!
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Wahrscheinlich sind Sperren nach Doping Delikten eine viel zu harmlose Strafe . Wenn ich jemanden um 50 000 Euro betrüge , muß ich eventuell mit einer Haftstrafe rechnen . Warum nicht ein Sportler der andere Sportler um den Sieg betrügt , und den daraus zu erzielenden Gewinn aus Siegprämie , Werbegeldern etc.
Fals z.B. der 51 zigste bei der Tour ohne Doping fährt , und die anderen vor ihm dopen alle , entgeht ihm eine riesige Summe .
Der wirtschaftliche Schaden ist also ungleich höher , als bei demjenigen , der für vergleichsweise lächerliche 50000 Euro Rolex Uhren verkauft hat .
Nur wird er ungleich härter bestraft .
Wo ist denn der Unterschied ob ich gefälschte Rolex verkaufe , oder die Tour durch Doping gewinne .
Bei der Tour kann ich mehr Geld machen , und in anderen Sportarten noch viel mehr .
Selbstverständlich sollte diese Regelung für alle Sportarten gelten , und es sollte gleichgültig sein ob ich bei einem Amateurrennen um 500 Euro Prämie , oder bei der Tour um eine halbe Million betrüge .
In der länge der Haftstrafe könnte man da ja noch differenzieren .
Nur eine Sperre , bei Sportlern die ein Vermögen verdienen , ist ja vollkommen lächerlich .
Das wäre ja dann so , als ob der Händler der die gefälschten Rolex verkauft hat , 2 Jahre keine Uhren verkaufen darf , und dann kann er weitermachen .
Wenn Ulle und Basso vor der Alternative stehen würden , 2 Jahre Sperre und eine längere Haftstrafe , hätten sie wahrscheinlich ausgepackt , wenn ihnen dadurch die Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt würde .
Wenn außerdem nicht nur der Betrug , sondern auch schon der nachgewiesene geplante Betrug hart bestaft würde , hätten sie bestimmt ausgepackt , und nicht weiter Staatsanwalt und Öffentlichkeit veralbert .
Warum sollte Ulle denn auspacken ?
Er hat Millionen gemacht , erhält die Connections in der Szene durch sein Schweigen , und wird bestenfalls zu einer für seine Verhältnisse lächerlichen Geldstrafe verurteilt .
Jemand der vielleicht 10 mal als Schwarzfahrer erwischt wird , wird wahrscheinlich wesentlich härter bestraft .
Wo bleibt eigentlich Brüssel mit der EU , wo selbst die Krümmung der Banane gesetzlich geregelt ist .
Wenn Doping nur in der EU allein schon hart bestraft würde , wären viele Sportarten sauber .
Sollten Sumo Ringer noch dopen , wäre das für uns in Europa weniger tragisch .

In diesem Sinne

Lapulapu
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Über die wahren Suchtprobleme in deutschland redet doch eh keiner. Als Beispiel nenne ich hier nur das Rauchverbot. Bekämpft endlich die Volkskrankheiten wie Rauchen, Alkoholsucht, Diabetis TypII....
nir persönlich ist das sch..egal was sich die leute reinpfeifen ist den Ihr Körper.

Robert :dope: :mex:


Darf ich mal fragen was Diabetis hier bei dem Thema zu suchen hat??? :mad:
Zur Info, das ist eine Krankheit die sich die Betroffenen bestimmt nicht selbst aussuchen.
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Deshalb wieder mal mein Vorschlag mit den Schutzsperren. Für jeden wichtigen Wert im Körper gibts ne medizinsich vertretbare Obergrenze, an die man sich randopen/trainieren kann und wer sie überschreitet wird für ein paar Tage gesperrt.
Das wäre doch keine Veränderung zur aktuellen Situation!
Grenzwerte gibt es bei praktisch allen substanzen. Ist ja nicht so, dass du z.B. gar kein Testosteron im Körper haben darfst...... wär ja auch ganz schön kacke ;)

Hallo,
die gesamte Dopingdiskussion ist doch eher müßig.
Es gibt Mittel, die stehen auf der Dopingliste, also bekommt der Sportler ein Attest, dass er das Zeug trotzdem nehmen darf, weil er z. B. Asthma hat.
Der Nächste darf wegen Hodenkrebses Testosteron spritzen und kann so seinen Hormonpegel schön auf gleichem Niveau halten, während er bei anderen durch die körperliche Belastung sinkt. Ach ja und dann gibt es ja noch die Hämatokritwertgrenze von 50, wozu eigentlich? denn ein noch erlaubter Wert von 49 kann durch Höhentraining (noch erlaubt) Blutdoping oder EPO (nicht erlaubt) erreicht werden und notfalls gibt es auch Sportler die angeblich von Natur aus einen zu hohen Wert haben ?

Warum ist Höhentraining "noch" erlaubt? Gibt es einen Grund das zu verbieten?
Wie du richtig beschreibst hat jeder Mensch einen Hämatokritwert, auch du ;)
Was der menschliche Durchschnitt ist weiß ich nicht.... die regelung ist also ganz normal, weil so eine grenze gesetzt ist, ab der man erkennt, wann jemand mit EPO gedopt ist. Sportler, die einen natürlichen Hämatokritwert über 50 haben, können das belegen und gelten dann erst ab 53 oder so als mit EPO gedopt...... besser wäre es natürlich grundsätzlich bei jedem fahrer den "natürlichen" Hämatokritwert zu kennen und nach jedem rennen zu vergleichen...... aber bezahlen will das auch wieder keiner!!!

Das war nun die gefürchtete Pressekonferenz des brutalstmöglichen Aufklärers
haulol.gif


Ich geb dir Recht, plötzlich rudert Basso derart zurück, das ist ja unfassbar!!! :mad:
Hat er gemerkt, dass er auch so in 1 Jahr wieder Rennen fahren kann? Morddrohung(wäre nicht das erste mal...)? andere Drogen im Spiel?



ich dreh hier bald durch, wenn ich diese scheiße immer höre? :mad: :mad: :mad: :D
 
AW: Basso - Aus und vorbei

echt eine Sauerei... :mad: hier der passende Artikel aus dem Spiegel:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,481717,00.html

Ja neee, is klar!! Verstehe!!! Klingt einleuchtend!!!
Ich hab auch 2005 mal eben in einem kurzen Moment der Schwäche 40.000 EUR an meinen Arzt bezahlt, ohne Absichten. In einem nächsten Moment der Schwäche habe ich im nächsten Jahr noch mal 70.000 EUR überwiesen - natürlich ohne konkrete Absichten....nur ein kurzer Moment der Schwäche

Junge - weil Du uns so geholfen hast kriegst du Strafmilderung (die Strafe gilt natürlich seit der letzten TdF, d.h. ab diesem Herbst kann er wieder Rennen fahren...

Wie zuvor gemutmaßt wurde: Die Strafmilderung bekommt er in wirklichkeit ausschließlich dafür, dass er keinen weiteren Namen nennt, nicht für Aufklärung!!
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Also man kann nur sagen: Gratulation Herr Basso!
Alles in allem war es ein (im Gegensatz zu Ullrich) gelungener PR-Gag,
damit sind die Vermutungen erstmal vom Tisch,der Girosieg von letztem Jahr und die weitere Karriere wohl erst mal geretet:daumen:
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Darf ich mal fragen was Diabetis hier bei dem Thema zu suchen hat??? :mad:
Zur Info, das ist eine Krankheit die sich die Betroffenen bestimmt nicht selbst aussuchen.

Doch Coloni, Diabetes Typ 2 ist eine Krankheit, die sich die Leute selbst heraussuchen...und nun zurück zum Thema.
 
Lach- und Sachgeschichten!

wieso die Aufregung??? Liegt doch auf der Hand: (als Bildergeschichte)

Erst hat er Panik wegen der vorliegenden beweise usw. :eek:
dann fängt er an zu weinen :heul:
und bekommt Angst
und will auspacken
ABER dann kommt Onkel Luigi und sagt: Hey! Ciao Ivan! Wenn du erzählst von Doping bei Disco und CSC, dann

ABer das wollte der Ivan dann lieber doch nicht und spielt lieber den unschuldigen! :floet: :floet:
Und deshalb wird sich auch weiterhin nicht ändern und alle sind zufrieden und dröhnen sich weiter zu.
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Doch Coloni, Diabetes Typ 2 ist eine Krankheit, die sich die Leute selbst heraussuchen...und nun zurück zum Thema.

Informiere dich mal richtig bevor du Diabetiker zum Dopingsünder machst.
Typ 2 tritt auch durch Vererbung und andere Fehlfunktionen im Körper auf. Nicht nur durch unsoliden Lebenswandel.
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Auch Michele Scarponi von Acqua e Sapone (letztes Jahr Liberty Seguros) hat heute gestanden in die Äffare verwickelt zu sein..
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Der Basso gehört genauso sportlich verdammt, wie Landis und Ulle.

Die Nummer von Basso heute -wenn sie denn so bleiben sollte-ist ein neuer Verarschungsweltrekord. Den kann ich nicht mehr sympathisch finden. Dabei sah der sooooooo süß aus, wie der in Overcomming schwimmen lernen wollte-Schnief-
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Das ist alles so jämmerlich.
Um so mehr kümmere ich mich um meine eigenen Sachen - weil der Radsport als Leistungssport interessiert mich mittlerweile nicht mehr die Bohne!
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Nun ja , letztendlich hat er doch ,den netten Spanischen Arzt belastet.......da kommt er nicht mehr raus ,aus dieser Nr. und alle anderen deren Blutbeutel dort Lagerten auch........auch wenn er es "nur" vorghabt hatte, wußte er DIE Adresse wo er das tun kann :)......

Gruß Franky
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Diese Aktion ist für mich vergleichbar mit der Aussage eines großartigen transatlantischen Politikers, der mal zugab, Haschisch geraucht zu haben - allerdings hätte er das Zeug natürlich niemals und zu keinem Zeitpunkt inhaliert.

Ich finde Jens Voigts (für den ich allerdings nicht die Hand auf folgenden legen würde) Forderung, alle Doper auf den stilisierten Scheiterhaufen zu packen, allmählich nachvollziehbar...

Und was passiert? Ein Großteil von uns wird doch wieder einschalten und sabbernd die Duelle der sich Quälenden anschauen. Sind wir doof geworden, oder waren wir es immer schon?
 
AW: Basso - Aus und vorbei

die basso-ansage ist zu krass fuer mich.
jetzt macht der auf 'ich hab nur geguckt'... also ne. so ein grober scheiss. also, pahahaha, das is ja zu panne. er WOLLT nur und hat sein blut schonmal dahin geschickt.
also ne.
hahaha!
nenene....
haha
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Eigentlich ist es mir "scheißegal" ob oder wer dopt, nur dieses feige Getue geht mir gegen den Strich!
Mit der Aussage" Er wollte ja nur mal sehen...." gibt er Jan Ullrich doch eine Steilvorlage, auf die der so nie gekommen wäre.
Warum eigentlich nicht?
 
AW: Basso - Aus und vorbei

Und was passiert? Ein Großteil von uns wird doch wieder einschalten und sabbernd die Duelle der sich Quälenden anschauen. Sind wir doof geworden, oder waren wir es immer schon?

Erstens glaube ich nach wie vor, daß nicht jeder Radprofi auch ein Dopingsünder ist.

Zweitens ist - egal ob mit oder ohne Doping - die Leistung der Radprofis einfach nur immens. Seien wir ehrlich, eine Bergetappe bei der Tour oder beim Giro würden wir niemals gewinnen.
Ich hoffe, es ist allen klar, welche Disziplin, welche Energie, welche Willensstärke und welcher Ehrgeiz notwendig ist, um überhaupt erst in den Bereich der erweiterten Weltspitze vorzudringen. Jeder professionelle Radsportler ist ohnehin schon mit großartigen physischen Fähigkeiten ausgestattet. Wie in kaum einer anderen Sportart müssen sowohl angeborene Fähigkeiten (also Talent) als auch Willenskraft (oder Leidensfähigkeit) vorhanden sein, als im Radsport.

Und deshalb werde ich den professionellen Radsport auch in Zukunft mit großer Begeisterung ansehen.
 
Zurück