• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergwertung - Feldberg/Ts.

Hallo zusammen,

heute mal die späten Sonnenstrahlen genutzt und nochmal die Bergform überprüft.
Wind stand günstig, aber höhe Teufelsquartier kam der Einbruch.
Man merkt das das Ende der Saison gekommen ist :)
Zeit bis oben 28:52

Bis große Kurve: 12:22
Bis Sandplacken: 18:46
Bis zur Serpentine: 27:30

gefahren mit 53*26 - 53*23 und 53*21
 
Heute letztmalig dieses Jahr den Feldberg erklommen:)
Aber die Zeit - Oje:confused:

Ps: Aber dafür konstant 52/25 gefahren
 
Heute letztmalig dieses Jahr den Feldberg erklommen:)
Aber die Zeit - Oje:confused:

Ps: Aber dafür konstant 52/25 gefahren

Freitag erstmalig dieses Jahr den Feldberg erklommen :)
Aber die Zeit - Oje:confused: : 45:37 min.

PS: Aber dafür konstant 170er Puls bei 89er Systemgewicht gefahren.

PPS: Damit habe ich nichtmal die Hälfte deiner Winterpokalpunkte erreicht ... aber ich wollte diesen Winter ja auch ein bisschen kürzer treten.
 
@boje : also bei deinem systemgwicht ist es eine super Zeit. Immerhin musst du 20 KG mehr als ich in Schwung halten. Und wir haben Jahresanfang ;)

Ich bin ja durch meinTrainingsprogramm jetzt wieder ein Bergfloh.... :D
 
Man man, von euren Zeiten bin ich noch weit weg... :D Ich brauche im Moment 48 Minuten vom Kreisel hoch bis Pflastersteine und das mit ner 50/34 und hinten 11/28... Wenigstens schaffe ich es bis zum Sandplacken noch nicht in den höchsten Gang zu schalten... Und, ich fahre erst seit Juni letzten Jahres Rennrad und war im September das erste Mal oben auf dem Feldberg. :D
 
Wie ist denn im Winter am Wochenende bei gutem Wetter so die "Belastung" mit Motorradfahrern?
 
@DaBot Die Belastung ist im Winter echt angenehm von den Motorradfahrern. Liegt aber Schnee oben, ist viel Autoverkehr... Ich war leider so verrückt und bin am Samstag bei Nebel und Schnee hoch und das ohne Licht.
 
Wie ist denn im Winter am Wochenende bei gutem Wetter so die "Belastung" mit Motorradfahrern?

Falls heute nachmittag gutes Wetter war (ca. 10°C und auch mal etwas Sonne, am Berg auf der Leeseite windstiller als im Vordertaunus), und wir den Freitag nachmittag mal großzügig zum Wochenende rechnen, dann war die Motorradbelastung heute bei NULL :-)).Das haben die Autofahrer kompensiert - die haben sich aufgeführt, als wenn heute Freitag wär ;-). Bis zum Sandplacken war die Straße trocken, mit gelegentlicher Rückenwindunterstützung und 88er Systemgewicht habe ich meine Jahresbestzeit auf 43:30 geschraubt. Wenn es so weitergeht, habe ich im Spätherbst eine Bergfahrerfigur.

Jeden Monat einmal mit dem Rennrad auf den Feldberg will: Jens
 
Ich wäre auch gerne hoch heute Nachmittag, war mir aber zu windig von der Hohemark aus.

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
 
@DaBot
Das beste am Winter ist, dass die meisten Motorradfahrer Ihre Motorräder von Oktober bis März oder April abmelden.
@boje
hatte gerade auch Lust bekommen, aber Regenradar sieht schlecht aus und auf der Webcam sieht man dieses weiße Zeuch, war das gestern auch schon da?
sonnige grüße
magux

ach ja:
Sonntag geht ne Gruppe ab 11.00 Schloß Phillipsruhe/Hanau
 
@boje
hatte gerade auch Lust bekommen, aber Regenradar sieht schlecht aus und auf der Webcam sieht man dieses weiße Zeuch, war das gestern auch schon da?
[/quote]

Ja, wurde aber deutlich weniger und lag nicht auf der Straße rum ... Oder wolltest du mit dem Crosser durch den Schlamm waten??
 
Heute bei Gegenwind, Trockenheit von oben, Nässe von unten sowie frei von motorisierten Zweirädern erstmalig in diesem Jahr und in einem Februar überhaupt den Feldberg erklommen.
Feldbergwertung 2014:

rohrdiamant 40:24 (16.02.)
boje 43:30 (07.02.)

Schön, hier mal Erster zu sein!
 
Oh, Sonntag war ich auch oben nachmittags, ebenfalls bei Gegenwind und Regen... Vor allem finde ich es spannend, wenn die Bäche teilweise über die Straße fließen... Bei mir waren es leider 50 Minuten...

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
 
Oh, Sonntag war ich auch oben nachmittags, ebenfalls bei Gegenwind und Regen... Vor allem finde ich es spannend, wenn die Bäche teilweise über die Straße fließen... Bei mir waren es leider 50 Minuten...

Respekt, ich habe am Sonntag nur Rad geputzt - und bin zwei mal vor den Regenschauern ins Haus geflüchtet ... aber spätestens im März will ich ja wieder hoch. Ich kenne jemanden, der war letztes Jahr 50 mal oben, und hat seine Bestzeit um ca. 7 Minuten verbessert, da hast du noch viel Potential!
 
Respekt, ich habe am Sonntag nur Rad geputzt - und bin zwei mal vor den Regenschauern ins Haus geflüchtet ... aber spätestens im März will ich ja wieder hoch. Ich kenne jemanden, der war letztes Jahr 50 mal oben, und hat seine Bestzeit um ca. 7 Minuten verbessert, da hast du noch viel Potential!

Naja, ich habe auch immer wieder raus geschaut und habe den Regen gesehen, dann dachte ich mir: Wenn ich jetzt nicht fahre, dann fahre ich nicht mehr heute! Also, umgezogen, fertig gemacht und raus. Da hatte es gerade nicht geregnet. Bis Oberursel ging es, dann kam wieder ein Regenschauer, aber egal... Ab Sandplacken ging es dann wieder und oben war es trocken. Erst wieder bergab hat es geregnet...

Und ja, Potential habe ich noch genug... Vor allem machen meine Muskeln leider dann ab Anfang Parkplatz dicht und da verliere ich Zeit... :( Ich muss mir jetzt angewöhnen, jede Woche mindestens ein Mal hoch zu kurbeln, so lange es noch so ein Wetter ist. Dazu kommt aber noch das Joggen und das MTB fahren...
 
Zurück