• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergwertung - Feldberg/Ts.

Eigentlich wollte ich heute auf jeden Fall unter 40min bleiben.....
Allerdings hätte ich dafür wohl auf die Dschingis Khan Style bei Best Worscht in der Mittagspause mit den Kollegen verzichten sollen :eek:

Egal: Die Wurst war extrem lecker und die Saison startet gerade erst :D

2014

Mo91 34:57 (09.03.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
rohrdiamant 40:24 (16.02.)
 
Ooooops, rohrdiamant ist jetzt letzter in der Liste ... Aber zum Trost: ich habe auch schon Zeiten über 41 Minuten in unseren Trainingsgruppen gehört ... Nicht jede(r) mag das hier kundtun.

BTW: mein Rad ist jetzt 200g leichter :D - ich habe einen neuen, leichteren, schwarzen Rahmen. Der alte war schmutzig, hatte etliche Kratzer und war zu allem Überfluß auch noch gebrochen - geschrottet bei der RTF in Niederdorfelden durch eigene Unaufmerksamkeit. Der Fahrer hatte Glück und war mit 2 Stichen an der Oberlippe weitestgehend wiederhergestellt, trauert nur noch etwas über die fehlenden 100km Trainingsvolumen.

Jetzt trete ich ein paar Tage etwas kürzer ... und versuche Anfang April, die jetzige Zeit von vier zu toppen.

Passt immer gut auf euch auf! Rät: Jens
 
Ach, ich tue die 50 Minuten hier kund, aber ich fange ja auch erst an, fit zu werden und muss mal wieder den Berg besuchen... Er lächelt mich täglich an und ich lächel zurück und sage: Ich muss arbeiten... Mir fehlt auch leider die Strecke zum Einrollen, da ich direkt von mir aus zur Hohemark fahren kann und es schon da bergauf geht. Aber, mein Rad wird jetzt am Ende der Woche auch ein paar Gramm leichter, da neue Laufräder...

@VAST
Das Problem mit dem Mittagessen kenne ich leider zu gut...
 
So,

heute bei perfektem Wetter (Temperatur, Windrichtung) und vielen Radlern und Motorrädern meine persönliche All-Time-Bestzeit zum Gr. Feldberg gefahren: 33:10 (bis zum Sandplacken großes Blatt und 21:20).

2014
rohrdiamant 33:10 (20.03)
Mo91 34:57 (09.03.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
 
So, meine Zeit geht auch ständig weiter nach unten:
28.03.2014: 45:49
01.04.2014: 43:38

Gestern war echt abends viel los auf der Strecke. Bergab habe ich mir noch ein Duell mit jemandem geliefert... Erst habe ich entspannt an seinem Windschatten schnuppern können, dann habe ich ihn irgendwann überholt und dann kurz vor Oberursel war er wieder vorne... Und ja, klingt komisch, ich bin das erste Mal komplett bergam am Unterlenker gefahren, war echt cool...
 
Bekanntlich kann man zum Feldberg auch auf einem anderen Weg gelangen - gestern mal wieder ausprobiert, allerdings ist die Kanonenstraße eine ruhiges Nebensträßchen im Vergleich zur B8 an einem Dienstagnachmittag gegen 16:00.

Mammolshain Ortseingangsschild bis Feldberg: 46:15 Min. (ca. 12,5 km mit 670 HM). Es gibt auf der Strecke einige Ampeln, die alle zufällig "grün" waren ...
Von der Ampel Altkönigstraße in Königstein bis zum Feldberggipfel habe ich heute bei bestem Sommerwetter und günstigem Wind 31:45 Min. benötigt. In Königstein Richtung Ortsausgang gibt es jetzt eine neue Ampel auf dieser Strecke :mad: - e i n Grund mehr, da nicht langzufahren.
In Mammolshain habe ich evtl. eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt: 10:30 min vom unteren Ortseingangsschild bis zum Ortseingangsschild von Königstein (ca. 2,5km und ca. 180 HM).

mit brummenden Beinen grüßt: Jens

2014
rohrdiamant 33:10 (20.03)
Mo91 34:57 (09.03.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
Karon1981 43:38 (01.04.)

P.S.: Zum Vergleich habe ich ein paar frühere Zeiten für die Königstein-Strecke herausgekramt - da war ich schon mal etwas schneller:
Einzelzeitfahren Königstein - Feldberg 2012:
martin0815 27:00 Min. (2010)
boje 31:06 Min. (16.07.2012)
woolee 31:23 Min. (08.07.2012)
boje 31:45 Min. (01.04.2014)
exloser 35:93 Min. (18.09.2012)
 
@boje Danke fürs Aufnehmen meiner Zeit... Freitag werde ich es noch einmal versuchen.:D Plan ist auch bald, den Hoherodskopf zu erklimmen... Aber ja, ich merke auch dann kurz vor den vielen Parkplätzen unterhalb vom Turm, dass ich echt an der Grenze meiner Leistung bin und dann versuche, mit wenigstens 10km/h den Rest hoch zukriechen.

Bis zur Applaus-Kurve versuche ich um die 16-17km/h zu halten, nach der Kurve heißt es dann entspannen und etwas schneller werden bis zum Sandplacken. Die erste Hälfte bis zum Feldberggipfel läuft auch noch gut, aber ab dem ersten Parkplatz im Wald kommt dann langsam der Leistungseinbruch. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch mal kurz nachfragen: Ist das Ziel das erste oder das zweite Kopfsteinpflaster-Band, das man quert?
 
Hallo zusammen,
nur kurz zu eurer Info, in der Hoffnung, dass ihr euch von dieser Werbung nicht zu sehr gestört fühlt:
Am Do, den 10. Juli fahren wir auf der 6. Etappe der quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt von Koblenz nach Darmstadt. Da darf der große Feldberg nicht fehlen:
http://deutschland-rundfahrt.quaeldich.de/etappen/#koblenz-darmstadt
Alle 9 Etappen mit 1400 km und 22.000 Hm:
http://deutschland-rundfahrt.quaeldich.de/etappen/
Übersicht über Konzept und Leistungen:
http://deutschland-rundfahrt.quaeldich.de/
Es würde mich freuen, den ein oder anderen von euch auf dieser (oder mehreren... oder allen...) Etappen zu sehen.
Ende der Werbeeinblendung, viel Spaß auf dem Rennrad im Taunus.
Jan von quaeldich.de

Bei Fragen immer fragen...
 
So, gestern wieder oben gewesen, aber leider 2 Minuten langsamer gewesen, war wirklich nicht in Form... Das habe ich schon relativ am Anfang gemerkt... :( Und echt böse, wenn einen die Anderen überholen und man aufpassen muss, dass man nicht versucht mitzuziehen, weil man dann ganz abkackt...
 
35:46
Perfekte 20 Grad, wenig Wind und kaum Verkehr. Nach einem winterlichen ("wo war der Winter?") GA ohne orthopädische Lästigkeiten war der schöne März aufgrund von Erkältungen leider ein Fiasko. Um so mehr freue ich mich über die gute Form zum Saisonstart :D

2014
rohrdiamant 33:10 (20.03)
Mo91 34:57 (09.03.)
summertime 35:46 (04.04.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
Karon1981 43:38 (01.04.)
 
Nachdem ich mich in guter Frühjahrs-Form befinde, habe ich heute die Gunst der Stunde und des fabelhaften Wetters genutzt, um heute meine Leistungsfähigkeit hoch zum Feldberg zu messen. Bei besten Bedingungen habe ich 37:56 min. benötigt. In Zukunft werde ich dann wohl meine schwachen Abfahrtsfähigkeiten verbessern...

Gruß von Harm

2014
rohrdiamant 33:10 (20.03)
Mo91 34:57 (09.03.)
summertime 35:46 (04.04.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
milram 37:56 (06.04.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
Karon1981 43:38 (01.04.)
 
35:46
Perfekte 20 Grad, wenig Wind und kaum Verkehr. Nach einem winterlichen ("wo war der Winter?") GA ohne orthopädische Lästigkeiten war der schöne März aufgrund von Erkältungen leider ein Fiasko. Um so mehr freue ich mich über die gute Form zum Saisonstart :D

Nicht schlecht, da bin ich mal auf den ersten Mai aus Block C gespannt ... ;-).

Nachdem ich mich in guter Frühjahrs-Form befinde, habe ich heute die Gunst der Stunde und des fabelhaften Wetters genutzt, um heute meine Leistungsfähigkeit hoch zum Feldberg zu messen. Bei besten Bedingungen habe ich 37:56 min. benötigt. In Zukunft werde ich dann wohl meine schwachen Abfahrtsfähigkeiten verbessern...

Gruß von Harm

Eine gute Form wurde bei dir schon am Dienstag durch fachkundige Beobachtung diagnostiziert (nicht durch mich - ich war viel zu weit hinten, aber wozu gibt es Scouts?) - schön hier die Bestätigung in Zahlen zu sehen. Bei den Abfahrten nichts "überstürzen", das wird schon Schritt für Schritt ...

Bis bald sagt: boje
 
Finde ich nicht. Das entspricht einer respektablen Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 15 km/h - und das über 11,5 km bergauf! Und nicht jeder von uns ist ein geborener Bergfahrer mit 'nem BMI unter 22 und unter 30 Jahre alt. Vor etwa dreizehn Jahren habe ich noch an der großen Kurve aufgeben müssen.
Nebenbei hätte das den Effekt, daß ich in der Liste optisch nach oben rücken würde ;), und sich vielleicht auch einige nicht so schnelle Hobby-Radsportler angespornt fühlten, ihre Zeiten hier einzutragen.

bergsüchtig grüßend: Jens

Das Post nehme ich jetzt mal zum Anlass - Guten Abend,

nachdem ich vor einem Jahr hier mal kurz gepostet habe - melde ich mich mal wieder, weil ich gestern in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem RR - auf den Feldberg gefahren bin....
Kurze Vorstellung vorab: ich selbst, Bj 68 weibl. - fahre seit 2 Jahren Rad - zunächst MTB und seit Ende der letzten Saison auch RR.

Bei sehr angenehmen Temperaturen gestern durchschnittl. 18 Grad - aber leider ziemlich windig - hier meine Zeit Ausfahrt Kreisel Hohemark - Feldberg (Pflastersteine) - bin aber etwas unsicher welches vorgegebene "Segment" auf Strava das Richtige ist - handgestoppt mit dem Garmin waren es:

- Ausfahrt Kreisel Oursel/Hohemark - Feldberg (Pflastersteine): 41:40 - 11,6 Km - 579 hm

LG
reggi
 
Super! Da ist die "Schallmauer" von 40:00 Min. im Laufe der Saison locker in Reichweite!

Ich vervollständige noch schnell die Liste:

2014
rohrdiamant 33:10 (20.03)
Mo91 34:57 (09.03.)
summertime 35:46 (04.04.)
vier 37:22 (02.03.)
skysurfer5 37:23 (25.02.)
milram 37:56 (06.04.)
boje 37:59 (06.03.)
marcos 38:22 (8.3.)
VAST 40:03 (19.03.)
reggi 41:40 (07.04.)
Karon1981 43:38 (01.04.)
 
Danke Boje für's Eintragen meiner Zeit in die Liste - und ja, unter 40 wird mein Ziel sein.... mal schauen - erstmal versuche ich den 1. Mai zu überleben ;-) - bin noch nie ein Rennen gefahren ...
 
So, grade zurück. Nachdem ich 2010 mit 59min angefangen habe, letztes Jahr im Sommer mal nach längerer Abstinenz knapp 50min habe ich heute meine persönliche Bestleistung wieder nach oben verschoben: 39:53. Yeah! ;-) Übrigens in Shorts :-D
 
Zurück