• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benotto 2500 Restauration und Aufbau

Bezüglich der Datierung bin ich bei meiner Recherche auf eine Columbus-Decal-Timeline gestossen, die im Natz kursiert und kopiert wird. Weiss jemand von euch, ob diese korrekt ist? Dann wäre mein Rahmen exakt bei '78 zu verorten (Porta Catena plus Columbus Old style decal):

https://cyclesroland.wordpress.com/2016/12/08/columbus-tube-decal-timeline/
Columbus Frame Decal '78.PNG

Das würde bedeuten, ich kann dann mit einem SR Schaltwerk erste Generation mit Pat 78 komplettieren.

Neben dem Rebeccani, das ich zwischenzeitlich auch auf '78 datiere, und dem sicher zu datierenden DeRosa wäre dies dann das dritte Rad aus '78 in meiner kleinen Anhäufung norditalienischer Klassiker.
 

Anzeige

Re: Benotto 2500 Restauration und Aufbau
Bezüglich der Datierung bin ich bei meiner Recherche auf eine Columbus-Decal-Timeline gestossen, die im Natz kursiert und kopiert wird. Weiss jemand von euch, ob diese korrekt ist? Dann wäre mein Rahmen exakt bei '78 zu verorten (Porta Catena plus Columbus Old style decal):

https://cyclesroland.wordpress.com/2016/12/08/columbus-tube-decal-timeline/
Anhang anzeigen 829410
Das würde bedeuten, ich kann dann mit einem SR Schaltwerk erste Generation mit Pat 78 komplettieren.

Neben dem Rebeccani, das ich zwischenzeitlich auch auf '78 datiere, und dem sicher zu datierenden DeRosa wäre dies dann das dritte Rad aus '78 in meiner kleinen Anhäufung norditalienischer Klassiker.
...ginge bei '78 nicht auch ein SR-Schaltwerk der 2. Generation, dann aber jenes mit den Alubolzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Axxl70
Obs ein Benotto ist weiß ich nicht
 

Anhänge

  • 9FE51C1B-3817-4EFB-8C50-5816D42461B4.jpeg
    9FE51C1B-3817-4EFB-8C50-5816D42461B4.jpeg
    257,1 KB · Aufrufe: 59
Bezüglich der Datierung bin ich bei meiner Recherche auf eine Columbus-Decal-Timeline gestossen, die im Natz kursiert und kopiert wird. Weiss jemand von euch, ob diese korrekt ist? Dann wäre mein Rahmen exakt bei '78 zu verorten (Porta Catena plus Columbus Old style decal):

https://cyclesroland.wordpress.com/2016/12/08/columbus-tube-decal-timeline/
Anhang anzeigen 829410
Das würde bedeuten, ich kann dann mit einem SR Schaltwerk erste Generation mit Pat 78 komplettieren.
Dieser Aufkleber wurde meist ab 78 bis ca. 80 verwendet. Es gehen beide Schaltwerk.
Neben dem Rebeccani, das ich zwischenzeitlich auch auf '78 datiere, und dem sicher zu datierenden DeRosa wäre dies dann das dritte Rad aus '78 in meiner kleinen Anhäufung norditalienischer Klassiker.
Dieser Aufkleber wurde von 78 bis ca. 80 verwendet.
 
Meiner Quelle nach bis 78. Bereits '78 gab es demnach auch teilweise schon den mit der blauen Banderole.
Deine Quelle schreibt ab 78. Er wurde häufiger bis 1980 verwendet. Parallel ist der blau knapp danach erschienen. Wirklich gesehen habe ich ihn an Rädern um/ab 1979 (häufig aber erst ab 80-81). Von 75-77 gab es die weiße Taube mit zwei Flügeln. Der SLX ist nach 1980 erschienen, ich tippe so auf 84.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Quelle schreibt ab 78. Der blau ist vielleicht tatsächlich knapp danach erschienen. Wirklich gesehen habe ich ihn an Rädern um/ab 1979. Von 75-77 gab es die weiße Taube mit zwei Flügeln. Der SLX ist nach 1980 erschienen, ich tippe so auf 84.
Hmm ,ich verstehe nicht, was du schreibst. Er zeigt dich das Decal, das auf meinem Benotto ist und schreibt darunter '78. Daneben das "neue" mit blau ab '78. Fragende Grüße...
 
Ich finde die zweite Rolle leider nicht, kann dir die eine gerne zum Farbabgleich schicken.
Und wenn’s passt, kaufste halt in der Bucht. Shiny Tape ist ja noch bezahlbar.
 
Hi hab noch blaues benotto erinnere mich am Sonntag morgen nochmal dann bringe ich es zur Übergabe vom grünen Monster mit.
 
Falls jemand eine schöne Campa SR1 Sattelstütze hat (fluted 2-bolt, 27.2) und sich trennen kann, freue ich mich sehr über eine Nachricht. Danke 😍
 
Kurze Rückmeldung zur Toyota Farbe 583: Dies passt bei meinem Benotto nicht. Das Gold ist zu sehr gelb. Bei meinem ist es ein Champagnerton, der ganz leicht ins Flieder-/rötliche tendiert. Vielleicht erkennt man es auf den Bildern.
Ich werde sehen, ob ich mit einer Mischung aus 583, Revell-Silber und Revell-Candyred eine brauchbare Angleichung herstellen kann.
 
Falls jemand eine schöne Campa SR1 Sattelstütze hat (fluted 2-bolt, 27.2) und sich trennen kann, freue ich mich sehr über eine Nachricht. Danke 😍

Isch abe natürlisch so ein Stützli, sogar schon gekürzt für uns kurze.... ebenso hellblaues, dunkelblaues, altweisses und diverse andere Benotto Bänder.

Shiny tape..... tzzz. 😋
 
Zurück