• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Nee....also hätte ich hier zuhause nun auch so einen lütten Quarkbüddel quirlig hin - und herfegen, wäre das ja mal ne nette Ausfahrt mit kids, und wenn ich den frage, den ich als Baby umsorgt habe, würde der mich nur ungläubig kopfschüttelnd ansehen, er wird bald 18 ! Mit dem Rad bis zu Fr. Kühn schaffe ich nicht., mit dem Auto will ich nicht...Herrje, was für Zeiten :)
 
Wir bereits vermutet sagt der Familienrat: Dieses Wochenende kein Frau Kühn-Besuch. Wir haben sowohl Samstag als auch Sonntag Besuch. Freie Fahrt also für die andere Neuköllner Kleinfamilie. Sie muss dafür Grüße ausrichten. Wie gesagt: Wahrscheinlich sind wir am nächsten Sonntag in Eberswalde und An der Schleusentreppe.
 
Für Frau Kühn wurde jetzt der Sonntag auserkoren. 12 Uhr zur Raubtier-, äh, Kinderfütterung. Weitere Mitesser sind natürlich herzlich willkommen!
 
Frohes Neues, Liebe MitTouristen,
jetzt nicht gerade zweckdienlich, diese Störung von meiner Seite, aber:


http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2012/1213/wasser.php5

und dann wäre da noch was in Sachen THF: www.thf100.de

Schauts Euch bitte an und gebt bedarfsweise Eure Stimme ab.

Angesichts Schneeregen mag ich an Frau Kühn noch nicht glauben, halte mich aber für bessere Wetterlagen bereit.

Schönen Abend rundum! campi
 
Wir sollen einen ganz lieben Gruß von Frau Kühn in die Runde werfen, was hiermit getan sein. Wir hatten einen schönen Nachmittag dort mit Mio, trifi und dem Nachwuchs :)

Besuche sind dort noch am kommenden Wochenende möglich, danach ist Urlaub angesagt. Insgesamt ist aktuell nur Samstags und Sonntags geöffnet.
 
Besten Dank! Und auch für die neue Forumsbetrachtungsmaschine, die mir hier seit heute ganz neue Perspektiven eröffnet :)

Und was mir noch einfiel: Wie das mit dem Wasser und den Privatfirmen läuft, wissen wir hier in Berlin ja aus erster Hand. Es ist eigentlich nur gerecht, wenn es allen anderen da auch nciht besser geht, oder?
 
Besten Dank! Und auch für die neue Forumsbetrachtungsmaschine, die mir hier seit heute ganz neue Perspektiven eröffnet :).....

Glückwunsch...endlich ein Gerät, das "bunt" beherrscht? :D

...Und was mir noch einfiel: Wie das mit dem Wasser und den Privatfirmen läuft, wissen wir hier in Berlin ja aus erster Hand. Es ist eigentlich nur gerecht, wenn es allen anderen da auch nciht besser geht, oder?

Schwierige Kiste, aber die werden mir inzwischen einfach zu frech :mad: Andererseits dürfte man die elend-korrupte Verpflechtung von privaten und öffenlichen Interessen in einigen (süd- und osteuropäischer) Staaten kaum anders auflösen können. Da ist wahrscheinlich eh alles egal :(

Mit den besten - etwas späten - Wünschen für das Jahr 2013
seid alle herzlich gegrüßt,
Erik
 
Hoff ma ihr seid alle gesund, Mona hat plötzlich arg Schnupfen und Husten bekommen. o_O

Muttern ist etwas verschnüpft, aber erst seit heute. Hat also nichts mit Mona zu tun. Der geht es hoffentlich schon wieder besser. Die kleine Brüllmücke war allerdings noch zwei Tage beeindruckt, von so vielen anderen Kindern und musste gaaaannnzzz viel schlafen ;)
 
Glückwunsch...endlich ein Gerät, das "bunt" beherrscht?

Vor allem eins, das Helligkeit & Kontrast nur auf Befehl verändert. Jetzt hat's noch so'n Digital-Kabel bekommen & liefert jetzt Bilder noch viel schärfer als ich als Brillenträger das von der Wirklichkeit gewohnt bin.

Die kleine Brüllmücke war allerdings noch zwei Tage beeindruckt, von so vielen anderen Kindern und musste gaaaannnzzz viel schlafen ;)

Das kann sie von mir aus gern öfter kriegen :)
 
Täuscht es oder sind alle im Winterschlaf? Jedenfalls komme ich so doch mal dazu, in der Fotokiste vom letzten Jahr zu kramen. Als Vorfreude auf den nächsten Sommer hier schon mal zwei Bildchen

Allez.JPG


Abfahrt.JPG


Aber wenn es heute Nacht weiter so schneit, schnalle ich mir morgen doch noch mal die Langlauflatten unter.
 
Namd!
Täuscht es oder sind alle im Winterschlaf?
Ja, hibernate mode trifft es. Zudem hat mich irgendein Kindervirus mal wieder dahingerafft... Aber bis März ist ja nicht mehr weit, dann is Frühling und es kann locker 20 Grad geben. Oder?!
Aber wenn es heute Nacht weiter so schneit, schnalle ich mir morgen doch noch mal die Langlauflatten unter.
Dafür! Morgen trau ich mich zwar noch nicht so recht. Aber Dienstag wohl, zwischen den beiden Kita-Wegen mit Ella auf dem Schlitten sollte ne Bretter-Runde drin sein :)
 
Dann mal gute Besserung allen. Aber besser jetzt siechen, wo alles grau in grau ist, als wenn die Sonne scheint.

Aber Dienstag wohl, zwischen den beiden Kita-Wegen mit Ella auf dem Schlitten sollte ne Bretter-Runde drin sein :)

Wenn es dann nicht schon alles Matsch ist. Das war heute schon nicht wirklich leichtes Dahingleiten. Querfeldein kam schon ein leichtes Schneeschuhstapfgefühl auf. Aber schön war es trotzdem.

Die Tümpel sind nochzugefroren ...
SAM_4171.jpg


aber die Bäche schon vom Eise befreit.
SAM_4175.jpg


Eine letzte einsame Loipe.
SAM_4176.jpg
 
Guten Abend aus dem Frosti-Studio!
"Zwischendrin" haben wir uns im Arber-Gebiet auf Bretterschachten vergnügt. Vom klassischen Stil haben wir uns in den letzten Jahren wietestgehend verabschiedet.

Alsbald ist www.seiseralm.net die Übungsumgebung, bevor wir wieder einmal bei www.engadin-skimarathon. teilnehmen.

Unser winterlicher Radsport hat unter der Dauernässe zu fast 100% gelitten - kaltes trockenes Ambiente wär kein Störgrund gewesen.

In unserem Kalender wurde mal wieder "Spreewaldmarathon" eingetragen und vorsorglich eine günstige FeWo reserviert. Sollte es an diesem WE durchgängig gießen, dann schwappen wir halt in der Pinguin - Therme : auch sehr nett.
Ernsthaften potentiellen Radsportmittätern könnten wir per PN den Unterkunfts - Anfrage - link senden.

Runde Grüße aus dem FHain! campi
 
Wetter soll ab Wochenende besser werden. Wird auch Zeit. Obwohl ich den Winter über immer mal wieder etwas Rad gefahren bin, sind mir am Dienstag nach halber Grunewaldrunde fast die Beine abgefallen. Ich bin dann doch nicht in die S-Bahn geklettert & hab's nauch tatsächlich wieder bis Neukölln geschafft. Da hatte ich dann zwar nur 85 Kilometer, aber dafür 3,5 Stunden auf der Uhr :eek: (Vielleicht hätte ich doch dabei bleiben sollen: Bloß keine Messinstrumente.)

Sei's drum. Der Winter hat auf seine letzten Tage noch das Hinterrad von meinem Bergfahrrad gefressen. Mitten in der Königsheide. Erstaunlich: Der Schlauch hielt & ich hab's mit offener Bremse ohne jedes Schieben bis nach Hause geschafft :cool: Und hatte da dann fachkundige Assistenz fürs Umspeichen :)

felgenhorn_700.jpg
 
Also ich plane ja am Sonntag um 9:30 Uhr an der Ecke Oderstraße/Herrfurthstraße zu starten und noch mal das Gelände unsicher zu machen. Mir schwebt da das hier vor. Falls jemand Interesse hat kann er/sie sich gerne melden. Pausen mit Hinsetzen sind nicht geplant, daher bitte an Verpflegung denken. Spätestens nach fünf Stunden inkl. Pausen sollten die heimischen Gefilde wieder erreicht sein. Ab Kilometer 50 befindet man sich fast durchgehend in S-Bahn-Nähe, so dass ein Umstieg jederzeit möglich ist.

Die Startzeit ist auch auf einen früheren Zeitpunkt verhandelbar, da unser Familienwecker aktuell eher eine Fledermaus denn eine Mini-Mücke ist ;)

Schöne Grüße von den Ghettokindern
 
Zurück