• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Hallo hansfrans,

ich hab das Kraulen auch erst spät gelernt. Ich erinnere mich, dass ich auch ein paar Einheiten gebraucht habe bis ich 25m gekrault bin, ohne dabei fast abzusaufen. In der Folge habe ich ca zwei Monate gebraucht um einen halbwegs soliden Kraulstil zu erlernen. Ich bin allerdings auch ehrgeizigerweise 3-4 mal die Woche Schwimmen gewesen und hab mich dann ausschließlich mit meinem Kraultraining beschäftigt. Fazit: Learning by doing.

Wie du ja sicher schon bemerkt hast, spielen beim Kraulen 3 Bewegungsabläufe, die gleichzeitig stattfinden die Musik. Ziel ist es diese Bewegungsabläufe zu automatisieren. Die Pogrammbreite zu verkürzen ist da eine sinnvolle Übung (Bewegungsabläufe getrennt voneinander Trainieren). Bei anderen Schwimmern oder deiner Freundin kann man sich dann auch noch hilfreiche Tipps holen oder abgucken.

Grundlagenausdauertraining (locker Joggen) ist dabei auch nicht unwichtig.

Gruß und viel Spaß noch
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Noch ein kleiner Nachtrag. Ich schwimme mittlerweile ca 3 Jahre und finde immer wieder Sachen die ich verbessern könnte. Es wird wohl auch nicht aufhören, dass wenn man sich auf einen Aspekt konzentriert man die anderen vernachläßigt. Aber hier hilft das regelmäßige Training eben die Abläufe zu verinnerlichen.

Die drei Abläufe sind übrigens Armschlag, Beinschlag und Atmung. Vieleicht hilft es auch die drei Bewegungsabläufe als Rythmen zu betrachten, Da tickt jeder anders.

Jetzt aber tschüss
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

ich habe vor sechs wochen wieder mit dem schwimmen angefangen, davor seit der schule (mindestens 10 jahre her also) nur geplanscht. inzwischen schwimme ich die 1,5km in 35minuten. es hat mir sehr geholfen, dass ein kollege, der sport studiert hat mal mit war und mir meine fehler gesagt hat, seitdem ging es stetig bergauf. am anfang konnte ich keine 25m-bahn kraulen ohne dass ich in atemnot kam.
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Hallo hansfrans,

ich hab das Kraulen auch erst spät gelernt. Ich erinnere mich, dass ich auch ein paar Einheiten gebraucht habe bis ich 25m gekrault bin, ohne dabei fast abzusaufen. In der Folge habe ich ca zwei Monate gebraucht um einen halbwegs soliden Kraulstil zu erlernen. Ich bin allerdings auch ehrgeizigerweise 3-4 mal die Woche Schwimmen gewesen und hab mich dann ausschließlich mit meinem Kraultraining beschäftigt. Fazit: Learning by doing.

Wie du ja sicher schon bemerkt hast, spielen beim Kraulen 3 Bewegungsabläufe, die gleichzeitig stattfinden die Musik. Ziel ist es diese Bewegungsabläufe zu automatisieren. Die Pogrammbreite zu verkürzen ist da eine sinnvolle Übung (Bewegungsabläufe getrennt voneinander Trainieren). Bei anderen Schwimmern oder deiner Freundin kann man sich dann auch noch hilfreiche Tipps holen oder abgucken.

Grundlagenausdauertraining (locker Joggen) ist dabei auch nicht unwichtig.

Gruß und viel Spaß noch

Anderen Sport mache ich regelmäßig (radeln, joggen)
meine motivation ist derzeit sehr hoch, ich war die letzten 3 tage schwimmen, davor nochmal. nach wie vielen einheiten hattest du 50m ohne sauerstoffzelt drauf? und wie viel hast du über kraultechnik gelsen, gesehen o.ä. dass du sie umsetzen konntest?
danke für deinen beitrag :)

ich habe vor sechs wochen wieder mit dem schwimmen angefangen, davor seit der schule (mindestens 10 jahre her also) nur geplanscht. inzwischen schwimme ich die 1,5km in 35minuten. es hat mir sehr geholfen, dass ein kollege, der sport studiert hat mal mit war und mir meine fehler gesagt hat, seitdem ging es stetig bergauf. am anfang konnte ich keine 25m-bahn kraulen ohne dass ich in atemnot kam.

welche fehler waren das bei dir so? und wie hast du sie veruscht zu verbessern?
das mit der atemnot ist mir bestens bekannt :D
dir auch danke für deinen beitrag :)
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

nach wie vielen einheiten hattest du 50m ohne sauerstoffzelt drauf? und wie viel hast du über kraultechnik gelsen, gesehen o.ä. dass du sie umsetzen konntest?

So genau kann ich das im nachhinein nicht mehr sagen. Nach vier Wochen waren schon 10 25m-Bahnen drin (so ungefähr). Wenn man erstmal die ersten 50m ohne übertriebenen Kraftaufwand hinbekommt, geht es recht schnell voran. Im Freibad bist du wohl auf 50m-Bahnen unterwegs. Schwimm langsam eine Bahn. Solltest du keine Kraft mehr für eine zweite Bahn haben, verschnaufst du kurz und schwimmst dann noch langsammer. Dann sollten zwei Bahnen drin sein. Wenn du dich dann so an ein paar 100m heran gekämpft hast, kannst du anfangen dir Gedanken über Technikverbesserungen zumachen.

Ich hab mir vorallem Tipps bei Freunden abgeholt, aber auch bei fremden Schwimmern, die einen routinierten Eindruck gemacht haben.

Viel Erfolg noch
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

So genau kann ich das im nachhinein nicht mehr sagen. Nach vier Wochen waren schon 10 25m-Bahnen drin (so ungefähr). Wenn man erstmal die ersten 50m ohne übertriebenen Kraftaufwand hinbekommt, geht es recht schnell voran. Im Freibad bist du wohl auf 50m-Bahnen unterwegs. Schwimm langsam eine Bahn. Solltest du keine Kraft mehr für eine zweite Bahn haben, verschnaufst du kurz und schwimmst dann noch langsammer. Dann sollten zwei Bahnen drin sein. Wenn du dich dann so an ein paar 100m heran gekämpft hast, kannst du anfangen dir Gedanken über Technikverbesserungen zumachen.

Ich hab mir vorallem Tipps bei Freunden abgeholt, aber auch bei fremden Schwimmern, die einen routinierten Eindruck gemacht haben.

Viel Erfolg noch

Danke für den Tipp :)
,,Wenn du dich dann so an ein paar 100m heran gekämpft hast, kannst du anfangen dir Gedanken über Technikverbesserungen zumachen.''
Bist du vorher geschwommen, ohne dir Gedanken über die Technik gemacht zu haben?Oder hast du schon danach geschaut, aber nachher erst konsequent verbesser?
Letztes von deinem Beitrag: Tipps hole ich mir auch bei meiner besagten Freundin, das mit den fremden Schwimmer üben wir nochmal.^^
Kenne da eine Frau(die mich nicht kennt),schon jahrelang triathletin. Habe ihr heute intensiv zugeschaut, ich glaub sie hat gemerkt wie ich sie angegafft habe. :D Dummerweiße sind wir um die gleiche Uhrzeit gegangen, und auf dem Rückweg mit dem Fahrrad bergab habe ich sie dann überholt, sie war ganz überrascht und hat ,,HEI'' gerufen. Ich habe mich dann entschuldigt, aber peinlich wars trotzdem :D Bei ihr werde ich mir wohl keine Tipps mehr holen brauchen...:o
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

welche fehler waren das bei dir so? und wie hast du sie veruscht zu verbessern?
das mit der atemnot ist mir bestens bekannt :D
dir auch danke für deinen beitrag :)

das allerschlimmste war der Versuch eines Beinschlages wie ein rührgerät... also hab ich mir erstmal nen pullbuoy zwischen die beine geklemmt um mich nur auf arme und atmung zu konzentrieren.
damit einhergehend war dann auch die echte ausnutzung der gleitphase, also nicht ballern mit den armen, sondern etwas auf die wasserlage achten und "sanft" dahingleiten. habe ich beim brustschwimmen auch falschgemacht, hohe frequenz = viel luft gebraucht, aber ein haufen kraft verschossen. da hat mir geholfen züge pro bahn zu zählen und zu versuchend diese zu minimieren.
als nächstes habe ich mit der atmung experimentiert. alle 2, 3 oder 4 armzüge zu atmen. optimal für den tria währe alle 3, klappt aber nicht. Ist aber das nächste woran ich arbeite.
beinschlag mache ich inzwischen höchstens einen pro armzug, meistens zieh ich die aber einfach hinterher, gerade im Neo geht das ganz gut wie mit nem pullbuoy.
achso zum beinschalg nochmal: nimm dir mal ein schwimmbrett und teste wie "schnell" du nur mit beinschlag voran kommst. bei mir waren das eher negative geschwindigkeiten... und die beinmuskeln verbrauchen krass sauerstoff und du brauchst sie noch zum radfahren und laufen.
gruß, alexis
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

achso zum beinschalg nochmal: nimm dir mal ein schwimmbrett und teste wie "schnell" du nur mit beinschlag voran kommst. bei mir waren das eher negative geschwindigkeiten... und die beinmuskeln verbrauchen krass sauerstoff und du brauchst sie noch zum radfahren und laufen.
gruß, alexis

Ja, das habe ich schon probiert; absolute Zustimmung, ich bin total langsam nur mit Beinschlag.
Du hast mich auf den Trichter gebracht, dass ich (glaube) zu viel mit den Beinen ,mache', wenn die so übelst Sauerstoff ziehen. Werde das morgen (hoffentlich) mal testen, kommt aufs Wetter an :o
danke für den hinweiß :)
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Bei mir war es am Anfang das Gegenteil. Ich hab zu wenig mit den Beinen gemacht. EIn paar Meter nur Beinschlag oder nur Armschlag sollt man sowieso immer in sein Training einbauen. Dann merkt man eventuelle Defizite ganz besonders. AUch einarmiges Kraulen bringt mir immer viel (fühlt sich auch irgendwann gar nicht mehr so bescheuert an).
@hansfrans
Ich denke, wenn du dich praktisch mit dem Thema soviel beschäftigst wie theoretisch wird aus dir noch ein Topschwimmer.
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Bei mir war es am Anfang das Gegenteil. Ich hab zu wenig mit den Beinen gemacht. EIn paar Meter nur Beinschlag oder nur Armschlag sollt man sowieso immer in sein Training einbauen. Dann merkt man eventuelle Defizite ganz besonders. AUch einarmiges Kraulen bringt mir immer viel (fühlt sich auch irgendwann gar nicht mehr so bescheuert an).
@hansfrans
Ich denke, wenn du dich praktisch mit dem Thema soviel beschäftigst wie theoretisch wird aus dir noch ein Topschwimmer.

Danke, ich werde das auch mal versuchen, vllt zeigt sich ja dann, woran es auch liegt (das mit dem Sauerstoffzelt(...))

ja, nicht die hoffnung stirbt zuletzt, sondern die Motivation bei mir :cool: Saß bestimmt schon 4 Stunden vor dem Pc und habe mir Videos über kraulen angesehen, ganz zu schweigen von Texten und erklärungen. :cool:
thanks :)
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

@ hansfrans,
schwimmen lernst du beim Schwimmen und nicht vorm PC!!
Ab ins Wasser üben üben üben, bis der Knoten platzt!!
Am besten wirklich mit Anleitung!

Die von MNOT beschriebenen Sachen sind schon recht gut, allerdings würde ich einarmig erst probieren, wenn du 500m am Stück kraulen kannst, das dient dann schon der Technikverfeinerung!
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

3 x / Woche schwimmen!

Oh. Ich übe so 4-5 mal, momentan. Schlimm??:confused: Radeln und Laufen kommen zur Zeit bisschen kürzer, aber wenn im Winter nur noch hallenbäder da sind, wird das Laufen wieder mehr werden, und zum Spinning gehen wir dann auch^^

also mal kurz ein Bericht meinerseits: Wat heute mal wieder Schwimmen. Habe mal das ein oder andere ausprobiert, was ihr mir so ans herz gelegt habt. war interessant, vor allem die Beine wegzulassen. werde ich sicherlich die nächsten paar Male auch machen. dankeschön.
des weiteren habe ich wie schon gesagt versucht, die Beine weniger einzusetzen. Habe da einen deutlichen Unterschied gemerkt, vor allem was die Häufigkeit der Atemzüge und der ,Gleitphase' anbelangt. Der erste sichtbare Erfolg hat sich auch direkt an diesem Tage eingestellt, ich schaffe jetzt 2 bahnen:bier:; und man glaubts kaum, ich bekomme langsam das Gefühl, das da noch eine Menge geht !
ich bleibe dran, bb! :)
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

DURCHBRUCH!
ich hatte heute meinen durchbruch beim schwimmen!bin 3x 500m geschwommen, danach noch paar bahnen gekrault. die ersten 500m mit abwechselndem kraulen und brustschwimmen.
beim zweiten mal hatte ich genug von dem (entschuldigt bitte) scheiss
brustschwimmen, und habe mir gedacht ,irgendwann muss es gehen'': und da bin ich mal munter drauf los gekrault und siehe da: 500m, ohne eine einzige pause. mein gott wer hätte das für möglich gehalten? :)
das hört sich vielleicht alles etwas blöd und vllt unrealistisch an, aber es war wirklich so. für mich selbst auch ein wenig unerklärbar, aber ich bin heilfroh darüber. :) ich hatte nicht gedacht, dass ich es so ,,schnell'' auf 500m schaffen würde, und ich hatte sogar noch ein wenig luft danach. :cool:
überglücklich und zufrieden heute, jetzt kann es endlich ,richtig' losgehen :)
lg
hansfrans
 
AW: blutiger Anfänger- ein paar fragen :)

Super hansfrans,
wenn der Grundstein erstmal gelegt ist, dann kommt´s irgendwann!!

Schön dranbleiben.
 
Zurück