• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Die Übungen sind soweit gut, nur der Beinschlag ist miserabel.

Versuch einfach im Herbst einen Kurs zu besuchen. Entweder in einen der Berliner Tria-Vereine, beim Hochschulsport der TU oder der Bäderbetriebe. Da kann dir immer jemand drauf schauen und Dich schnell korrigieren, so schleifen sich keine Fehler ein.
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Da hab ich auch mal ne Frage. Ich starte in Leverkusen bei der Volksdistanz. Auch für mich wird es das erste Mal sein. Und jetzt meine Fragen:

Brauche ich ein Startnummernband? Gibt es unterschiedliche Startnummern für das Laufen und Radfahren? Ist von euch eigentlich irgendjemand dabei in Leverkusen?

Ich hatte geplant, mit der Schwimmhose Radzufahren und zu Laufen und wollte dann einfach nach dem Schwimmen ein ärmelloses Laufshirt, auf dem die Startnummer dann schon drauf ist drüberstreifen und damit den Rest des Wettkampfes absolvieren.

Weis jemand ob mein Plan sich so umsetzen läßt oder steht dem irgendwas im Wege?

Gruß
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Da hab ich auch mal ne Frage. Ich starte in Leverkusen bei der Volksdistanz. Auch für mich wird es das erste Mal sein. Und jetzt meine Fragen:

Brauche ich ein Startnummernband? Gibt es unterschiedliche Startnummern für das Laufen und Radfahren? Ist von euch eigentlich irgendjemand dabei in Leverkusen?

Du brauchst normalerweise kein Startnummernband. Die Veranstalter haben in der Regel so abgelängte Hosengummis, die völlig ausreichend für den Zweck sind.
Es ist dieselbe Startnummer für Rad und Lauf. Die wird am Rad deponiert und auf der Radstrecke hinten getragen. Dann für den Lauf drehst du sie nach vorne. Fertig.

Ich hatte geplant, mit der Schwimmhose Radzufahren und zu Laufen und wollte dann einfach nach dem Schwimmen ein ärmelloses Laufshirt, auf dem die Startnummer dann schon drauf ist drüberstreifen und damit den Rest des Wettkampfes absolvieren.

Das geht nicht, siehe oben. Die Startnummer kommt an den Gummibändel.
Das mit dem T-Shirt usw. bleibt dir ja unbenommen. Nur nackter Oberkörper ist nicht erlaubt. Genausowenig das kompletter "blank ziehen" in der Wechselzone.

Weis jemand ob mein Plan sich so umsetzen läßt oder steht dem irgendwas im Wege?

Gruß

LG
TINA
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Da hab ich auch mal ne Frage. Ich starte in Leverkusen bei der Volksdistanz. Auch für mich wird es das erste Mal sein. Und jetzt meine Fragen:

Brauche ich ein Startnummernband? Gibt es unterschiedliche Startnummern für das Laufen und Radfahren? Ist von euch eigentlich irgendjemand dabei in Leverkusen?

Ich hatte geplant, mit der Schwimmhose Radzufahren und zu Laufen und wollte dann einfach nach dem Schwimmen ein ärmelloses Laufshirt, auf dem die Startnummer dann schon drauf ist drüberstreifen und damit den Rest des Wettkampfes absolvieren.

Weis jemand ob mein Plan sich so umsetzen läßt oder steht dem irgendwas im Wege?

Gruß

Jo,

du bekommst EINE Startnummer, die ist fürs Radfahren und fürs Laufen. Diese kommt an ein Startnummernband welches du nach dem schwimmen am Rad überstreifst und nach hinten ziehst. Beim Laufen kommt die Startnummer nach vorne!

Du musst dir sogar fürs Radfahren und Laufen etwas drüberziehen denn es ist verboten mit nacktem Oberkörper Rad zu fahren oder zu laufen ;) von daher passt das so wie du das mit dem Laufshirt planst.
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Alles klar. Danke.

Schade, dass das Blankmachen verboten ist. Darauf hatte ich mich am meisten gefreut.

Gruß
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

1. Material: Rennrad, Schuhe, Schwimmzeug (Neo brauchste für ne KD denk ich nicht, überleg doch mal lieber dir nen Tria-Zweiteiler zu holen), Triahose, Trikot und Schwimmbadsaisonkarte. :D
2. Vorallem ist das Training wichtig. Mit 3 mal die Woche kommst du leider nicht sehr weit - außer du machst da Mordsdistanzen. Bau doch ein paar Extraläufe beim Fußballtraining ein und probier's mal mit zusätzlichen 2 Einheiten Koppeltraining, also immer wechseln. Wenn du das in jeder Disziplinpaarung machst bist du bald fit für den Wettkampf. Wenn's so weit ist wirst du es merken. ;)
3. Schwimmen lernst du am besten im Verein. Ein Schnupperkurs reicht, aber wenn du schonmal von vorne anfängst willst du's ja auch richtig lernen. Der Aufwand lohnt sich und das Ergebnis siehst du dann spätestens im Wettkampf.
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

@ tina,
freilich darfst du in der Wechselzone blankziehen!!
Es ist nur dann ausdrücklich verboten, wenn Wechselzelte bzw. Umkleiden vorhanden sind!!

@ MNOT,
mach dich nicht verrückt! Nimm zur Not erstmal nen Hosengummi von daheim mit!
Und Sicherheitsnadeln, auch wenn du das alles mit großer Wahrscheinlichkeit vor Ort bekommst!!
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Danke mad max.

Mir ist auch noch eingefallen, dass man die Startunterlagen einen Tag vor dem Wettkampf abholen kann. Da werde ich dann ja sehen was ich noch brauche und wie ich das regele.

Ich freu mich schon drauf. Laufen und Schwimmen mache ich schon lange, Rennradfahren erst seit 3 Monaten. Alles an einem Tag. Das wird bestimmt geil. Am meisten freue ich mich auf die abgesperte Radstrecke. :daumen:

Gruß
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Danke mad max.

Mir ist auch noch eingefallen, dass man die Startunterlagen einen Tag vor dem Wettkampf abholen kann. Da werde ich dann ja sehen was ich noch brauche und wie ich das regele.

Ich freu mich schon drauf. Laufen und Schwimmen mache ich schon lange, Rennradfahren erst seit 3 Monaten. Alles an einem Tag. Das wird bestimmt geil. Am meisten freue ich mich auf die abgesperte Radstrecke. :daumen:

Gruß

Na und vom Rad wirste schon nicht kippen. Das wird sicher gut :daumen:
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Ne vom Rad kippen bestimmt nicht, aber hoffentlich auch nicht mit Rad wegrutschen. Ist mir letzte Woch erst passiert.

Also dann noch einen schönen Tag an Alle
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Da ich auch noch Anfänger bin wenns um trias geht wollt ich euch mal folgendes fragen.
Und zwar hab ich schon einen Jedermann tria hinter mir und werde in 2 wochen in Ingolstadt über die Olympische Distanz starten.
Nehmt ihr auf die OD eigentlich flickzeug usw mit oder lasst ihr es dann gleich bei nem platten?
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Also bei ner OD wechsel ich keinen Schlauch, da bin ich zu langsam.
Da würde ich mich dann einfach auslaufen und abhaken unter "shit happens"
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Also Flickzeug brauchst Du keines einzupacken.
Stell mir gerade vor, wie Du da mit Puls 150 und Gummilösung rumhantierst :D
Aber einen Ersatzschlauch und ein paar Reifenheber würde ich mitnehmen.
Ist zwar blöd, wenn Du einen Platten hast, kannst aber dann immerhin noch finishen, wenn auch 5 min später....:(
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Also Flickzeug brauchst Du keines einzupacken.
Stell mir gerade vor, wie Du da mit Puls 150 und Gummilösung rumhantierst :D
Aber einen Ersatzschlauch und ein paar Reifenheber würde ich mitnehmen.
Ist zwar blöd, wenn Du einen Platten hast, kannst aber dann immerhin noch finishen, wenn auch 5 min später....:(

Flicken kann ich sowieso nicht;)
 
Alles immer an Board! :)
Flickzeug in herkömmlichen Sinn natürlich nicht aber die selbstklebenden Flicken von Parktool! Denn in Strümpfen möchte ich niemals mehrere Kilometer gehen müssen;)

Ich schwör auch auf die Flicken von Parktool. Nur kurz den Schlauch anrauen, Flicken drauf, einmal fest mit beiden Daumen draufdrücken und schauen, das keine Falten drin sind und dann kann der Schlauch schon wieder eingebaut werden.

Die Flicken selbst halten Jahre. Ist auch günstiger als ständig neue Schläuche zu kaufen ;)

Geflickte Schläuche in meinen Wettkampflaufrädern wechsel ich zwar zu hause dann immer aus, aber für die Trainings-LRS tun dies allemal
 
Zurück