• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?

Wurde ja schon viel gesagt hier … müsste ich mich entscheiden, sollte:
  • das Bike eine gute Balance aus Aero und Leicht bilden, wie z. B. beim Tarmac oder dem Addict der Fall,
  • sub 7 kg all incl. sein und
  • Dura Ace, alternativ Red, haben.
Spontan dann Stoll 🤗
 

Anzeige

Re: Neues Rennrad für bis zu 9k: was tun?
Wenn man so einen Vergleich bemühen will wäre es wohl eher Porsche vs Maserati oder ähnliches.
Wahr eher auf die Häufigkeit wie oft man die Räder sieht bezogen.

Qualitativ sind sowieso alle gleichwertig, schlechte Räder von Namhaften Herstellern gibts eigentlich nicht.
 
Wurde ja schon viel gesagt hier … müsste ich mich entscheiden, sollte:
  • das Bike eine gute Balance aus Aero und Leicht bilden, wie z. B. beim Tarmac oder dem Addict der Fall,
  • sub 7 kg all incl. sein und
  • Dura Ace, alternativ Red, haben.
Spontan dann Stoll 🤗
Im Tour Test aerodynamisch und leicht gab es fast keine Räder unter 9k. Fast alle waren fast 1 1/2 x so teuer.

Für 9k das alles zu bekommen scheint mir gar nicht so einfach, ausser man nimmt ein Rad wo P/L im Vordergrund steht und weniger die Emotionen.
 
Ich bin baff wie intensiv über Status, Besitz und Beeindrucken beim Kauf gesprochen wird, erschreckend. Das kenne ich aus den Vereinen zu Hause in NL so nicht.
Das alles spielt doch spätestens im Rennen keine Rolle mehr.
 
Im Tour Test aerodynamisch und leicht gab es fast keine Räder unter 9k. Fast alle waren fast 1 1/2 x so teuer.

Für 9k das alles zu bekommen scheint mir gar nicht so einfach, ausser man nimmt ein Rad wo P/L im Vordergrund steht und weniger die Emotionen.
Ist halt die Frage ob man viel auf die letzten paar Gramm gibt.
 
Ich bin baff wie intensiv über Status, Besitz und Beeindrucken beim Kauf gesprochen wird, erschreckend. Das kenne ich aus den Vereinen zu Hause in NL so nicht.
Das alles spielt doch spätestens im Rennen keine Rolle mehr.
Ihr habt in Holland ja auch kein München. :D
 
Mir macht so ein Vorgehen keinen Spaß.
Ich bastle zu gerne an Rädern und baue mir meine Räder selber auf.
Da dürfen es auch gebrauchte Teile sein. Hauptsache ist, daß jedem meiner Spleens Rechnung getragen wird.
Das letzte Rad, mit dem ich lange Strecken fahre, ist ein Focus Paralane der vorletzten Generation in einer nicht am Markt am erschienenen Lackierung in rot und orange. Mit Campagnolo Chorus 12fach, Reserve LRS mit DT240 und Lambda-Tuning Lenker.
Fahrkomfort war das Hauptziel. Gewicht aktuell 7,6kg.
Für mich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kauf eines fahrfertigen Fahrrades mich mit mit der gleichen Befriedigung erfüllt hätte.
 
Ich bin baff wie intensiv über Status, Besitz und Beeindrucken beim Kauf gesprochen wird, erschreckend. Das kenne ich aus den Vereinen zu Hause in NL so nicht.

Bemerkenswert, wo du doch quasi jede Gelegenheit nutzt deine Ferienhäuser, dein Honorar oder deine Ergebnisse im Radsport zu erwähnen.
 
Bemerkenswert, wo du doch quasi jede Gelegenheit nutzt deine Ferienhäuser, dein Honorar oder deine Ergebnisse im Radsport zu erwähnen.
Bin ich damit losgelaufen oder war das eine Antwort auf eine Vorgabe? Also.

Was ich kann, ist nichts besonderes, das kann doch jeder, so nehme ich mein Umfeld in Deutschland auf.
 
Ich bin baff wie intensiv über Status, Besitz und Beeindrucken beim Kauf gesprochen wird, erschreckend.
Erschreckend, wenn du nicht erkennen kannst, dass 90 % der Beiträge mit diesem Inhalt nicht ernst gemeint sind.
Aber Hauptsache du kannst wieder deine Platte auflegen.
Das alles spielt doch spätestens im Rennen keine Rolle mehr.
Ah, die B-Seite - war ja nur eine Frage der Zeit. Zeig uns doch mal, wo genau der TE von Rennen gesprochen hat.
 
https://www.biker-boarder.de/pinare...ogle&pk_cid=671890&pk_content=pmax&pk_kwd=pla

Leg n bisl drauf, nimm das oder Colnago C68. Sonst gehste in München unter. Da zählt nicht die Geschwindigkeit, sondern die neidischen Blicke an der Eisdiele :D

Kannst da ja auch niemanden mit nem Golf GTI beeindrucken.
Du warst dann doch schon auf dem richtigen Weg, das hier ist doch gerade gut genug
https://www.biker-boarder.de/trek/3113680.html

Der Spiel um die Frise an der Eisdiele zu checken ist mit inklu
 
Ja, stimmt

Specialized = Bürgergeld
S-Works = Minimum
Und Basso = der is knapp bei Kasso
Canyon = ja kän' Yen zuviel bezahlen, vulgo Geizkragen
etc pp 😂
Sieht dann halt 💩 aus. 🙈😂
Spaß beiseite, ein Bike kann technisch der Überflieger sein, wenn es mir nicht gefällt, würde ich es trotzdem nicht kaufen. 🤷🏼
Das Auge fährt mit.
(Ja mein Bike ist schwarz🙈)
Seh ich auch so. Grad bei nem hohen Invest muss das Bike abgesehen von der passenden Geo auch von der Optik her gefallen, sonst wär bei mir mittel- und vor allem langfristig Unzufriedenheit vorprogrammiert.

Vor fünf Jahren hab ich mir meinen Straßenrenner (Cervelo S3 Disc) mit Ultegra Di2 (damals noch 11fach) und nem EIE-Carbonlaufradsatz 50 mm (mit CX-Ray und Carbon Ti) selbst aufgebaut, Summe aller Teile war so rund 5.500 Teuronen. Heute geht das mit den "Premiummarken" wohl nicht mehr zu dem Preis.

Und was Statusgeplänkel angeht - auch hier haben wir vermehrt Zustände wie beim Auto - geleast statt gekauft.
 
Der Verdacht beschleicht mich auch des Öfteren.
Mal einen Stein des Anstoßes in das Wasser werfen und dann die Eskaaltion genießen.
Der ins Wasser geworfene Stein hat mal wieder einen unterhaltsamen Faden geliefert; zudem einige Anregungen für interessante Räder (Chesini, Stoll etc.).
 
Zurück