Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau dir mal die Jahrgänge und die damals üblichen Bestell-Wege an…Brügelmann ist Insolvent oder verstehe ich den Sakusmus nicht?
Heute für 430 EuroJemand Interesse an einer kompletten Campagnolo Record 8 Fach Gruppe.
Ergopower
Schaltwerk
Umwerfer
Kurbel 172,5
Innenlager ita.
Bremsen
Laufradsatz mit Kassette inkl. Schnellspanner
Kette
Preisvorstellung 520 Euro
Anhang anzeigen 1449033Anhang anzeigen 1449034Anhang anzeigen 1449035Anhang anzeigen 1449036Anhang anzeigen 1449037Anhang anzeigen 1449038Anhang anzeigen 1449039Anhang anzeigen 1449040Anhang anzeigen 1449041
Anhang anzeigen 1455179Anhang anzeigen 1455181
Alle Bilder -------> https://fotos.rennrad-news.de/s/22743
Hallo Leutchen,
biete hier (m)einen Traum von Rennradrahmen an. Hab es mir einmal impulsartig gekauft, ohne auf die Größe zu achten, musste aber mit Bedauern feststellen, dass es mir einfach zu klein ist.
Das Francesco Moser Leader AX ist wohl einer DER Rahmen der 90er Jahre. Charakteristisch ist das verlängerte Sitzrohr, damit war/ist eine größere Sattelerhöhung möglich. Ein ausgezeichneter Stahlrohrsatz der Ära muffenlos verarbeitet (fillet brazed)...
Ich könnte ewig weiterschwärmen, aber ich komme mal zu den Fakten:
- Rohrsatz - Dedacciai Zero (Stahl)
- Oberrohr - 55cm
- Rahmenhöhe Mitte - Ende Sattelrohr 59cm
- Mitte - Mitte 55,5cm
- Mitte - Oberkante 56cm
- Steuerrohr - 13cm
- Innenlagerstandard - ITA
- Einbaubreite - 130mm
- Sattelstützenmaß - 27,2mm
- Ausfallenden - Shimano
- keine strukturellen Schäden
- Gabelschaft ist nicht extrem gekürzt, gängige 1 Zoll Steuersätze zu verbauen, sollte demnach kein Problem darstellen
- Gewicht inkl. Gabel & Sattelstütze - 2,66kg
Der Zustand des Rahmen ist wirklich wirklich gut, ich sehe wenig Kratzer, ich kann guten Gewissens behaupten, dass er sehr gepflegt ist. Bitte aber beachten, dass es sich "dennoch" um einen gebrauchten Rahmen handelt, er ist nicht neuwertig, sondern einfach äußerst gut behandelt worden. Hier und da sind kleine Kratzer oder nicht super perfekter Lackzustand zu erkennen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Das "schlimmste" am Rahmen ist das Ende des Sattelrohrs, hier hat sich der gelbe Lack vom verchromten Stahl gelöst (auf den Bildern zu sehen). Die Stelle ist jedoch größtenteils von einer kleinen Schelle (die nur kosmetischer Natur ist) verdeckt. Auf den Bildern ist es gut zu erkennen.
Zu beachten ist, dass der Rahmen modelltypisch keine Klemmung für die Sattelstütze besitzt!!! Stattdessen wird die Sattelstütze selbst geklemmt (wie ein Schaftvorbau). Da dies kein Standard ist, sind passende Sattelstützen relativ rar und nicht mit Standardsattelstützen zu ersetzen. Glücklicherweise ist die Sattelstütze von Timec inklusive und muss nicht für teuer Geld (meist für über 100€) gesucht und/oder erworben werden. Der Zustand der Sattelstütze ist technisch sehr gut, im sichtbaren Bereich sind aber Kratzer und kleine Kerben erkennbar, es ist nix dramatisch, möchte es aber erwähnt haben. Vieles davon lässt sich wegpolieren.
Ich biete hier einen seltenen Rahmen an, der sich von den meisten der Ära nicht nur optisch, sondern auch technisch abhebt. Seht euch allein den Glitzereffekt des dunklen Lilas und die schöne muffenlose Verarbeitung an!
Verbaut wurde dieser Rahmen oft mit der jeweils aktuellen Dura-Ace Gruppe, bisweilen mt Mavic Cosmics. Aber auch eine Record mit Shamals würde dem Rahmen sehr gut stehen.
Auch ein Aufbau mit modernen Komponenten denkbar und durchaus legitim. (Campagnolo Chorus 12 wäre gerade recht günstig neu zu erwerben).
Sollten Fragen offen sein, einfach melden, ich versuch mein bestes sie zu beantworten.
Persönliches Treffen und Abholung in Regensburg mit Bier/Kaffee/Tee ist absolut bevorzugt. Aber ein Versand ist ebenfalls möglich, hier lege ich Wert auf eine gute Verpackung !
(ggf. kann der Rahmen auch nach München gebracht werden.)
ForumsPreis 420€ inkl. Versand
(das ist wirklich mein Limit, wenn das Rahmenset dafür hier nicht weggeht, melde ich mich wieder bei FB an um ihn zu veräußern oder aber haue ihn auf ebay International.)
Bezahlung in Bar oder Überweisung. Kein PayPal!
Mir ist er einen Zentimeter zu klein, sonst würde ich ernsthaft ins Grübeln kommen. Die Teile wären zwar perfekt für mein Vitus 979 Projekt, aber als Teilespender find ich das Ganze zu schade.Ganz identisch ist er nicht. Meiner scheint älter zu sein, denn er hat keinen Anlötsockel für den Umwerfer, ist noch die geklemmte Version. Was das Maß angeht, so habe ich am Oberrohr 55cm C-C gemessen.
Das ist ja das Problem. Viele, gerade hier im Klassikerforum wissen das nicht und haben sich bisher kaum mit Brügelmann beschäftigt. Aber bei der vierstelligen PLZ 6000 auf den Bestellkarten neuwertiger Kataloge und nicht funktionierender Faxen-Nr. hätten bei mir eigentlich die Alarmglocken schrillen müssen. Es konnte auch nicht am Faxgerät gelegen haben, da ich mit Hilfe einer Freundin, die bei einer Behörde arbeitet, von dort aus faxen durfte. Bei denen funktionierten die Geräte stets zuverlässig.Brügelmann ist Insolvent oder verstehe ich den Sakusmus nicht?
Ich finde es eine Frechheit, zu behaupten, dass in der Schweiz Geld versickern könnte.Das ist ja das Problem. Viele, gerade hier im Klassikerforum wissen das nicht und haben sich bisher kaum mit Brügelmann beschäftigt. Aber bei der vierstelligen PLZ 6000 auf den Bestellkarten neuwertiger Kataloge und nicht funktionierender Faxen-Nr. hätten bei mir eigentlich die Alarmglocken schrillen müssen.
Nun habe ich recherchiert:
Die Bestellpost wird mutmaßlich in die Schweiz nach Luzern (PLZ 6000!!!) umgeleitet. Vermutlich wird auch das per Vorkasse geleistete Geld auf undurchsichtige Konten in die Schweiz transferiert. Ganz in der Nähe, bei Brunnen am Vierwaldstätter See, soll sich ein Kontaktmann befunden haben, der alte Ware, meist im hochpreisigen Bereich von Campagnolo, Cinelli o.ä., über einen älteren Herren in D bei ebay usw. vertickt haben soll. Möglicherweise alles Ware, die rechtzeitig von involvierten Mittelsmännern bei Brügelmann abgezweigt wurde. Sicher ist das alles nicht, aber meine Informationsquelle halte ich für durchaus glaubwürdig. Bleibt die Frage, ob die Bestellformulare echt sind, manipuliert oder nachträglich in die Kataloge eingefügt wurden. Jedenfalls bestehen sie nicht aus dem gleichen Papier wie die übrigen Seiten, was als deutliches Indiz gelten dürfte.
Daher nochmals die Warnung an alle:
Bestellt mit diesen Karten nicht per Post, die ist inzwischen viel zu unsicher!
Das ist ja das Problem. Viele, gerade hier im Klassikerforum wissen das nicht und haben sich bisher kaum mit Brügelmann beschäftigt. Aber bei der vierstelligen PLZ 6000 auf den Bestellkarten neuwertiger Kataloge und nicht funktionierender Faxen-Nr. hätten bei mir eigentlich die Alarmglocken schrillen müssen. Es konnte auch nicht am Faxgerät liegen, da ich mit Hilfe einer Freundin, die bei einer Behörde arbeitet, von dort aus faxen durfte. Bei denen funktionierten die Geräte stets zuverlässig.
Nun habe ich recherchiert:
Die Bestellpost wird mutmaßlich in die Schweiz nach Luzern (PLZ 6000!!!) umgeleitet. Vermutlich wird auch das per Vorkasse geleistete Geld auf undurchsichtige Konten in die Schweiz transferiert. Ganz in der Nähe, bei Brunnen am Vierwaldstätter See, soll sich ein Kontaktmann befunden haben, der alte Ware, meist im hochpreisigen Bereich von Campagnolo, Cinelli o.ä., über einen älteren Herren in D bei ebay usw. vertickt haben soll. Möglicherweise alles Ware, die rechtzeitig von involvierten Mittelsmännern bei Brügelmann abgezweigt wurde. Sicher ist das alles nicht, aber meine Informationsquelle halte ich für durchaus glaubwürdig. Bleibt die Frage, ob die Bestellformulare echt sind, manipuliert oder nachträglich in die Kataloge eingefügt wurden. Jedenfalls bestehen sie nicht aus dem gleichen Papier wie die übrigen Seiten, was als deutliches Indiz gelten dürfte.
Daher nochmals die Warnung an alle:
Bestellt mit diesen Karten nicht per Post, die ist inzwischen viel zu unsicher!
Was stellt die Grafik dar:
Kaufkraftdifferenzen?
Wer den Brügelman Katalog nicht kennt hat sein Radlerleben verpennt!3 Brügelmann Kataloge
1983
1985
1990
Guter Zustand und komplett mit Bestellformular
34 plus 6 pro
oder 80 plus 6 für alle dreiAnhang anzeigen 1456031
3x täglich wurde reingeschaut und alles auswendig gelernt. Ich hab noch einen Kessels Molteni Rahmen , unter dem Brügelmann geschrieben steht.Wer den Brügelman Katalog nicht kennt hat sein Radlerleben verpennt!