• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Belzig und Umgebung

AW: Belzig und Umgebung

als Schalker werde ich viel machen aber nicht in schwarz-gelb radeln

*juchu...das war mein unsinnigster Post bis jetzt*
 
AW: Belzig und Umgebung

So, am 1.Mai bin ich zum ersten mal über 100 km gefahren. eigentlich wollten wir auf dem R1 von belzig bis zum Brandenburger Tor fahren, aber irgendwann in Beelitz müssen wir den "verloren" haben.
Vielleicht kann mir ja jemand meinen Fehler (siehe Link) zeigen, denn die Strecke rund um Klaistow war alles andere als entspannt!!! Rund um den Spragelhof war halb berlin versammelt.

Aber es war einfach großartig!!! War total kaputt und habe meinen ersten Krampf (5km vor dem Ziel) bekommen.

Aber der Körper belohnt mich jetzt immernoch mit endorphinen :-)



http://www.bikemap.net/route/26664




P.S. Wahnsinn wieviele Radfahrer man auf so ner Tour trifft....was für Touren seid ihr gefahren??

Gruß X





edit fragt...wie heißt denn diese lange kleine Steigung wenn man Berlin nach der Glienicker Brücke erreicht hat...die hat mich ja fast umgebracht :-)
 
AW: Belzig und Umgebung

schäferberg - schickes teil gell ? macht bei gegenwind besonders viel spaß. mehr gibts wenn du am anfang der steigung links abbiegst. kommst dann auch nach wannsee ist aber nicht so monoton.
 
AW: Belzig und Umgebung

schäferberg ... alles klar...bin noch nie soviele km am stück gefahren und quälte mich mit geschätzen 6 km/h da hoch und fühlte mich wie ulle am Alp d´huez....

tippr ich richtig, wenn das ne steigung von ca. 4% ist?
 
AW: Belzig und Umgebung

@Sappi: Geht denn der Havelradweg jetzt schon von Ketzin nach Götz. Laut bikemaplink bist Du ja ein großes Stück durch die Pampa gefahren....Sollte da tatsächlich ein Radweg sein, dann würde mich interessieren, wie verlässlich die eingetragenen Daten sind.

Gruß
 
AW: Belzig und Umgebung

Ja, der Radweg geht von Gollwitz bis Phöben. Ab und zu bauen Sie noch ein bischen rum. In Gollwitz ist wegen Streitigkeiten über den Verlauf des Radweges ein großes Stück (ca. 500m) grober Schotter. Deshalb ist es besser man steigt erst in Götz ein. Ansonsten super Asphalt und herrliche Landschaft, ist nur zu empfehlen. Ich glaube am 21.06.2008 ist offizielle Einweihung - vielleicht sieht man sich dort.
 
AW: Belzig und Umgebung

Hallo,

hat eventuell jemand Lust, eine der hier zur Verfügung stehenden Runden,
am 01.06. zu fahren. Mein Favorit ist die Strecke von "vanHouten".

Bin zu der Zeit in Deutschland und überlege mein Rad mitzunehmen,
sollte sich also eine kleine, oder große Gruppe finden, dann tu ich das natürlich :D
 
AW: Belzig und Umgebung

Hallo,

schön, da kann ich ja mein Rad einpacken.
Dann können wir ja direkt über Zeit und Treffpunkt
diskutieren. Mein Vorschlag, Abfahrt 09.00 ab Esso Tanke,
als Schnitt 25km/h und schneller ?!

gruß
 
AW: Belzig und Umgebung

Also ich wünsche euch viel Spaß....bin leider das Wochenende in Berlin
 
AW: Belzig und Umgebung

werde voraussichtlich am samstag gegen 7 uhr von potsdam über leipzig nach zeits radeln. ok - keine schöne strecke aber am zielort ist schwarzbierfest. falls jemand in die gleiche richtung möchte mal bitte meldung machen.

gruß

sehne
 
AW: Belzig und Umgebung

Um den auch mal wieder zum leben zu erwecken :-)

Bin gestern schön nach der Arbeit uff die Burg Raben gefahren. Schöne Strecke auf dem R1 (nur 250m schlechter Belag(wurzeln).

War wunderbar und für mich auch hügelig genug:eek:

Kann ich nur empfehlen....wer demnächst mal den R1 weiter Richtung Sachsen Anhalt fahren...ich fand it super
 
AW: Belzig und Umgebung

Gestern habe ich mich mal schön anständig verfahren, wollte ab Golzow nicht wie gewohnt über die Dippmannsdorf, lütte etc zurückfahren udn dachte mir, dass ich über die kleinen Dörfer schon irgend ne Landstraße finden werde. das war ein Trugscluß :aetsch:, ich habe mal über 15km das Naturschutzgebiet rund um Krahne, Meßdunk und Luchsfleiß kennengelernt...das tat dem Popo ordentlich weh. Die eingeborenen waren leider auch keine große Hilfe, sodass es eine Odyssee durch den Fläming wurde....aber landschaftlich herausragend! (mitm MB wirklich zu empfehlen)

Also achtung mitm RR wenn es nach Meßdunk oder Luchsfleiß gehen soll :-)
 
AW: Belzig und Umgebung

ich hole den Fred mal wieder au sder Versenkung.

Ich habe morgen wohl frei (HomeOffice) und wollte ne kleine Tour machen. Irgendwas zwischen 50 und 80km.

Hat jemand Bocl mitzufahren....alleine ist eher Langweilig. Tempo wäre so um die 28 km/h

Gruß X
 
AW: Belzig und Umgebung

Hallo, ich habe in deinem Fotoalbum gesehen das du in Wittenberg warst. Wir wollen im September auch mit einer kleinen Gruppe von Kloster Lehnin nach Wittenberg über den R1 starten. Kannst du die Strecke empfehlen (Belag, Verkehr usw.)?


Gruß Sappi
 
Zurück