Colnago finde ich seit dem Verkauf an die Scheichs ehrlich gesagt etwas seelenlos. Man zehrt vom alten Ruf. Und was ein V4Rs besonders macht, außer dass "Colnago" drauf steht... keine Ahnung.
Colnago finde ich seit dem Verkauf an die Scheichs ehrlich gesagt etwas seelenlos. Man zehrt vom alten Ruf. Und was ein V4Rs besonders macht, außer dass "Colnago" drauf steht... keine Ahnung.
Das Stevens Arcalis wurde noch nicht genannt. Auch ein schönes Rad, wie ich finde. Aero-Bike, aber klassisch im Aussehen. Die rote Lackierung erinnert mich an das "wine red carbon view" von
Orbea. Mit tiefen Laufrädern und tanwall
Reifen ein sehr ansprechender Anblick.
Und: das kann man sich ab Werk völlig frei zusammenstellen. Lenkerbreite, Kurbellänge, Komponenten - you name it. Mit
SRAM Red, Vision Metron 5D EVO Cockpit und
DT Swiss ARC 1100 landet man bei 8345€.
Tour-Test von 01/2025:
https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aero/stevens-arcalis-das-wettkampf-rennrad-im-test/
Ja, das mit den Scheichs stört mich auch. Trotzdem (noch) eine italienische Traditionsmarke und das Rad, auf dem Pogi sitzt. Und dass es letztlich allen nur um unser Geld geht, muss man sich ja eh eingestehen
[
Als Hobbylusche bin ich öfters auf längeren Abschnitten im Geschwindigkeitsbereich um die 40km/h unterwegs. Speziell bei Wind ist es deutlich zu merken ob ich mit dem neuen
Rose oder meinen Basso unterwegs bin. Auffällig ist es auf einer flachen 90km Runde die ich sehr oft fahre, mit dem
Rose ist der Schnitt in der Summe höher.
Das Gewicht spielt vielleicht nicht die Rolle je nach Revier, aber mir macht es schlicht keinen Spaß ein Rad in die Hand zu nehmen das sich schwer anfühlt und für 9k Euro schon gar nicht.
Der Autovergleich hinkt. Beim Auto gibt es für mehr Geld mehr Fahrleistung und bessere Ausstattung. Dies ist beim Rad im Vergleich nicht der Fall, es gibt meist "nur" einen Status und Exklusivität, aber nicht mehr Rad. Kann das prinzipiell nachvollziehen, wer das möchte. Witzigerweise ist mein
Rose in den Gruppen "exklusiver" als z.B. ein Specialized Tarmac, habe bis jetzt noch kein zweites gesehen und das Rad fällt trotz Versenderimage positiv auf.
Interessant! Hätte auch gedacht, dass man das kaum merkt. Welches
Rose und welches Basso hast du denn? Felgenhöhe unterschiedlich? Bei Xlite 06 mit 60er
Felgen gegen Venta mit 30er könnte ich mir das noch vorstellen, bei Xlite 06 gegen Diamante SV mit jeweils 45 oder so würde es mich echt überraschen. Glaube ich dir aber mit dem
Rose, habe zB das Xlite mit dem Borealis Green auch erst ein Mal gesehen.
Wurde ja schon viel gesagt hier … müsste ich mich entscheiden, sollte:
- das Bike eine gute Balance aus Aero und Leicht bilden, wie z. B. beim Tarmac oder dem Addict der Fall,
- sub 7 kg all incl. sein und
- Dura Ace, alternativ Red, haben.
Spontan dann
Stoll
Sehe ich auch so. Ob es dann 210 oder 225 Watt bei 45 km/h und 6,9 oder 7,2 kilo sind ist mir noch relativ egal, aber bei so einem Preis noch ne Ultegra Di2 und 8 kg durch die Gegend fahren, würde irgendwie wehtun. Heißt: neuwertiges S-works ist vom Tisch
https://www.biker-boarder.de/pinare...ogle&pk_cid=671890&pk_content=pmax&pk_kwd=pla
Leg n bisl drauf, nimm das oder Colnago C68. Sonst gehste in München unter. Da zählt nicht die Geschwindigkeit, sondern die neidischen Blicke an der Eisdiele
Kannst da ja auch niemanden mit nem Golf GTI beeindrucken.
Puh, das Dogma F hab ich am Samstag auch im Laden gesehen, stand neben dem Basso. Schon ein krasses Gerät, und der Preis ist ja unfassbar für das Dogma. Natürlich immer noch wahnsinnig viel und mir am Ende vielleicht doch etwas zu prollig. + die Versicherung dafür will ich mir nicht leisten, bei UVP 15.050...
Du warst dann doch schon auf dem richtigen Weg, das hier ist doch gerade gut genug
https://www.biker-boarder.de/trek/3113680.html
Der Spiel um die Frise an der Eisdiele zu checken ist mit inklu
Junge Junge, bin eigentlich kein großer Malone-Fan, aber mit der Lackierung sieht das Ding ja wirklich aus wie ein Raumschiff. Preislich nur leider das Budget mal 2
Der ins Wasser geworfene Stein hat mal wieder einen unterhaltsamen Faden geliefert; zudem einige Anregungen für interessante Räder (Chesini, Stoll etc.).
Finde ich auch, dafür hat es sich schon gelohnt!
Heute nochmal ganz kurz recherchiert, denke ein selbst aufgebautes v4rs könnte echt ganz schick sein. Idealszenario zB mit Dura Ace di2, Bora Ultra WTO 45 (ggf. gebraucht), vernünftigem
Sattel etc. all in 8,5k...mal schauen. Farbe wüsste ich aber noch nicht, das Pearl white lacht mich auch immer mehr an...es bleibt spannend. Selbst aufbauen wäre jedenfalls auch mal geil