• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Allen ein schönes Wochenende, ich habs nicht ausgehalten und war heute ein paar Stunden auf sonnigen Landstraßen unterwegs.

Twobeers
 
Nett! Wuhletal, Altlandsberg, Hoppegarten, Waldesruh, schöne Strecken, toll zum Crossen, viel Spaß! :daumen: Bin leider nur halb wiederhergestellt und trau mir längere (und schnellere) Runden noch nicht zu. Heute immerhin das erste Mal wieder in Frankfurt mit dem Rad unterwegs gewesen, Wetter war ja sehr passend. :) Schnee is fast komplett weg, Spikereifen sind (hoffentlich nicht voreilig) eingelagert, Monatskarte fürs Rad ist gekauft, Tram und Bus haben einen Fahrgast weniger, endlich! :p

Vortrieb, Respekt dass Du das Material bis zum letzten ausquetschst. Gibt es da eigentlich einen Anlass (harte Bremsung, Schlagloch, Luft aufpumpen) oder passiert das einfach so in Fahrt? Ich versuch zumindest zu wechseln, wenn sich die Flanken schon rauswölben... um genau das Aufplatzen zu vermeiden... Das könnt ja auch mal blöd ausgehen :eek:

Grüße rundum und allen ein schönes Wochenende! :cool:
 

...war wohl dicke Wurzel, die ich - nun ja: - etwas wenig elegant ansgesteuert habe. Die Treppe am Prenzlauerberg runter beim Störtebeker Cup hatte das Rad noch gehalten. Beim Bergfahrrad mit dicken Reifen & wenig Druck im Flachland mit noch dazu meist weichem Untergrund bin ich tolerant. Am Rennrad geht das natürlich nicht.
 
Hallo showmaker!

Erst mal herzlich willkommen im dicken B. Ich hoffe es ist noch rechtzeitig aber hier sind mal noch zwei Angebote von der Rennradgruppe, die vielleicht von Interesse sein könnten:

10:00 Uhr - Südkreuz, Hildegard-Knef-Platz bzw. 10:25 Uhr - Auerbachtunnel (einer der Standardtreffpunkte) - 130 km im Süden bei angepeilter Reisegeschwindigkeit von 30+ km/h, nur kurze Pinkelpausen oder Tankstellenstopps geplant

10:40 Uhr - U-Bundesplatz, Ecke Südwestkorso bzw. 11:00 Uhr - Auerbachtunnel - langsame 115 km durch's Havelland, Reisegeschwindigkit <30 km/h, Ende am S+U Westhafen, irgendwo gibt's eine Mittagspause mit hinsetzen.

Sag doch mal in welcher Ecke von Berlin du ansässig bist, dann können wir Dich noch mit weiteren Tipps versorgen.
Schöne Grüße von der Info-Mücke
 
Sei's drum. Der Winter hat auf seine letzten Tage noch das Hinterrad von meinem Bergfahrrad gefressen. Mitten in der Königsheide. Erstaunlich: Der Schlauch hielt & ich hab's mit offener Bremse ohne jedes Schieben bis nach Hause geschafft :cool: Und hatte da dann fachkundige Assistenz fürs Umspeichen :)

Anhang anzeigen 72479

Na das sieht doch höchst professionell aus, was die junge Dame da macht :daumen: Pass bloß auf, sonst schreibt sie demnächst im Pizzarunden-Thread :D
 
Also ich plane ja am Sonntag um 9:30 Uhr

Tja, hätte gerne mitgetan, mußte aber leider arbeiten, und das auch noch in abgedunkelten Räumen :(.

Nun ja, vl. wird morgen der Arbeitsweg ein wenig länger ...

apropos, weiß jemand, ob auf der "Ostkrone" noch Splitt liegt? Würde mir ungern die schmalen Reifen schreddern.

(Noch) sonnige Grüße aus Köpenick.
 
Tja, hätte gerne mitgetan, mußte aber leider arbeiten, und das auch noch in abgedunkelten Räumen :(.

Schade, war eine schöne Tour, auch wenn der Wind auf dem Rückweg teilweise recht garstig war :rolleyes: Aus purem Übermut habe ich dann vom S-Treptower Park nicht den direkten Weg genommen sondern bin über Treptower Park und Plänterwald zum Britzer Verbindungskanal gefahren. Pünktlich zum sonnigen Nachmittagsspaziergang mit der Familie dann wieder zurück gewesen :)

Ostkrone habe ich ebefalls als recht sauber in Erinnerung. Lediglich an an Zu- und Abfahrten ist mit etwas Split zu rechnen. Ansonsten haben sie das Ganze in diesem Winter fast komplett naturbelassen.

Schöne Grüße von der Mücke
 
So...hier auch noch mal....habe es etwas voreilig im oldtimerthread geposted, aber natürlich ist es völlig wurscht, um was für ein Rad es sich handelt.....


Mittwoch wird das Wetter ja wohl richtig gut.... also wirds Zeit für ne ruhige Rennradtour. Wir/ich dachten daran, uns so um 10.00 h (oder 11.00h ??) Auerbach Tunnel zu treffen (bislang zu zweit) und dann Richtung Potsdam entweder nur die Kladowrunde zu fahren, was ja auch nett ist, oder eben, etwas anspruchsvoller und auch viel schöner, die R1 Runde, die dann wohl so runde 100 km hat. (Ferch,Beelitz,Zauchwitz......)
Und nein..... es muss kein Schnitt über 30 erreicht werden, darf auch gerne etwas darunter liegen......wird ein sonniger Tag und es soll eine relaxte Runde mit Spass und Gequatsche werden....für mich eigentlich die erste in diesem Jahr.
 
puuuuh....:) was für ein Tag , aber alles klasse. Nachdem mich gestern Magenunstimmigkeiten etwas sehr verunsichert haben, bin ich heute dann in besserer Form einfach um kurz nach 10.00 h los. Der 2. Mitfahrer hatte familiäre Verpflichtungen und so war ich ganz allein....vielleicht auch ganz gut so.
Ich konne relaxt mein Tempo fahren und Pausen machen und das passte. Ob des sauguten Wetters ( hatte viel zu viel angezogen) habe ich mich tatsächlich getraut, kurz nach Potsdam Richtung Werder,Ferch und R 1 abzubiegen. War zwar etwas unsicher, aber das Wetter war einfach zu schön und mir gings gut auf dem Rad.
Paar "Beweisbilder" :

Potsdam Glienicker Brücke , dann R1, den ich bis Beelitz Heilstätten gefahren bin.....wäre schnell in einer Gruppe gerade nicht zu empfehlen, zu viel kleine Äste und Blätter und teilweise die bekannten Wellen durch hochdrückende Wurzeln, die nun auch übern Winter nicht gerade besser geworden sind. Solo iwie nicht so schlimm, aber mit 10 Mann würde ich da jetzt nicht gerne durchdüsen wollen.

Tja , nach Beelitz in Richtung Zauchwitz ...irgendwer schrieb es mal und es stimmt, der Radweg ist teilweise echt schxxxe, bin trotzdem dort gefahren, weil die Strasse eng ist und wenn sich da 2 Brummis begegnen, ist das auch ein bisschen blöd so allein mit dem Rad auf der Strasse. ....
Nun ja, jedenfalls kam dann auch der Platten im VR, ( ganz klassisch, scharfer Glasplitter, da hilft gar nix ) der aber dank Schlauchersatz und micro topeak total relaxt war....hat quasi wegen der Einfachkeit Spass gemacht. Die 4 Rennradler, die zwischendurch vorbeigekommen sind, haben alle ihre Hilfe angeboten , fand ich sehr angenehm.
Nun ja weiter gings und ich bin dann irgendwo Richtung Güterfelde abgebogen und dort habe ich mir in der untergehenden Sonne ein böhmisches Pils gegönnt, war sehr schön!
Dann weiter auf bekannten Wegen Richtung Berlin und irgendwann habe ich auch etwas schlapp gemacht, die Krone bin nur noch sehr langsam gefahren ( aber kein Hungerast) auf dem Ku Damm noch mal Gas gegeben und nun wieder gut zuhause angekommen und war den ganzen Tag auf dem Rennrad unterwegs. Tolle Sache, hoffe, ich mache solche Touren , war wohl etwas über 100 km, ( kein Tacho) noch öfter, habe ich mir ja auch vorgenommen.
Meine Beine machen sich bemerkbar, ich bin etwas k.o., aber das war ne sehr angenehme RR Tour heute . Gut, dass ich mich dazu aufgerafft habe. Bei dem Wetter !!!!
Schnitt ? Km? keine Ahnung.....wird wohl etwas über 100 gewesen sein und Schnitt schätze ich mal so mit 25 ein, also eher ruhig.
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 81
  • 004.JPG
    004.JPG
    325,2 KB · Aufrufe: 77
  • 009.JPG
    009.JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 83
  • 011.JPG
    011.JPG
    242,5 KB · Aufrufe: 77
  • 010.JPG
    010.JPG
    282,4 KB · Aufrufe: 87
Ich wusste: Ich verpasse was. Leider: nicht zu ändern. Bei mir hat's da nach Terminende immerhin noch für einmal Adlershof & Ostkrone gereicht. War auch zu warm angezogen :rolleyes:
 
Haste fein gemacht, Horst! :daumen: Da kommt Neid auf, und zwar doppelt. Ich häng bei dem tollen Wetter hier am Inhalator. Rückfall, nachdem ich Freitag wieder vorsichtig angefangen hatte zu fahren :(

Hoffe, die eine oder andere Runde dieses Jahr ist mal zusammen drin! ;)

Stimmt es, dass der Frühling nun vorbei ist und ab morgen abend der Winter zurückkommt? :eek:
 
Rotporst, ich wäre auch sehr gern mit dabei gewesen. Aber der Ausbeuter wäre ja kein Ausbeuter wenn... Schön, dass Du an die daheim gebliebenen gedacht und paar Fotos von Deiner Sonnentour mitgebracht hast. Insbesondere auf dem vierten Bild (011.jpg) sieht man wie schnell du wirklich unterwegs warst. Die Dynamik ist praktisch mit Händen zu greifen. Oder lag's am Böhmischen Bier :bier:

Würde mich jedenfalls freuen, wenn wir bald mal wieder gemeinsam rollen. Wenn richtig Frühling ist könnte ich mir auch das Hänger-Zusatzgewicht inklusive Co-Pilotin anschnallen ;) La Celestina kommt natürlich auch mit, muss aber selber treten.
 
Stimmt es, dass der Frühling nun vorbei ist und ab morgen abend der Winter zurückkommt? :eek:

Stimmt wohl leider , trifi.....war auch ein Grund mehr für mich, diesen Mi einfach zu nutzen. War ne gute Idee :)
Inhalator :( ohje, das kenne ich aus alten Zeiten....ist aber seit gut 8 Jahren vorbei, bei mir war es das Rauchen, was echt Ärger verursacht hat.
Midge, das wird schon...öhm, das Glas war doch noch voll, war auch nur eins :) wirklich!
 
Nun ja weiter gings und ich bin dann irgendwo Richtung Güterfelde abgebogen und dort habe ich mir in der untergehenden Sonne ein böhmisches Pils gegönnt, war sehr schön!

NEID!!! Hat das Bistro am Kleinen Anger etwa Böhmisches Bier?
Netter Bericht....Viele Grüße Radelfee
 
Ja , feines böhmisches Bier, 1/2 L für 2,10 € , man sollte aber 2,50 zahlen, das ist es wert


aber wir empfehlen bei sport natürlich Apfelschorle und Bier mit Alk höchsten am Ende,oder ?
 
Zurück