• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Silberrücken

AW: Berliner Silberrücken

8.30 Uhr wäre mir definitiv zu Früh. Nicht vor 10 ... wird ein langer Abend heute.
 
AW: Berliner Silberrücken

... hab mal kurz reingeschaut hier und will nicht vergessen, euch allen eine schöne Winterradelsaison und eine stressfreie Adventszeit zu wünschen. :D

Viele liebe Grüße von sprotte :wink2:
 
AW: Berliner Silberrücken

na ich tu wieder, rolle 10:40h auf die krone-glinikebrücker + reture ...extremstfrischluftschnappenaufemissionsfreienvihekel in Schrittgeschwindigkeit!

cheers prikel
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
Dann werd ich mal in diesem trostlosen Bike-Tagen hier mal was schreiben !!
Das wetter is ja recht hart zu uns radlern nich das es glatt is aber die Kälte macht einen wirklich kaputt also mich wenigstens ;))
wie und was macht ihr denn so ??
Auf die Rolle muss ich mich auch zwingen und den Arbeitsweg helf ich mir auch abundzu über aber sonst ;( muckibude is mir zu öde ich muss an die frische luft und laufen is halt ein gehwegeisschnee problem !!
na dann frische wintertage noch
tschöö mike
 
AW: Berliner Silberrücken

@marvinse: mir geht es als Radler + Longboarder genauso! ik hab mich nun schon im WP und zum 1/2 Marathon(berlin) gemeldet... aber bei 10 miesen C°
benötige ik eine chemische lösung zur motivation für outdoor Training ... agent orange oder Nucleare wärme...haben die Chinesen nüscht???

So bleibt immerhin Mc Fit
 
AW: Berliner Silberrücken

die Kälte macht einen wirklich kaputt also mich wenigstens ;))
wie und was macht ihr denn so ??
ja der Frost macht mir auch zu schaffen. Ich bin eigentlich relativ regelmäßig (2-3x die Woche) mit dem stollenbereiften Rad zur Arbeit unterwegs (2x 18km). Nachdem es nicht mehr geschneit hat gehts eigentlich wieder weitestgehend ohne Erdungen und Rutschpartien. Das muss reichen. Dann ab und zu noch mal n bisschen Kraft zu Hause.
Ich würde bei der Eiseskälte ja gerne ne Kombination aus S-Bahn und Rad nehmen, aber bei der jetzigen Situation wäre das wahrscheinlich nur lebensmüde zu nennen. :aufreg: :streit: :aufreg:

kommt gut durch den Winter,
carlama
 
AW: Berliner Silberrücken

zur Zeit bin ich sehr tapfer beim täglichen Weg zur Arbeit mit dem Rad, ist aber recht frisch. Vielleicht sollten die Silberrücken mal eine Trainingseinheit in einem geheizten Wirthaus machen?:rolleyes:
 
AW: Berliner Silberrücken

Also mich bekommt bei diesen Temperaturen keiner auf`s Rad.:frosty: Wüsste auch nicht was das bringen soll, ausser Problemen mit den Knochen.;)
Da mach ich lieber alternative Sportarten, setz mich auf`s Ergometer oder tue etwas für die Kraft.:jumping:
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
Nach Krankheit meld ich mich mal hier wieder ;)) unser Gruppenresultat is ja bisher recht bescheiden und deshalb ruf ich mal zum angriff auf !! erste Seite oder unter 100 sollte doch drinnen sein !! Das Wetter lädt ja nicht gerade zum radeln ein aber es zählt ja nicht nur das radeln.
Also ran an die schlaffe Affenhaut und Punkte gesammelt.
Ciao mike
 
AW: Berliner Silberrücken

Ahoi
Das Wetter lädt ja nicht gerade zum radeln ein aber es zählt ja nicht nur das radeln.
Also ran an die schlaffe Affenhaut und Punkte gesammelt.
Ciao mike

z.B. am Donnerstag, aber Du hast ja schon zugesagt.

@Rotporst: schau mal auf die Homepage, diesmal aber bitte mit HELM ;)
 
AW: Berliner Silberrücken

das schon, dafür kommt wohl wieder der Regen pünktlich zum Wochenende. Ist Marvinse gerade auf dem Kreuzug?:rolleyes:
Gruß Helko

Corrente wenn schon denn schon, ist aber nicht auf dem Kreuzweg, auf Malle.;)
Bei bestem Wetter, mittlerweile kann man auch schon kurz fahren.:dope:

Bei dem Wetter zu Hause kommt Ihr wenigstens nicht ins Schwitzen.:aetsch:
 
AW: Berliner Silberrücken

Hallo Silberrücken!
Sicher hab ihr ja schon im Stammtisch gelesen:

Ich fände eine gemeinsame Winterpokal-Abschlußfahrt sehr schön und mach da mal einen Vorschlag:

Start Samstag um 10.30 von Falkensee aus, Treffen in Wansdorf 11.00
und dann nochmal mit dem MTBs durch den Krämer Forst

Wir können anschließend noch gemeinsam bis Klein-Ziethen fahren und dort nochmal im Restaurant " Reckins Eiche" einkehren. Eintreffen dort ca 12.30 ?

Und alle Fahrer, die lieber Rennrad oder Crosser und vor allem nicht durch den Wald fahren wollen, uns aber dort treffen wollen, können sich etwas später treffen und dann über die verlängerte Hausrunde und Umwege nach Klein Ziethen kommen!

Es wäre doch toll, wenn wir eine große Gruppe wären, die sich zum WP-Ende trifft und gemeinsam das offizielle Winterende feiert....
Das wär doch was!!!

Wer würde denn MTB und wer Rennrad/Crosser fahren und Interesse auch an Reckins Eiche haben?
Alle Mitfahrer sind herzlich willkommen!
 
Zurück