• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung Einsteiger Rennrad

fritte23

Neuer Benutzer
Registriert
24 Januar 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
möchte mir dieses Jahr gerne mein erstes Rennrad zulegen und wollte mir dazu noch ein paar Meinungen einholen. Ich war die Woche bereits beim Fachhändler um die Ecke und habe mich soweit beraten lassen in welche Richtung es gehen soll... Bin dann ein Cube Peloton Modell 2011 mit einem 56 Rahmen probe gefahren, was mir auf anhieb sehr gut gefallen hat!
Hier im Fachhandel würde ich das Rennrad für 900€ bekommen und müsste zusätzlich Pedale und Schuhe noch kaufen.

Jetzt habe ich im Internet mal die Preise für das Peloton mit gleicher Ausstattung verglichen und bin zb auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.profirad.de/cube-peloton-rennrad-3fach-gaenge-2011-p-14633.html

Meine Frage ist jetzt, ob es sich für diesen schon erheblichen Preisunterschied lohnt trotzdem beim Fachhändler zu kaufen? Habe selber noch nicht viel Erfahrung mit Reparaturen von Fahrrädern außer mal ein Reifenwechsel o.ä. bin aber handwerklich auch nicht komplett auf die Nase gefallen...

Würde mich über eine Einschätzung freuen ;)

lg
fritte23
 
Hmm, also ich persönlich würde sagen das Du etwas mehr ausgeben solltest, sprich so um die 1000 Euro.
Wenn Du Dich dann bei den bekannten Direkt Versendern umschaust bekommst Du sehr schöne Räder.
Bein Cube würde mich die Tiagra Ausstattung und das hohe Gewicht stören.
Dann lieber etwas mehr ausgeben, vielleicht noch den einen oder anderen Monat sparen um ein gutes Rad zu bekommen mit vernünftiger Ausstattung (Shimano 105 oder SRAM Apex). Die Räder liegen dann meistens auch so um die 8 - 8,5 Kilo und damit kannste dann ne Menge Spaß haben. Wenn der Rahmen paßt. Das ist das wichtigste. Du würdest ja auch nie Schuhe tragen die drücken, oder? ;)
 
naja, hatte mir anfangs eig 700€ als maximum gesetzt, es könnte ja auch was gebrauchtes sein... weil ich für den Einstieg 1000€ schon recht mächtig finde. Später lässt sich ja immer nochmal aufrüstung oder auf ein neues Rad umsteigen. Oder ist das Qualitativ wirklich so, dass ich als leihe von vorneherein keinen spaß daran finde ;)?
 
Es spricht ja nichts gegen ein gebrauchtes Rad. Ich habe mir auch erst vor kurzem mein erstes Rad gekauft. Ich wollte um 1000 Euro ausgeben, weil ich finde das es unter 1000 Euro fast immer irgendwo hakt. Was hast Du davon wenn Du 700 Euro ausgegeben hast und es macht keinen Spaß, weil es an ein paar Faktoren scheitert die Du alle für 1000 Euro hättest haben können? Das 700 Euro Rad dann auf den 1000 Euro Rad Stand aufzurüsten wird Dich am Ende aber bestimmt 1200 Euro kosten. Da haste auch nix von.
Ich habe mich z.B. für das Canyon Roadlite 6.0 entschieden und habe es gebraucht in fast neuem Zustand für 700 Euro bekommen. Gibt ja hier auch viele tolle gebrauchte Räder. Aber ich würde sagen das Du erst mal wissen solltest was Du haben willst (Ausstattung) und was für eine Rahmen Geometrie Du brauchst.
Wenn Du das weißt kannste auch sehr gezielt suchen. Aber diese Schnellschüsse wie "Oh, schick, und nur 700 Euro" das geht in die Hose.
Hier gibt es viele Berichte über Leute die Ihr erstes Rad kaufen wollen. Habe ich auch gemacht. Musst mal nen bisschen suchen. Da gibt es viele tolle Infos die Dir helfen werden.
 
[...] Cube Peloton Modell 2011 [...], was mir auf anhieb sehr gut gefallen hat!
Kommt mir bekannt vor! :D
Hier im Fachhandel würde ich das Rennrad für 900€ bekommen und müsste zusätzlich Pedale und Schuhe noch kaufen.
Meins hab ich im April letzten Jahres gekauft, es mußte bestellt werden, war also kein rumstehendes, totes Kapital des Radhändlers.
Gekostet hat es auch glatt 900€, es gab noch Zubehör im Wert von rund 40€ kostenlos dazu und 20% Rabatt auf eine gleichzeitig gekaufte Hose.
Bei einem "alten" Vorjahresmodell sollte da also noch Luft sein! ;)

Mein 58er wiegt übrigens echte 9,7kg, macht trotzdem sehr viel Spaß und der Tiagra-Mix funktioniert auch hervorragend!
Die Laufräder sollen nicht die Besten sein, was mir selbst mit meinen 85 bis 78kg aber noch nie aufgefallen ist.
Ich hab's definitiv nicht bereut nicht doch mehr Geld investiert zu haben, inbesondere da die ganzen Klamotten noch ne Stange Geld gekostet haben.
Mehr Rennrad braucht eigentlich kein Einsteiger!
 
Naja ich lass es mir mal noch durch den Kopf gehen... Habe auch schon länger nach gebrauchten Rädern gesucht aber irgendwie findet sich in meiner Nähe nichts passendes! Der Händler meinte auch wenn noch irgendwas wie Pedale oder so fehlt soll es daran nicht scheitern. Würde halt wirklich lieber bei einem Händler vor Ort kaufen... denn falls was ist kann ich da schnell vorbei fahren. Vllt kann man am Preis wirklich noch was machen.
 
Kann BW-72 nur zustimmen. Bei dem Händler würde ich nur dann kaufen, wenn er von den mittlerweile utopischen 900€ abgeht. Ansonsten ist das Bike völlig i.O. die Schaltung ist zwar noch 9fach (Tiagra 2012 ist 10fach), aber mit der verbauten Triple-Kurbel (drei statt zwei Kettenblätter an der Kurbel) hast Du effektiv mehr Übersetzungsmöglichkeiten. Technisch wird die Schaltung Dir keine Zicken machen und Ersatzteile sind günstig. Außerdem hat das Rad solide Anbauteile.

Mit dem Onlinekauf ist das so eine Sache. Zumindest ums einstellen der Schaltung kommst Du nicht rum, zumal die Züge wahrscheinlich sich noch setzen werden. Wenn das selbst nicht klappt (ist aber auch keine Hexerei) oder für größere Sachen musst Du halt sehen obs mehr als einen Händler vor Ort gibt und wie die mit "Fremdkunden" umgehen. Andererseits hab ich beim Händler gekauft und bin mittlerweile so oft übers Ohr gehauen worden, dass ich seinen Laden auch nicht mehr betrete.
 
Das Peloton ist schon ein ganz passabeles Einsteigerrad mit dem man genauso viel Spass haben kann wie mit nem Rad mit ner 105er Ausstattung. Die Tiagra funktiomiert tadelos und die PS müssen immer noch in den Beinen sitzen.
Der TE will ja erst mal lernen und da muss man nicht gleich top Material fahren. Dann lieber 1-2 Jahre das Peloton-was man danach super als 2. Rad und als Winterrad fahren kann-fahren und erst mal richtig das Rennrad kennenlernen,und dann,wenn man sicher auf dem Rad sitzt und weiß was man will,ein besseres Rad kaufen.
Gebrauchtkauf ist nur was für Einsteiger die jemanden dabei haben der sich auskennt. So würde ich die Finger davon lassen
Die 900 Euro für das Peloton sind aber deutlich zu teuer. Ich hab im November ein vergleichbares Crossrad von Cube,das SL Cross Comp,mit vergleichbarer Austattung für unter 600 Euro beim örtlichen Händler gekauft.
 
Ok das bringt mich schon etwas weiter :) ja so ein Vorjahresmodell geht doch preislich erheblich runter oder? der Preis war vorher auch 949 von daher war das nicht schwer billiger.
Wie sieht es mit Pedalen und Schuhen aus? Hatte da in einem anderen thread schon was gelesen. Reicht dort schon ein Einstiegsmodell wie Shimano PD-R540 für 30€ oder sollte man da lieber eine Nummer höher einsteigen?
 
Ok das bringt mich schon etwas weiter :) ja so ein Vorjahresmodell geht doch preislich erheblich runter oder? der Preis war vorher auch 949 von daher war das nicht schwer billiger.
Wie sieht es mit Pedalen und Schuhen aus? Hatte da in einem anderen thread schon was gelesen. Reicht dort schon ein Einstiegsmodell wie Shimano PD-R540 für 30€ oder sollte man da lieber eine Nummer höher einsteigen?

Für ein Vorjahresmodell ist das erheblich zu teuer. Versuch noch 50 Euro runter zu handeln oder wenigstens nen Radcomputer oder die Pedale oder nen Helm dazu zu bekommen.
Die Shimano Pedale sind voll ok.Mehr musst Du da nicht investieren.,du brauchst ja auch noch Schuh-da solltest Du aber nicht auf den Euro gucken sondern die kaufen die richtig passen und die könnten auch etwas teurer sein-und die gesamte andere Ausstattung. Da gehen noch mal ein paar hunderter drauf.
 
Guten Morgen fritte23

Gugg doch mal hier: http://www.davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-vario-carbon-alu-monostay-veloce.htm

Da hast Du ein nettes Velo mit netter Ausstattung, sicher kein Fliegengewicht. Dafür verschliffene Schweissnähte!
Und es bleiben Dir noch ein paar Euros für Schuhwerk und Höschen.
L.G.

Das ist ja wohl wirklich der letzte Schrott. Haben die den Rahmen aus Wasserrohr gebaut? 9,5kg bei RH47!?! Wenn ich dann schon sehe wie auf dem Bild das Ventil steht möchte ich nicht wissen wie es um die restliche Montage bestellt ist. Der TE hat überdies keine Erfahrung mit RR und muss vieleicht das Rad bei nem Händler erst mal fahrtüchtig machen lassen,wenn dieser das Rad überhaupt annimt.
Ne,davon besser die Finger weg lassen und ein paar Euro mehr für ein gutes Rad ausgeben.
 
Stimme zu, bin aber überrascht. Die DaVinci-Räder sind besser geworden. Von glatt 6 auf 5+
 
ich würde an deiner stelle mir ein gebrauchtes rennrad kaufen. hier im forum werden ja viele angeboten. ich hab hier mein cucma mit ultegra austattung, guten felgen usw. in meiner rh für 450 gekauft. war ein modell von 2008, damals also 3 jahre alt. bis du dich an die klickpedale gewöhnt hast usw. ist dein rad eh schon 2-3 mal hingefallen und da macht es nichts wenn es eh vorher schon gebraucht war. wenn man aber sich an der ampel mit dem neuen renner hinmacht ägert man sich nicht nur über die lachenden passanten.
jedoch solltest du auf jeden fall das rr mit deinen wünschen anpassen lassen, zb. beim händler, radverein oder sonstwo. ist echt wichtig.

je nachdem wo du wohnst, würde ich anfängern auch eine 3 fach kurbel empfehlen...oder wenigstens eine compactkurbel mit hinten einem 25 oder 27er blatt
 
Wieviel Rahmen und Montagequali soll denn bei dem Preis auch noch drinn sein? Die Komponenten alleine kommen ja schon fast an den Gesamtpreis drann!
Glaub ich nicht. Wer heute noch Quickshift Veloces (also 2008 oder älter) in lohnenden Mengen gekauft bekommt (wobei, sind das noch die Pre-Escape mit den Aluschalthebeln, das wär ja was, auch wenn die noch älter sind) bezahlt dafür weitab von irgendwelchen aktuellen Gruppenpreisen.
Trotzdem würd ich bei denen nichts kaufen. Die billigen Modelle sollten eigentlich unter die Genfer Konvention fallen.....
 
Ich muss mal blöd fragen... wenn man so Räder über einen Online Anbieter bestellt, was muss man dann alles an den Rädern noch machen an Einstellungen? Weil wenn das zu aufwendig ist kann man das auf jedenfall ausschließen :)
 
Kommt fast komplett montiert. In der Regel nur noch Lenker dran Sattelstüze rein und Laufräder dran. Maximal 20min arbeit.
 
Zurück