Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke die wenigsten Benotto 3000 sind von de rosa. Ganz ähnlich wie die de rosa moser Räder. Ich besaß vor ein paar Jahren eine Benotto 2500 aus ca. 1978. Auch dieser Rahmen hatte feine Mikrofusions-Muffen und ein Herz im Tretlager, was aber nur dem de rosa Herz ähnelte.
Neben der nicht eingedrückten Kettenstreben sollte auch ein Herz im oberen Teil der Tretlagermuffe (Verbindungsstelle mit dem Sattelrohr) vorhanden sein.
axxls Rahmen ist zwar kein de rosa, aber auch nicht schlechter verarbeitet.
Da haben wir mit Antonio auch schon darüber diskutiert.✌
Sehe ich auch so.
Derzeit auf ebay.
wohl ein benotto de rosa... oder das Tretlagergehäuse zumindest
Anhang anzeigen 822987Anhang anzeigen 822985Anhang anzeigen 822981Anhang anzeigen 822980Anhang anzeigen 822986Anhang anzeigen 822983Anhang anzeigen 822984Anhang anzeigen 822982
Who is Antonio?Da haben wir mit Antonio auch schon darüber diskutiert.
Das Stammt aus Mitte der 80er und ist sicher ein De Rosa aber ob es ein 3000er ist oder eben nichts aus der Serienproduktion ist nicht klar.
Die restlichen Lackarbeiten stehen an. Toyota Lack wird geordert. Nun geht es um die Datierung. @pplan hatte seines mit identischen Merkmalen ja zwischen 78 und 82 verortet, aufgrund der Porta catena. Ich habe neben den oberhalb des TL verlaufenden Zugfuehrungen noch Inbusbefestigung der Bremse sowie die angeloetete Zugfuehrungen am Oberrohr zur näheren Bestimmung anzuführen.So, die Gabel ist weitestgehend entrostet und das Gewinde nachgeschnitten. Es kann weiter gehen. Nächster Stopp: Lagereinbau...
Anhang anzeigen 828364Anhang anzeigen 828365Anhang anzeigen 828366
Hier mal der 1979er Katalog. Da sind Nisi Felgen, Cinelli Lenker und Vorbau und Regina Gold Zahnkranz und Kette erwähnt. Schaltung beim 2500er Novo Record, Super Record beim 3000er.
Quelle: https://machiine.com/2015/benotto-1979-catalogue/
Der Jonathan Whiting schreibt z.B. auch, dass das 2000er und 2500er keine Campa Ausfaller hat. Mein 2000er hat sie trotzdem.Genau deshalb würde ich diesen Leonardo Senter mal fragen, ob er die italienischen Kataloge von Benotto wirklich hat.
Der schreibt auch, dass das 2000er keine Campa Ausfaller hat. Meines hat sie trotzdem.![]()
Dieses Modello 2750 ist bislang auch nur aus der og Quelle begegnet. Ich halte mich nun an das Modello 2500, baue es jedoch mit Campa SR auf. Teile liegen komplett bis auf die Sattelstütze. Bezüglich des Schaltwerks habe ich nur ein 82er SR2 und ein 78er SR Gen1. Bremsen werden dann die SR1 mit Eisloeffelchen. Vorbau und Lenker Cinelli.Von einem Modell 2750 habe ich noch nie gehört.
Wie fast alle großen Fahrradhersteller in Italien (Colnago, F. Moser, etc.) hat sicherlich auch Benotto andere Rahmenbauer beauftragt. F. Moser hat u.a. von De Rosa (nur die Teamrahmen), Marastoni, Milani und Vetta bauen lassen.
Das Rahmenset lässt sich aufgrund der Bauteile zeitlich gut auf 78-80 eingrenzen.
Portas in den Ausfallern. Bremssteg noch ohne die typische würfelförmige Verstärkung (die ab 80-81 kam) und die Brücke zwischen den Kettenstreben ist auch noch, die aus den 70ern (keine Gipiemme, die 81-82 kam).
Die Muffen erinnern an einige Mailänder Rahmenbauern, die diese ebenfalls zu dieser Zeit nutzten. Z.B. Guerciotti.
Sehr schön, aber wieso GS Kurbeln?
Schau genau!Sehr schön, aber wieso GS Kurbeln?
Habe festgestellt, dass das Benotto leider die hellblaue Variante ist. Benötige die dunkelblaue. anybody?
Hab ein Blaues Band im Keller liegen, kann mal nachsehen was das ist ?Habe festgestellt, dass das Benotto leider die hellblaue Variante ist. Benötige die dunkelblaue. anybody?
Das wäre super. Gern Tausch gegen Schein oder BandHab ein Blaues Band im Keller liegen, kann mal nachsehen was das ist ?
Werde Morgen mal schauen, weiß aber nicht ob das ein Benotto istDas wäre super. Gern Tausch gegen Schein oder Band![]()