• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Mal rechnen - um 19:00 in NK zu sein, müsstest du die 17:55er Bahr ab S'berg-Nord bekommen (nächste wäre 18:35).

Distanz ab Ffo wären 190km - reine Fahrzeit würde ich 6:50 (28er Schnitt) ansetzen. Inkl. Pausen nicht mehr als 8h. Wir müssten also um 10 in Ffo oder sein....
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das ist ja eher kurz vor Mittag als halb früh :)

Wie wär's mit: Abfahrt um Viertel vor acht in Erkner?
Erkner - Ffo sind 74km - d.h. bei Abfahrt 7:45 (und 28er Schnitt) wären wir gegen 10:30 in Ffo. Um die 17:55er Bahn zu bekommen dürften wir folglich kaum Pausen machen oder müssten deutlich >28er Schnitt fahren.

Es gibt einen RE, der aus Berlin kommend um 7:13 in Erkner ankommt... :rolleyes:

Gruß Torsten

P.s.: Sollte ich meinen Mann zur Mitfahrt motivieren können, so wird er fast sicher erst in Ffo zu uns stoßen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Perfekt, dann können wir das so fixieren und auf Mitfahrer hoffen (Sven hat leider schon abgesagt :( )

Angesichts des engen Zeitplans hoffe ich, dass der familiensegen nicht langfristig schiefhängt, falls wir ne Bahn zu spät in S-Berg erwischen?

Gruß Torsten
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mich hat es heute mit dem Mtb und den Leuten aus dem IBC-Forum in den Grunewald verschlagen. Nach dem Abfahren diverser Trails und ausgiebigem Besuch der Teufelsberg-Downhillstrecke sind wir über den Havel-Höhenweg nach Wannsee und weiter nach Potsdam gefahren. Im Katharinenforst hatten die Hopser dann noch ihren Spaß auf diversen künstlichen Hindernissen. Ich kann jetzt steile Treppen fahren, springen, zwischen Drops, Kickern, Wallrides und Northshores unterscheiden und habe 5 blaue Flecke mehr.
Ein paar Fotos sind hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/1534
 
AW: Berliner Höllentouristen

Angesichts des engen Zeitplans hoffe ich, dass der familiensegen nicht langfristig schiefhängt, falls wir ne Bahn zu spät in S-Berg erwischen?

Nein, nur kurzfristig :o Sicherheitshalber werde ich am Samstag nicht mehr als ein ganz kleines bisschen rumgurken...

Ich steig am Ostbahnhof in den Zug. Du auch?

Bis (spätestens) Sonntag!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Am Freitag bin ich mit Maratona die legendäre Pik8 Runde gefahren.
( ja, ja jetzt weiß ich auch, daß das die Runde ist, die wir mit der Rennradgruppe gefahren sind :) )

Wir trafen uns 15.00 Uhr am Auerbachtunnel und sind zügig losgefahren.

Maratona machte sofort Tempo und ich hatte Bedenken, daß ich mithalten kann:o . Sie ist bei RUK gestartet und hat dort einen ordentlichen Schnitt hingelegt:daumen: . Die guten Beine hat sie wohl von dort mitgebracht....
Ich durfte im Windschatten fahren und brauchte nur dann nach vorn, wenn es "bergab" ging und wir Wind von hinten hatten:) .Das war schon toll.

Eine sehr schöne Runde und vielen Dank an Maratona für die vorbildliche Windschattenspende:).
 
AW: Berliner Höllentouristen

Und schöne Fotos hast du von deiner Müritzrunde scheinbar auch mitgebracht :) Hat das MTB doch nicht ins Auto gepasst?

Ich habe gestern meine vermutlich letzte Runde in Frankfurter Gefilden gedreht. (Nicht, weil es so schlimm war, sondern weil ich nächstes Wochenende nicht dazu kommen werde & das Wochenende darauf hoffentlich schon wieder in Berlin bin). War ja Bombenwetter :cool: Dummerweise habe ich keinen Tacho am Crosser, so dass ich höchstens schätzen kann, dass es so um die 70km gewesen sein müssen. Nicht wahnsinnig viel, aber bei den fiesen Bergen hier doch eine Meisterleistung :D

Genießt noch den schönen Sonntag (wobei er laut Wetterbericht in Berlin doch etwas kälter sein soll?),

viele Grüße
vonna Paul
 
AW: Berliner Höllentouristen

Und schöne Fotos hast du von deiner Müritzrunde scheinbar auch mitgebracht :) Hat das MTB doch nicht ins Auto gepasst?

Ich habe gestern meine vermutlich letzte Runde in Frankfurter Gefilden gedreht. (Nicht, weil es so schlimm war, sondern weil ich nächstes Wochenende nicht dazu kommen werde & das Wochenende darauf hoffentlich schon wieder in Berlin bin). War ja Bombenwetter :cool: Dummerweise habe ich keinen Tacho am Crosser, so dass ich höchstens schätzen kann, dass es so um die 70km gewesen sein müssen. Nicht wahnsinnig viel, aber bei den fiesen Bergen hier doch eine Meisterleistung :D

Genießt noch den schönen Sonntag (wobei er laut Wetterbericht in Berlin doch etwas kälter sein soll?),

viele Grüße
vonna Paul
Hi, schön von Dir zu lesen.
In F sind 70km sicher viel höher zu bewerten als hier im Flachland.

Ihr seid wohl alle "drüben". Bei mir funzt das Tour Forum immer noch nicht so wie ich möchte:o .Aber vielleicht auch gut so- weniger ist ja bekanntlich oftmals mehr;) .

Vielen Dank für das Bestellen und Hinterlegen der HT Hosen:) .
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fahrt in die Dämmerung

Am Freitag habe ich wie angekündigt eine kleine Fahrt in die Dämmerung unternommen um endlich mal die im Winter gebastelten Luxeon Leuchten zu testen. Jawohl Leuchten !:p Eine für den Nahbereich und 2 als Fernlicht, alles schön über einen Nabendynamo. Wie befürchtet bin ich erst kurz vor 1800 losgekommen und konnte mich in den Feierabendstrom einreihen. In Schwanebeck hieß es endlich ade Stinke B2. Auf den kleinen Landstraßen war nix los, so macht das radeln Spaß. Gegen halb neun erreichte ich Liepe, pünktlich zur Halbzeit brach die Dunkelheit herein. Nun hieß es: Spot an. Sehr geil, das Grinsen:D wollte mir gar nicht mehr aus dem Gesicht weichen. Was mich noch nicht zufrieden stellt ist die Ausleuchtung ohne "Fernlicht", das habe ich dann doch immer ausgeschaltet wenn Gegenverkehr kam der seinerseits abblendete - endlich Waffengleichheit! :aetsch: Die paar Autos die mich überholt haben hielten schön Abstand, so würde ich mir das mal tagsüber wünschen. Unterwegs dann die unvermeidliche (?) Wildbegegnung: ein Zwölfender, oder vielleicht war es doch nur ein Reh stand mit einer Arschruhe auf der Piste herum, ich hatte nur Schiss das es mir noch ins Rad rennt. So wie die Temperatur vor der großen Stadt sank so stieg sie noch vor Schwanebeck wieder an. Auf der B2 dann die gefürchteten Wackeldackelfahrer die nie ordentlich Abstand halten können. Gegen 23 Uhr wieder daheim.
Ich muß sagen das hat mehr Spaß gemacht als gedacht - das wird auf jeden Fall wiederholt.

Heute allein Berlin-Werbellinsee-Liepe-Berlin, die Entscheidung fiel erst heute früh sonst hätte ich das noch gepostet. Kaum kommt die Sonne raus sind schon wieder die Plagegeister mit ihren Mopeds unterwegs:mad: Schönen Gruß von Frau Kühn soll ich bestellen.

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gruß an Maratona, die mir vorhin auf der Krone entgegen kam. Ich hatte leider keine Zeit zum bremsen & quatschen, da ich erst halb sieben los gefahren bin und noch ein paar Kilometer schaffen wollte.
Den Willi schaffe ich momentan von beiden Seiten von unten bis oben mit konstant 27. 30 Sachen sollten in einigen Wochen auch drin sein. Wie die Profis da mit 40 hoch kommen, ist mir echt ein Rätsel...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gruß an Maratona, die mir vorhin auf der Krone entgegen kam. Ich hatte leider keine Zeit zum bremsen & quatschen, da ich erst halb sieben los gefahren bin und noch ein paar Kilometer schaffen wollte.
Den Willi schaffe ich momentan von beiden Seiten von unten bis oben mit konstant 27. 30 Sachen sollten in einigen Wochen auch drin sein. Wie die Profis da mit 40 hoch kommen, ist mir echt ein Rätsel...
Kein problem
ich war auch ein bischen schnell, fast verdurstet und verhungert, wollte schnell heim, und hatte fast 90km auf der uhr
hab noch einen schönen abend
 
AW: Berliner Höllentouristen

Als ich Sonntag Nachmittag(14:30 Uhr) aus Bayern zurück gekommen bin habe ich in Potsdam/Ferch eine attraktive Dame im Höllentouristen-Outfit gesehen.

Wer ist denn da gefahren?..:) ;)

oldboy
 
AW: Berliner Höllentouristen

Den Willi schaffe ich momentan von beiden Seiten von unten bis oben mit konstant 27. 30 Sachen sollten in einigen Wochen auch drin sein. Wie die Profis da mit 40 hoch kommen, ist mir echt ein Rätsel...

Na komm....:confused: gib dir ein wenig Mühe und du wirst das mit 40 schon schaffen....ich bin zufrieden,wenn der Tacho durchgehend ne 2 zeigt und das klappt nicht immer.... Gruss horst
 
AW: Berliner Höllenraser

Nach 120km und mit Schnitt von knapp 30 bei andauerndem Gegenwind war ich wieder zu Hause - sehr zufrieden und mit einem wiederhergestelltem Laufrad.

Den Willi schaffe ich momentan von beiden Seiten von unten bis oben mit konstant 27. 30 Sachen sollten in einigen Wochen auch drin sein. Wie die Profis da mit 40 hoch kommen, ist mir echt ein Rätsel...

Whow, könnt ihr schnell fahren...:)
Ich finde das klasse wie hier immer der Schnitt gepostet wird.
Da werde ich bei der Usedom-Tour Riesenprobleme bekommen weil ich so langsam bin.
Naja dann muss ich halt mit den Damen fahren macht bestimmt mehr Spaß..:cool:

oldboy
 
Zurück