• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Best of Podcast, “Müsst Ihr gehört haben!“

Anzeige

Re: Best of Podcast, “Müsst Ihr gehört haben!“
Radio RTW hatten ihren ersten Gast mit Lennard Kämna, fand ich sehr erfrischend. Mir war Kämna sowieso schon immer sympathisch, was mir der Podcast Auftritt auch wieder bestätigt hat
Vor allem zeigt er sich sehr offen, was auch die Schattenseiten eines Profidaseins abseits des Eindrucks von Insta und Co. ausmacht. Sehr hörenswert.
 
Was ist eigentlich mit den Jungs vom Scyence Podcast passiert? So wie ich das sehe war die letzte Sendung vor fast einem Monat 🤔
 
Angespornt durch "Rick needs a job", haben Jule und Joelle vom Canyon Nachwuchsteam einen neuen Podcast: Labern & Laktat.

Eher Quatsch quasseln zur lockeren Unterhalten.
 
Angespornt durch "Rick needs a job", haben Jule und Joelle vom Canyon Nachwuchsteam einen neuen Podcast: Labern & Laktat.

Eher Quatsch quasseln zur lockeren Unterhalten.
Den hab ich selbst mit niedriger Erwartungshaltung keine 10 min ertragen. Ist zwar durch Alter/Erfahrung entschuldbar aber für mich ähnlich interessant, wie Zufallsgesprächen im Zug zu lauschen.
 
"Rick needs a job" hab ich 2x auf YT angeklickt - auch nicht länger als 2-3 Minuten ertragen. Da geht es irgendwie um nix...
Das nennt sich "Kontänt krijäiten" 🤣 Ich hab erst gar nicht eingeschaltet, ohne den Radbezug ist er halt ein Content-Kaschber. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es gar nicht schlecht gemacht ist und er seinen Schnitt damit macht.
 
Das nennt sich "Kontänt krijäiten" 🤣 Ich hab erst gar nicht eingeschaltet, ohne den Radbezug ist er halt ein Content-Kaschber. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es gar nicht schlecht gemacht ist und er seinen Schnitt damit macht.
Ich hab nix gegen ihn und ein Interview mit ihm fand ich auch ganz gut. Aber ... In dem Ding seh ich keinen Mehr- oder Nährwert. Weder Unterhaltung noch lehrreich.
Es muss nicht immer Tiefgang haben. Ich oute mich auch als GCN Gucker - aber die finde ich mindestens unterhaltsam.
 
Ich hab nix gegen ihn und ein Interview mit ihm fand ich auch ganz gut. Aber ... In dem Ding seh ich keinen Mehr- oder Nährwert. Weder Unterhaltung noch lehrreich.
Es muss nicht immer Tiefgang haben. Ich oute mich auch als GCN Gucker - aber die finde ich mindestens unterhaltsam.
Mit Zabel wurde und werde ich auch einfach nicht warm. Dieses needs a job habe ich mir einmal angeschaut. Soll wohl witzig sein, weil der gute Rick so "frech" ist. Naja Geschmäcker sind verschieden...
GCN schaue ich nur noch ab und an den englischen Kanal. Ich mag einfach diese britische Art der Jungs und Oli, Si und Hank sind auf ihre eigene Art irgendwie Unikate, denen ich gerne mal zusehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Rick needs a job sehr unterhaltsam und gucke die Folgen gerne. Da hat er was gefunden was zu ihm passt und das merkt man.
 
Der aktuelle Tourfunk zum Thema Afrika und WM ist ganz interessant. Unaufgeregt. Das einzige, was mich triggert ist, dass der Gast konsequent ethnisch und ethisch durcheinander wirft 😬
 
Radio RTF mit Max Walscheids (bzw. Jaycos) Plan für das heutige Team Zeitfahren bei Paris-Nizza und anschließend das besagte zu schauen —> war eine prima Kombi.

Überhaupt; die Insights aus dem Peloton in Kombi mit den anderen beiden Schatzis finde ich immer noch sehr unterhaltsam. Wenn man aktuelle Rennen angucken kann und parallel einen Einblick bekommt = 👌

Zu Rick needs a Job — nicht mein Humor 🤷‍♂️
 
Ich finde Rick needs a job sehr unterhaltsam und gucke die Folgen gerne. Da hat er was gefunden was zu ihm passt und das merkt man.
Geht mir genauso. Und ich finde es schön, dass da z.B. der Zeitungsausträger auch mal seine Plattform bekommt - vielleicht trägt das ja zu einem klein bisschen mehr Wertschätzung auch für diese Jobs bei!
 
Fand ich gut, unaufgeregt, konnte man sich anhören.

Im neuen Tourfunk geht es (natürlich) um MSR, um Pogi und Roubaix, um die Frauen... kann man sich (wie meiner Meinung nach eigentlich immer) auch ganz gut anhören. Man muss ja nicht mit allem einer Meinung sein, aber es taugt mir persönlich mehr als viele Podcasts der jüngeren Generation. Man merkt halt, dass alle Beteiligten aus dem Bereich Radsport Journalismus kommen (Fabian Wegmann zähle ich einfach mal als Gast ;-) ).
 
Aktuelle Autsaid-Folge mit Seb Rösler ist hörenswert.

Die Ausführungen zu Training + Trainingswissenschaft haben mich abgeholt, obwohl ich selbst nur maximal unwissenschaftlich im Hauptsache Spaß-Modus rumkullere
 
Niki Terpstra zu gast gelesen und mal wieder Besenwagen gehört. Marks schießt direkt zu Beginn den Vogel ab und stellt ihn als Belgier vor...Ein paar witzige Anekdoten aber leider quatscht Marks dann auch die ganze Zeit doof dazwischen.
 
Niki Terpstra zu gast gelesen und mal wieder Besenwagen gehört. Marks schießt direkt zu Beginn den Vogel ab und stellt ihn als Belgier vor...Ein paar witzige Anekdoten aber leider quatscht Marks dann auch die ganze Zeit doof dazwischen.
100% B.Marks echt schwierig !

Aktuelle Autsaid Folge .. cooler Gast.
Mads Würtz, Schmidt .. „ nach den Junioren musste ich lernen mit Schmerzen in den Beinen Rennen zu fahren“. Vorher hat der Typ auch Rennen ohne schmerzeb gewonnen 🤷🏼‍♂️
 
Zurück