Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Farbverteilung - im Prinzip ja.Das sähe dann obenrum so aus:
Anhang anzeigen 112306
Erstaunlich, was Du alles findest! Ähnlichkeiten? Na, wenn das man nicht ein und dasselbe Rad ist, nur mit anderem Sattel (wohl ein Flite - wo ist hier der Kotz-Smiley?) und anderen Reifen. Erstaunlich, wie sehr so wenige Details den Gesamteindruck ändern können...........................................................
Noch ein (mutiger) Versuch. Gefällt mir aber auch nicht wirklch. Kennen sicher einige, der hintere Bremszug ist zu lang, oder?
Jetzt wo ich nochmal draufschau, scheint es da Ähnlichkeiten zu Rocky zu geben.
...............................
Erstaunlich, was Du alles findest! Ähnlichkeiten? Na, wenn das man nicht ein und dasselbe Rad ist, nur mit anderem Sattel (wohl ein Flite - wo ist hier der Kotz-Smiley?) und anderen Reifen. Erstaunlich, wie sehr so wenige Details den Gesamteindruck ändern können.
So fand ich es schöner:
Und Deines hat die Chance, noch schöner zu werden.
LG Helmut
Das Band ist für Neulinge sehr gut geeignet, weil es keinen Kleber hat. Es wird einfach straff gewickelt, dabei sind Elastizität und Oberflächenhaptik ausreichend, dass es rutschfrei hält. Ich benutze Benotto sehr sehr gern, weil man jeden cm so oft wickeln kann, wie es nötig ist, es ist auch lang genug und hat vor allem gegenüber Textilband den Vorteil, dass es viel besser die Formen nimmt, ohne Falten zu werfen. Und gegenüber Schaumstoffband hat es den Vorteil, dass es schmaler ist und somit präziser zu wickeln ist. Die Bremsgriffe werden vorher entfernt, nur die Schellen eingewickelt. Das erspart die extra Bandstücken an den Bremshebeln.
Nur der Lenker muss vorher absolut blank sein, denn er scheint etwas durch und gibt dem Ganzen einen leicht metallischen Effekt.
.................................................................
Mache Riesenfortschritte: Die rechte Hälfte vom Lenker ist nicht mehr klebrig. Super. Optisch, naja, aber ich wiener jetzt auch nicht ewig auf was rum, was ich irgendwann mal mit Bo's weltexklusivem Lenkerband überwickle.
.............................................
...............................................................
Nur der Lenker muss vorher absolut blank sein, denn er scheint etwas durch und gibt dem Ganzen einen leicht metallischen Effekt.
Dann wohl eher doch nicht. Aber Danke fürs Angebot.
Mache ich schon seit Ewigkeiten so, allerdings bei Budnikowski und nicht bei Douglas.Les grad im Klassikerfred. Nagelllack.Den gibts sicher in Fuchsie. Auf das Gesicht der Douglas-Bräute bin ich schon gespannt.
Ging ja auch nur ums Prinzip.
Bo: Ich nehme alles zurück und finde, das Lenkerband ist perfekt. Was hättste denn gerne dafür? Zum tauschen hätt ich bißher nur ein paar Tricolor Teile (Die natürlich auch nicht aus Plaste sind, wie ich erst dachte)
Noch ein (mutiger) Versuch. Gefällt mir aber auch nicht wirklch. Kennen sicher einige, der hintere Bremszug ist zu lang, oder?
Jetzt wo ich nochmal draufschau, scheint es da Ähnlichkeiten zu Rocky zu geben.
Anhang anzeigen 112377
Jetzt hab ich den Fred grad wieder beim Thema Rad, na ja, wenigstens bei einem Teil davon, da fängst du wieder damit an."Mache ich schon seit Ewigkeiten so, allerdings bei Budnikowski und nicht bei Douglas.
Sei doch froh für solche Tips. Du kannst dir aber auch gerne immer 500ml Farbgebinde beim Autolackierer für € 50 kaufen, um dann festzustellen, dass die Farbe nicht passt.Jetzt hab ich den Fred grad wieder beim Thema Rad, na ja, wenigstens bei einem Teil davon, da fängst du wieder damit an."
"Shocking Pink" in etwas dunkler könnte evtl. passen. Ach du Schreck.
http://www.ebay.de/itm/NEU-NAGELLAC...ACK-/200978612776?pt=Gele&hash=item2ecb424228
Sorry, hab den Smylie vergessen.Sei doch froh für solche Tips. Du kannst dir aber auch gerne immer 500ml Farbgebinde beim Autolackierer für € 50 kaufen, um dann festzustellen, dass die Farbe nicht passt.
Zerlegen schaff ich sicher auch, aber dann? Ja, bin sehr froh über die Substanz.Hey Basso, mach mal bitte ein Foto, wenn die Räder drin sind, Sattel & Lenker dran. Ein RICHTIG gutes Foto, damit man WIEDER sieht um was es hier wirklich geht.
Wenns soweit ist auf jeden Fall. Momentan gehts leider nur darum den Lenker blank zu kriegen. Und den passenden Nagellack zu finden.
Das Lenkerband von Bo find ich cool. Normales Weißes würde ich nach wie vor nicht nehmen. Fizik klassisch geloch in weiß sieht ja echt top aus aber das ist nun mal sehr weiß & unsere Loto Gabeln sind hellgrau.
Oder das Fizik auf hellgrau kriegen. Dreckig machen ist ja nicht so schwer.
Das Band von Bo ist cool aber nur für mutige Zeitgenossen. Am besten wäre ganz normales klassisch gelochtes Fizik in Schwarz. Und ja keins mit Kork, das sieht zu Dick & zu Neu aus - wie bei mir
Die Lotos sind eh schon sehr bunt. Und weißes Lenkerband wirkt machmal genauso ästhetisch wie ein weißer Gipsarm.
Alle anderen sind für weiß. Aber wer will schon wie alle anderen sein?
p.s. der Wascheimer mit Diesel steht beim Waschen nicht im Wohnzimmer sondern vor oder in der Garage - je nach Wetter. Man muss keine Kettenblätter tagelang in Seifenwasser einlegen & auch noch fragen ob das was bringt.
Also, bringt was. Aber nich soviel, wie ich mir vorgestellt habe.
Und: Ich sah hier schon beeindruckende Fotos, wie hier Welche ein extrem top dreckiges DURA ACE 7400 Schaltwerk zerlegten - sei froh dass Dein Loto relativ sauber war![]()