• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergwertung - Feldberg/Ts.

Zufällig habe ich vorhin im Rhein Main Extra Tipp einen interessanten Artikel über den 1.Mai und John Degenkolb gefunden:

"Oberursel - Immer nur Bergauf: John Degenkolb hat für die ambitionierten Fahrer der Skoda-Velotour am 1.Mai eine Zeit im Training vorgelegt. 23.45 Minuten brauchte er vom Kreisel in Oberursel hinauf zum Feldberg im Taunus. [...]"

Hier der Link:
http://www.extratipp.com/news/sport/rund-finanzplatz-gegen-schweinehund-feldberg-3378079.html
 
Zufällig habe ich vorhin im Rhein Main Extra Tipp einen interessanten Artikel über den 1.Mai und John Degenkolb gefunden:

"Oberursel - Immer nur Bergauf: John Degenkolb hat für die ambitionierten Fahrer der Skoda-Velotour am 1.Mai eine Zeit im Training vorgelegt. 23.45 Minuten brauchte er vom Kreisel in Oberursel hinauf zum Feldberg im Taunus. [...]"

Hier der Link:
http://www.extratipp.com/news/sport/rund-finanzplatz-gegen-schweinehund-feldberg-3378079.html

Hmpf, da bin ich noch meilenweit von weg... Am Freitag war ich auch wieder oben, leider in nur 50 Minuten bei erschwerten Bedingungen... Eigentlich war ich viel zu spät unterwegs und bis auf ein Rücklicht hatte ich nichts gescheites mit an Licht. Ab Sandplacken gab es dann Schneeregen, aber anstatt umzudrehen, bin ich weiter, weil ich das mit meinem Willen ausmachen konnte, denn was man anfängt, bringt man auch zu ende. Um 18:15 war ich dann oben, Schneeregen und Nebel... Ich kurz Pause gemacht und dann ging es auf nasser Straße wieder runter, mit angezogenen Bremsen. Warm genug war ich auch nicht angezogen, mal wieder. Und, jeder Radfahrer weiß: Bei nasser Straße und blendendem Licht von Autos sieht man fast nichts. Dazu kam noch, dass meine Schuhe innen nass waren, trotz Überschuhe... Da ich ja auch kein richtiges Licht vorne hatte, war es ne blinde und kalte Abfahrt wieder nach Oberursel... :D Irgendwie schon lustig, dass ich den Feldberg immer wieder neu erlebe, jedes Mal anderes Wetter...
 
John D. ist letzten Mittwoch in Bockenheim an mir vorbeigepfiffen. Wahrscheinlich auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit.
Von 23:45 sind wir ALLE meilenweit weg...:P
 
Ich werde heute mal versuchen, seine Zeit zu toppen ..also 45:23 :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 45:23 werde ich heute auch mal angehen :D
Ich war vor zwei Wochen auf dem Rückweg von der Arbeit schonmal mit dem 10kg Winterschutzblechrenner, schwerem Rucksack und gemütlichem Puls in 55min oben. Mal sehen was heute auf dem Rückweg geht......
Rucksack ist diesmal etwas leichter und ich habe das schnelle Sommerrennrad dabei :cool:
 
John D. ist letzten Mittwoch in Bockenheim an mir vorbeigepfiffen. Wahrscheinlich auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit. Von 23:45 sind wir ALLE meilenweit weg...:p
Auch von seinen Trainingsvolumina, seinem Alter, Watt pro kg und seinem Status als Berufssportler bin ich meilenweit weg - daher nur interessant zu wissen - damit vergleiche ich mich nicht. Ich vermute aus dem Kontext des Artikels, der sich wie Werbung für das Jedermann-Rennen am ersten Mai liest, hier ist die Zeit bis zum Feldbergsattel gemeint - der Artikel ist gewohnt unscharf ...
P.S.: Für den ersten Mai werde ich mich noch anmelden ... ;-)
 
Wenigstens konnte ich die versprochenen 45:23 unterbieten :)
Trotzdem: Da muss noch einiges verbessert werden bis zum 1.Mai! Ab dem Sandplacken wurde es verdammt zäh :(

rohrdiamant 40:24 (16.02.)
boje 43:30 (07.02.)
VAST 43:50 (25.02)

Gruß,
Daniela
 
Wenigstens konnte ich die versprochenen 45:23 unterbieten :)
Trotzdem: Da muss noch einiges verbessert werden bis zum 1.Mai! Ab dem Sandplacken wurde es verdammt zäh :(

Oh ja, das mit dem "ab dem Sandplacken" kenne ich leider zu gut... :D Vor allem tötet mich immer das Stück an den Parkplätzen vorbei.
 
Ich bin schon seit 1.1 im Tainingsmodus und habe über 2.000 km in den Beinen.
Also @boje ist deine Zeit doch super :)
Hätte ich gestern Daniela getroffen, dann wären wir ja evtl. mal gemeinsam hochgefahren
 
Ich bin schon seit 1.1 im Tainingsmodus und habe über 2.000 km in den Beinen.
Also @boje ist deine Zeit doch super :)
Hätte ich gestern Daniela getroffen, dann wären wir ja evtl. mal gemeinsam hochgefahren

Ohje, 37:23 ist für mich aktuell noch weit weg, ich habe aber auch "erst" 1000 Trainingskilometer seit 1.1! Das wäre gestern definitiv nichts geworden! Letztes Jahr am 1.Mai habe ich knapp 35min bis zum Sattel gebraucht, das sollte dieses Jahr auf jeden Fall wieder drin sein :cool:
Ich fahre regelmäßig nach der Arbeit über den Sandplacken nach Hause und habe mir vorgenommen alle zwei Wochen auf Zeit bis zum Plateau hochzufahren. Vielleicht begegnet man sich ja mal :)
 
Hätte ich nicht gedacht, dass ich mich oben in der Liste eintragen kann...

vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
rohrdiamant 40:24 (16.02.)
boje 43:30 (07.02.)
VAST 43:50 (25.02)

Hätte gedacht, dass du dich oben in der Liste eintragen kannst, spätestens nach der Vorstellung vom Dienstag ;-) - mal sehen, was du in vier Wochen hier eintragen kannst ... bis zu deiner Bestzeit ist ja noch ein bischen Luft.
 
Bis jetzt hatte ich gehofft, nochmal kurzzeitig auf den ersten Platz in dieser Liste zu gelangen ...

Habe heute alles versucht, es hat erwartungsgemäß nicht gereicht, mich kurzfristig oben in der Liste eintragen zu können. Mit der Zeit bin ich trotzdem sehr zufrieden: 37:59 min.
Systemgewicht war bei 87 kg, habe einen 50g leichteren Sattel und bei der Bekleidung konnte ich aufgrund des Frühlingswetters auch noch 650g einsparen ;).
Beim nächsten Versuch lasse ich Beleuchtung (210g), Garmin (108g), Schlüssel (43g) und das Handy (106g) zu Haus - und setze einen leichteren Helm auf (-80g):D! Danach ist im technischen Bereich für mich fast alles ausgereizt - und ich muß dann doch ein paar Monate Schokolade, Kekse, Eis und Kuchen weglassen, das könnte mich eventuell 5000g schneller machen - jetzt ist ja Fastenzeit :(.

Ein paar individuelle Zwischen-Werte:
16:42 bis Ende großen Kurve (5,4 km mit 19,5 km/h, 23,6 km/h maximal bei einem Durchschnittspuls von 175/min)
07:58 bis zum Sandplacken (2,7 km mit 20,4 km/h, 25,8 km/h maximal bei einem Durchschnittspuls von 177/min)
13:19 bis zum Gipfel (3,4 km mit 15,6 km/h, 26,4 km/h maximal bei einem Durchschnittspuls von 177/min)

Mein Maximalpuls lag heute bei 180/min, die Durchschnittsgeschwindigkeit für die 11,5 km mit ihren 560 Höhenmetern lag somit bei knapp 18,2 km/h, John D. war 10 km/h schneller, und bereits im Ziel, als ich noch nicht einmal am Sandplacken herumkeuchte ...

2014
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
rohrdiamant 40:24 (16.02.)
VAST 43:50 (25.02)

ausgepumpt grüßend: Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute mal einen FTP-Test zum Sandplacken gefahren und bin dann noch zum Feldberg weiter gefahren. Da ich am Sandplacken nach dem Test ziemlich platt war, ging der Rest nicht mehr so flott. Am Sandplacken war ich nach knapp 22min, für den Rest dann 16:20. War selten so langsam am Ende...
Mit besserer Einteilung wäre ne sub35 schon drin gewesen. Demnächst...

2014
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
rohrdiamant 40:24 (16.02.)
VAST 43:50 (25.02)
 
hurra, endlich mal erster :D

2014

Mo91 34:57 (09.03.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
rohrdiamant 40:24 (16.02.)
VAST 43:50 (25.02)

es war heute wieder echt viel los... nach der letzten Kurve hatte sich sogar wegen zwei Bussen ein Stau gebildet und 1 km nach dem Sandplacken stand die Polizei und hat ein ausgebranntes Fahrzeug abschleppen lassen.
 
Zurück