Offtopic: Genau da habe ich sie auch einmal gesehen, ist eine bei Autofahrern beliebte Stelle zum Überholen von anderen Autos, entgegenkommende Radfahrer werden als Gegenverkehr gern mal ignoriert
. Meine Erfahrungen bezüglich Blitzern auf dieser Strecke sind nicht repräsentativ - ich fahre zu selten dort entlang, um mir ein Urteil erlauben zu können
- da müssten wir einen Berufspendler aus dem Hintertaunus befragen. Der kennt sicher alle festinstallierten Blitzer weit und breit und erlangt von mobilen Blitzern recht schnell via "Verkehrsfunk" Kenntnis. Sollte er doch einmal mit 119 km/h erwischt werden, so kann er sich über die "Abzocke" aufregen - und die Buße locker zahlen - verglichen am Wert des Fahrzeuges, des Einkommens oder des Vermögens.
Aloha,
ich oute mich dann mal "Berufspendler" (allerdings weder vermögend, noch mit teurem Wagen/Motorrad unterwegs
). Ich fahre die Strecke über den Sandplacken für gewöhnlich zweimal täglich mit unterschiedlichen Fahrzeugen: Auto, Motorrad oder Rennrad.
Manchmal wenn ich keinen Bock auf Stress hab, nehme ich auch gerne das Mountainbike: Dann muss ich mich nur mit Rehen, Hirschen und Füchsen und manchmal auch irritiert schauenden Läufern (die rechnen um 6Uhr morgens im dunkeln auch nicht unbedingt mit Bikern am Feldberg
) rumschlagen
Bisher wurde ich auf dieser Strecke nur einmal geblitzt! Auf dem Rückweg von einer Dienstreise zwischen Hegewiese und Arnoldshain, als dort die 80km/h Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wurde. Nach zwei Wochen Abwesenheit bin ich eben wie gewohnt mit 100km/h dort durch.... es hat zwar geblitzt, aber passiert ist nix, evtl. deshalb weil ein Motorradfahrer direkt vor mir war und das Photo nicht eindeutig mir oder dem Motorradfahrer zugeordnet werden konnte
Ansonsten gibt es öfters Geschwindigkeitskontrollen: Wie schon erwähnt auf der langen Geraden an der Leitplanke, am unteren Ende der selben Geraden aus dem Forstweg wird manchmal mit der Laserpistole gemessen.
Beliebt ist auch Ortsein- und Ausgang Oberursel-Hohemark. Eine weitere Biltze gibt es gelegentlich zwischen großer Kurve und Sandplacken auf dem Stück zwischen der ersten Links- und der scharfen Rechtskurve. Und dann eben noch die Stelle zwischen Hegewiese und Arnoldshain. Wenn man von Schmitten Richtung Sandplacken fährt wird auch schonmal am Ortsausgang bei den letzten Häusern geblitzt....
Was mich nervt, ist das eigentlich nur in der Woche zu Zeiten des Berufsverkehrs geblitzt und gemessen wird! Am WE habe ich auch noch keine Kontrolle gesehen. Allerdings meide ich Kanonenstrasse und Weiltal auch weitestgehend an den Wochenenden: Zuviele (sorry) Bekloppte unterwegs
Back to Topic:
Bin gestern nur bis zum Sandplacken "auf Zeit" gefahren: 3 Minuten schneller als bei meinem letzten Versuch am 19.3. da wäre also noch was in Richtung neuer Bestzeit gegangen. Am Sandplacken habe ich mich mit meinem Mann getroffen und abgemacht war von dort "gemütlich" weiter zu fahren. Letztendlich war ich dann oben an den Pflastersteinen nur 30sek langsamer als beim letzten Mal
Jetzt erstmal den 1.Mai gut überstehen! Sieht insgesamt so aus, als könnte ich meine Zeit vom letzten Jahr unterbieten
@
boje : Bist Du gegen 16:30Uhr gestern dort hoch? Wir wurden auf dem "gemütlicher" gefahrenem Stück doch recht zügig überholt
Gruß,
Daniela