Dabei festgestellt, dass für den Plan von
@PiratPilot, nach Hiddensee zu fahren, geniale Windverhältnisse herrschten (Südwind). Auch noch etwas für die Planungsliste.
Ja, so war es - der Rückenwind hat mir gut geholfen, rechtzeitig für die letzte Fähre den Stralsunder Hafen zu erreichen.
Kurzer Bericht über meinen 2-tägigen Ostseeurlaub:
Abfahrt halb vier am Morgen in Potsdam:
Nach 90 Minuten geht bei Kremmen die Sonne auf:
Nach gut 100 Kilometern waren die Kohlehydratspeicher leer und es gab das zweite Frühstück bei Lindow:
Wustrow bei Wesenberg in der Seenplatte:
Das geht gut mit Rückenwind:
Demmin nach 200 Kilometern...es fehlen noch 100 bis zum Ziel...
Leider ab jetzt nur noch Handyfotos. Gegen 17:00 Uhr war ich in Stralsund:
Essen kaufen, Fähre nach Vitte, hoch zum Dornbusch und Schlafzimmer mit Blick nach Dänemark beziehen:
Sonnenaufgang am nächsten Morgen:
Leuchtturm:
Am Freitag war ich baden und dann ging es per Fähre und Zug zurück nach Hause:
Fazit:
Übernachtungstouren habe ich im letzten Jahr nur mit dem Geländerad gemacht, aber das Gepäck passt auch ans Rennrad. Hiddensee ist ja sowieso am schönsten, wenn die Tagesausflügler abends wieder abgelegt haben. Was man nicht machen sollte: Radler in der (Rad-)Trinkflasche mixen; das schmeckt nicht.