• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brain für den Basso

Oder doch den JUR`schen Vorschlag. Nee, nicht gold, chrom gabs kein Bild von.


DC.JPG
 
Baut mich mal bitte auf. :)

Hab fast alle Teile zusammen aber ....

ich finde keine Werkstatt, wg. Lagersitze planfräsen, Gewinde nachschneiden und so.
Ein Freundlicher guckte mich an, als ob ich ein gebrauchtes Kondom in der Hand hätte und nicht einen superscharfen NOS-Rahmen, ein anderer beschuldigte mich direkt, dass ich ihm später die paar Kratzer im Rahmen an den Hals hängen würde, ein weiterer fragte, ob die Kralle am Steuersatz schon drauf ist (und das sah nicht nach dem Lehrling aus).

Ich könnte das jetzt aus lauter Frust einfach selber zusammen dengeln, scheiß auf plan und so, aber dann würde mir das nachher so wie dem Kollegen mit dem neuen weißen Paletti-Rahmen gehen. Murks gebaut und du weißt es. Wird man irgendwie nicht glücklich mit.

Zur Zeit hätte ich mehr Lust den Rahmen einfach weiterzugeben und die leicht- und 9-fach Sachen an das Eddy zu schrauben.


Was ist denn mit Studio Brisant? Im Kreuzviertel. Der macht für mich immer alle ungeliebten Arbeiten. Außerdem hat er glaub ich den Tange Seiki CDS Steuersatz der baut soweit ich weiß nur 31,5mm hoch, sollte also passen! Und planfräsend kann der Uwe (so heißt er nämlich) sicherlich auch.
 
Was ist denn mit Studio Brisant? Im Kreuzviertel. Der macht für mich immer alle ungeliebten Arbeiten. Außerdem hat er glaub ich den Tange Seiki CDS Steuersatz der baut soweit ich weiß nur 31,5mm hoch, sollte also passen! Und planfräsend kann der Uwe (so heißt er nämlich) sicherlich auch.

Den kenne ich, hab mir den Laden mal angeschaut.
Manchmal ist das wohl eben so, wir waren uns jedenfalls spontan äußerst unsympathisch.
 
Den kenne ich, hab mir den Laden mal angeschaut.
Manchmal ist das wohl eben so, wir waren uns jedenfalls spontan äußerst unsympathisch.

ja da hast du wohl recht den eindruck hab ich auch manchmal. aber man muss ja nicht per du sein, damit er etwas für dich macht. der ist ja schließlich immer noch dienstleister.
 
Laufradsatz; Mavic. ;)
Mal sehen, wie lange die Aufkleber halten.
Macht jedenfalls Laune zur Abwechslung mal mit schönen, sauberen, neuen Sachen zu hantieren. Die dürfen auch mal ins Haus.

DSCN5336.JPG


Und der Beitrag zum "Depp des Tages". :rolleyes:
Hab letzte Tage bißchen was verkauft und bau heute das Schaltwerk von einer Baustelle in der Garage ab. Ich war mir sicher, das ist 8-fach.
Ist aber 9-fach. (Da schau ich seit Wochen nach und habs in der Garage hängen. :crash: Mann, mann, mann.)
"Nur" Mirage, und bißchen pummelig. Mal sehen.

DSCN5334.JPG
 
Verscherbel die Schaltung und hol dir was Besseres. Mehr als 230 g soll eine Schaltung an einem guten Rad nicht wiegen.
 
Wenn ich dieses Jahr (im Gegensatz zu 2014) mal wieder halbwegs ernsthafte Trainingsrunden drehe, was ich wegen RaR vorhabe, sind beim Fahrer schnell 2000 g gefunden. Da steckt sicher das größte Potential, wenn man Kosten-Nutzen betrachtett ;)
 
Veloce ist auch nicht leichter, 10f wiegt >250g. Bei Schaltwerken macht Campa keinen Spaß, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen, wenn man keinen Klopps haben möchte. Ultegra 9-fach mit langem Käfig wiegt z.B. 220g...
 
Veloce ist auch nicht leichter, 10f wiegt >250g. Bei Schaltwerken macht Campa keinen Spaß, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen, wenn man keinen Klopps haben möchte. Ultegra 9-fach mit langem Käfig wiegt z.B. 220g...
Stimmt schon, aber ich finde Ultegra und Veloce kann man von der Produkthierarchie nicht gleichstellen.
Das nächste SW von Campa wäre Centaur und wiegt nur noch 223g und das Chorus nur noch 202g. Ich würde Veloce/Daytona/Centaur/Athena/Chorus wählen.
 
Veloce ist auch nicht leichter, 10f wiegt >250g. Bei Schaltwerken macht Campa keinen Spaß, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen, wenn man keinen Klopps haben möchte. Ultegra 9-fach mit langem Käfig wiegt z.B. 220g...

8/9-fach-Campa unter 250 g ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Nicht für Geld oder gute Worte.
10-fach ginge dann, aber da bin ich nicht bereit so absurde Preise zu bezahlen.

Wenn das Gesamtpaket abfahrbereit so bei 80 Kg landet bin ich bestens zufrieden. :)

Edit: @seto , wo gibts das Chorus?
 
Oh, sorry du hast Recht. Ich habe im Katalog übersehen, dass es schon 10-fach SWe sind, die ich meinte.
 
Stimmt schon, aber ich finde Ultegra und Veloce kann man von der Produkthierarchie nicht gleichstellen.
Das nächste SW von Campa wäre Centaur und wiegt nur noch 223g und das Chorus nur noch 202g. Ich würde Veloce/Daytona/Centaur/Athena/Chorus wählen.
Klar, ich habe nur Preiskategorien verglichen. 10-fach Centaur ist dann schon Carbon, oder?
 
$_72.JPG


Gibts auch noch ohne. Das geht dann eher Richtung < 230 g.

Mal etwas recherchiert. Sollte ja kein Problem sein mit einem 10fach-SW 9-Fach-Ergos und 9-fach-Kassette zu bedienen.
 
Neues Spiel, neues (Steuersatz) Glück.
brettschlag-big.gif



DSCN5355.JPG


Und ab damit. Ich wars jetzt leid und hab den selbst eingebaut.
Die Einbautechniken gehen auf geheimste Methoden der Shaolin-Mönche zurück, darüber muss ich leider, leider Stillschweigen bewahren.

DSCN5357.JPG


Nasenscheibe weglassen, und gut ist. Welche Bratpfanne die Gabel bloss so kurz gesägt hat ?
bratpfanne.gif


Fräsen oder kleben kamen nicht in Frage. Der Basso pfuscht doch hier nicht rum. :p

Jetzt erstmal bißken
putzen.gif


DSCN5361.JPG



Wo wir grad hier so nett beisammen sind:
Ich sollte echt mal darauf achten, die ollen Mauken aus dem Bild zu lassen, aber das wollte ich gar nicht sagen.

Diverse Orakel orakeln, dass 10-fach SW mit einer 9-fach Kassette und 9-fach Ergos vor Bj. 2001 nicht funktioniert. Andere Orakel orakeln anderes.

Fährt das evtl. jemand so?
 
Tja, wie sagt man: Alter schützt vor Torheit nicht. Selber :p.

Wenn mir mal ne schöne Panto-Gabel über den Weg läuft ...

Evtl. war das ja auch der Masterplan des NOSigen 600´er Ringes vom @CrMn, der demnächst beim @cshorn mal an die frische Luft darf.
 
Zurück