• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-29 SR ist dabei. Und die Kette. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

Anhang anzeigen 1609868

Deine RS-Gruppe wird bestimmt einen Käufer finden.
Vielleicht nicht hier aber dann außerhalb der Anstalt.
Was nicht alles gibt… RECORD… SuperRecord und dann sogar noch SuperRecord RS :o

Bis eben wusste ich noch nicht einmal von der Existenz einer solchen Gruppe!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Was nicht alles gibt… RECORD… SuperRecord und dann sogar noch SuperRecord RS :o

Bis eben wusste ich noch nicht einmal von der Existenz einer solchen Gruppe!
Aber von den roten „Profiteam“ 10-fach Ergos weißt du doch auch..

Ist halt das „Limited Ädischn“ Spielchen, das Campa gerne gespielt hat. Steht tatsächlich so drauf. In Glitzi-Silber. Eigentlich vulgär. Mir gefällt auch die Tricolore nicht so, hab‘s lieber schlicht.
 
Ja, von den rot bedruckten RECORD 10s-Ergopower weiß ich. In 11s bin ich (noch) nicht so firm…
 
Super Record RS

Tu mich schwer mit der Preisfindung, die normale 2011-14er liegt in schön so zwischen 800 und 1000... diese? Puh. Ich sag mal 2000 VB und schau, was die Resonanz sagt. Es gibt auf ebay nicht mal beendete Angebote. Schwierig mit dem Vergleich. Ein Händler mit NOS für 3400,-
Ich brauch sie nicht, mir reichen die normalen Gruppen.

Kettenblätter sind die SC14, die es nur auf der RS-Kurbel gab. Aber natürlich kompatibel mit den normalen. Kettenblattschrauben sind aktuell silbern, kann aber auch die originalen schwarzen wieder verbauen. Kettenblätter sind sehr gut in Schuss, schätze so 5-8000km ist die gelaufen. Plusminus, da nicht Erstbesitzer. Und da es diese SC14-Blätter wahrscheinlich nicht nachzukaufen gab, sind es sicher noch die Ersten.

Carbonaufkleberchen am Ergo hat leider nicht gehalten. Sonst guter Gebrauchtzustand mit wenigen kleinen Macken, aber kein Bodenkontakt.

Kassette 12-29 SR ist dabei. Und die Kette. Sonst wie auf den Bildern. Kurbel 172,5 50/34.

Anhang anzeigen 1609868
Kann mich jemand mal aufklären, was das besondere hier war? Also außer anderen Decals?
 
Kann mich jemand mal aufklären, was das besondere hier war? Also außer anderen Decals?
Umwerfer mit Chorus-Blech weil steifer, anscheinend mochten die Profis den Carbonkäfig nicht so.

Und mehr Steighilfen an den Blättern.

Sonst wahrscheinlich keiner.

„Designed for top pros, several angles and shapes were tweaked, primarily on the chainrings and front derailleur. For the chainrings, tooth shapes and ramp profiles were fine tuned to enable crisper shifts and better chain retention. The front derailleur was then modified to be stiffer and move the chain better between rings.“

The rest of the group carries over with nothing but special edition tri-colore Italian racing inspired graphics. Oh, and the whole thing’s only available in limited numbers…“

https://bikerumor.com/campagnolo-super-record-rs-gets-official-brings-improved-shifting/
 
Campagnolo Chorus Kurbel 170 mm, 53/39 Zähne. Müsste 10fach sein. Rechter Kurbelarm schön, linker Arm hat deutliche Kratzer in der Nähe der Vierkantaufnahme (auf den Fotos gut zu sehen). Mit Kurbelschrauben. VB 45 + Versand nach Wahl.
Anhang anzeigen 1610045
Kurbel ja, Blätter nein, sonst stünde 10 speed drauf.
 
Bei 10 f steht 10s auf dem Kettenblatt und die 10s Chorus sah doch aus wie die Record oder?

Die 10-fach Chorus gab es in insgesamt 3 verschiedenen Versionen.

Screenshot_20250423-223744.png
Screenshot_20250423-224002.png
Screenshot_20250423-224031.png
 
Kurbel ja, Blätter nein, sonst stünde 10 speed drauf.

Nicht unbedingt, da die Aufschrift 10-fach nur ein Aufkleber ist.
Die Prägung der Zähnezahlen auf den Blättern ist aber unterschiedlich von 9- zu 10-fach.

Das im Angebot von @Rhein_531 sind 10-fach Blätter.
 
Umwerfer mit Chorus-Blech weil steifer, anscheinend mochten die Profis den Carbonkäfig nicht so.

Und mehr Steighilfen an den Blättern.

Sonst wahrscheinlich keiner.

„Designed for top pros, several angles and shapes were tweaked, primarily on the chainrings and front derailleur. For the chainrings, tooth shapes and ramp profiles were fine tuned to enable crisper shifts and better chain retention. The front derailleur was then modified to be stiffer and move the chain better between rings.“

The rest of the group carries over with nothing but special edition tri-colore Italian racing inspired graphics. Oh, and the whole thing’s only available in limited numbers…“

https://bikerumor.com/campagnolo-super-record-rs-gets-official-brings-improved-shifting/
Also nix, was man haben muss. N Chorus-Umwerfer kann ich mir auch so kaufen.
 
Diese Kurbeln unterscheiden sich optisch meist nur durch den Aufdruck und teilweise die Kettenblätter voneinander.
Der Unterschied zwischen 9- und 10-fach Kettenblättern ist aber ebenfalls praktisch nicht gegeben.

Die Kurbel oben gehört in dem Fall zur 10-fach Gruppe wo die Kurbel noch 5 sichtbare Arme hatte, später hat auch die Chorus das Design der Record mit dem verdeckten 5. Loch übernommen.
Zw. 8/9-fach hat sich bei Campa z.B. nichts geändert, aber 10-fach Blätter sind etwas schmaler und der Abstand zwischen den Blättern unterscheidet sich zwischen den Generationen auch. Da können sich die Aufnahmemaße durchaus geändert haben. Weiß z.B. nicht, ob man an eine Kurbel aus der 8-fach Zeit einfach 11-fach Blätter schrauben kann, oder ob zumindest die Position und der Abstand zwischen beiden Blättern verändert würde. Kann das mal wer ausprobieren?

Oder ging es dir konkret um die Chorus/Record 8-10-fach Kurbelarme in Alu? Die unterscheiden sich wahrscheinlich tatsächlich nur im Aufdruck und wenn der Abstand verändert wurde, dann eher an den Blättern.
Vielen Dank für diese, ... und dann auch die folgenden ... hilfreichen Antworten.
Ich halte also fest:
  • Zum einen geht es um Gruppenzugehörigkeit, also bestimmte Versionen (8/9,10, 11) gehören zu zeitlich unterschiedlichen Gruppen. Dies sieht man u.a. durch leichte Änderungen im Design.
  • Zum anderen gibt es wohl unterschiedlich Zahnkränze für verschiedene 9-,10-,11-fach Versionen der Kurbel die nicht unbedingt untereinander getauscht werden können.
Habe ich das so richtig verstanden?
 
Mir ist letztens aufgefallen, fahre 11fach Kurbel mit 10 fach Umwerfer/Schaltwerk/Ritzel......problemlos.
Den Mix Hatte ich am Zweitrad gar nicht mehr auf dem Schirm.
 
Biete hier mein Batavus Professional an
RH C-T 61, Rad befindet sich in Topzustand, Reifen sind inzwischen neu.
VB 550,-Euro
Kettenblätter 50/38 im Gegensatz zu den Fotos.
Rad ist komplett überholt und es gibt nichts zu schrauben.
Ist wahrscheinlich nichts für hier aber ich biete es trotzdem mal an...
IMG_5066.jpeg
IMG_5069.jpeg
IMG_5070.jpeg
IMG_5071.jpeg
IMG_5072.jpeg
IMG_5073.jpeg
IMG_5074.jpeg
IMG_5076.jpeg
IMG_5081.jpeg
IMG_5068.jpeg
 
Zurück