tommytulpe
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 März 2022
- Beiträge
- 2.646
- Reaktionspunkte
- 5.418
Stimmt,nur die Ordner mit den Campagnolo-Karteikarten nehmen schon einen extra Büroraum einIch sach nur die ollen Karteikarten waren besser

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt,nur die Ordner mit den Campagnolo-Karteikarten nehmen schon einen extra Büroraum einIch sach nur die ollen Karteikarten waren besser
Ich stell mir das bei dir vor, wie bei Ikea. Nur halt alles mit Campa!Ogott...du hast Recht!
Bin extra mit meinem E-Roller durch die verdammt große Halle gefahren um sie schneller zu finden.
Oben rechts im Regal 5,Fachnr.583-23!
Diese olle KI hat mich im Stich gelassen![]()
Pffh EDV, hier wird noch oldschool Buch geführt:
Anhang anzeigen 1544889
na ja Schrott war sie und du hast dann ja die Lager gewechselt in der Patrone, fand ich als Tutorial sehr hilfreich (aber nein, zu viel hast du nicht bezahlt).Ich hab mal Schrott von dir bekommen und dafür viel zu viel bezahlt![]()
na ja Schrott war sie und du hast dann ja die Lager gewechselt in der Patrone, fand ich als Tutorial sehr hilfreich (aber nein, zu viel hast du nicht bezahlt).
Und gleich noch weiteres Teufelszeug hinterher:
Campa Record (unvollständige ) Gruppe 10 fach gebraucht, nicht geputzt/aufgehübscht:
1. Ergos in technisch gutem Zustand alles schaltet wie es soll. Kleiner, leichter Rennschliff am linken Gehäuse und am rechten wo die "10" abgeschliffen ist. Aber beides aus meiner Sicht unproblematisch. Hoods abgegriffen aber nicht gerissen.
Dafür sind die Carbonhebel in top Zustand, keine Kratzer, Abplatzer etc. Schrift vollständig erhalten s. Bilder
2. Bremskörper Alu silber, sehr schöner Zustand , keine offensichtlichen Kratzer etc.
3. Schaltwerk Record in sehr gut, keine offensichtlichen Kratzer, keine Abplatzer am Carbon, Schrift top erhalten.
Röllchen noch sehr gut/wenig gelaufen, Gelenke /Feder alles noch super stramm!
4. Kurbel Record Alu 172,5 mm , gutes original Campa 39er und 53er von Stronglight s. Bilder.
Wie ich finde sehr schöner Zustand ohne grössere Kratzer und keine Abreibungen des Eloxals aussen/Sichtseite .
Schriftzüge top erhalten. Incl. orig. Kurbelschrauben
Rechter Kurbelarm hat 2-3 leichte Macken auf der Innenseite
5. Innenlager Record BSA dreht ganz gut und Lagerschalen sind noch top in Ordnung, nicht von Montage/Demontage vergnaddelt
Hab ich alles mal so zusammmen gekauft aber mein Elan für Neo-Klassiker ist gerade etwas erlahmt....
deshalb können die Teile jetzt weg. Am liebsten als Gruppe für VB 380 EUR + Versand
Falls ich völlig daneben liege wie immer Feuer frei!
Anhang anzeigen 1544805
Anhang anzeigen 1544806
Anhang anzeigen 1544809Anhang anzeigen 1544810
Anhang anzeigen 1544812
Anhang anzeigen 1544813
Anhang anzeigen 1544814
Du liegst insofern völlig daneben, als dass du die verkaufen willst. Das sind die besten Bremsen, die ich je an einem Rad fahren durfte. Mit der richtigen Alufelge habe ich auch gegenüber Scheibenbremsen auf der Straße keinen Nachteil spüren können, vom Vorteil bei der Optik, der Montage und dem Gewicht mal nicht anzufangen...
Ich habe gehört vor deinem Haus lungern einige Campa Mitarbeiter rum und betteln dich um Campagnolo 10fach Teile an. Das Campa Teilelager in Italien soll fast leer sein, im Gegensatz zu deinem.Stimmt,nur die Ordner mit den Campagnolo-Karteikarten nehmen schon einen extra Büroraum ein![]()
Vermutlich eher ein PalastIch habe gehört vor deinem Haus lungern einige Campa Mitarbeiter rum und betteln dich um Campagnolo 10fach Teile an. Das Campa Teilelager in Italien soll fast leer sein, im Gegensatz zu deinem.
Das schreib mal bitte auch mit zur Anzeige, sonst bekommst du noch die nächsten 3 Jahre Nachfragendanke für den Zuspruch und dann ist die Gruppe auch schon weg.
Ich glaube, die wollen die Maße abnehmen, für eine geplante Nachfertigung. Eigene Teile oder gar Zeichnungen haben sie nicht mehr. Die waren auf einem Windows 3.11-Rechner und der ist kaputt.Ich habe gehört vor deinem Haus lungern einige Campa Mitarbeiter rum und betteln dich um Campagnolo 10fach Teile an.
Die mit feinsten Prägungen und fleischigen Verchromungen sehr aufwendig produzierten Bremsen der Nuovo-Zeit rechtfertigen stabile Preise. Die nach 45 Jahren noch immer kernige Federspannung und des Geräusch beim Zurückschnappen sind unerreicht.
Das stimmt, diese sehr guten Bremsen müssen sich hinter den Record nicht verstecken, findet man mit Geduld so um die 50-60€ das Paar:
10fach gab es ab 1999 also eher Windows 98Ich glaube, die wollen die Maße abnehmen, für eine geplante Nachfertigung. Eigene Teile oder gar Zeichnungen haben sie nicht mehr. Die waren auf einem Windows 3.11-Rechner und der ist kaputt.Und die Sicherungsdisketten lagen auf der Lautsprecherbox...
gabs 10x schon 99?? finde es in Katalog erst 200110fach gab es ab 1999 also eher Windows 98
Sind bei den super record bremsen die kleinteile da wenigsten wieder aus Titan oder auch aus stahl der dann rostet?
Bei Chorus ist es stahl,
kann man aber alles beheben.
Bei meinen war es Stahl10fach gab es ab 1999 also eher Windows 98
Sind bei den super record bremsen die kleinteile da wenigsten wieder aus Titan oder auch aus stahl der dann rostet?
Bei Chorus ist es stahl,
kann man aber alles beheben.