• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauchbare Nachbauten von SPD-SL Pedalen?

Munich-Jens

Rouvy Infizierter
Registriert
14 März 2022
Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
1.118
Ich habe bei mir an kickr Bike meine alten SPD-SL 550 Pedalen geschraubt und die sind jetzt durch. Das rechte Pedal knarzt mittlerweile.
Klar könnte ich mir einfach neue kaufen denn die kosten ja auch nicht die Welt.

Doch als alter Bastler würde ich mal ein paar Nachbauten testen.
Gibt es welche die ihr empfehlen könnt oder von welchen ihr direkt abraten würdet?
 

Anzeige

Re: Brauchbare Nachbauten von SPD-SL Pedalen?
bislang hatte noch niemand Ideen geäußert. Womöglich, weil es schwierig ist, für 50€ etwas besseres zu finden? Wer den Kick sucht, kann auf dem Gebrauchtmarkt nach Dura-Ace-Modellen suchen. Ich nutze ein Paar seit 2009. Funktioniert einfach. 🥰
 
Als alter Bastler würde man versuchen das Knarzen zu entfernen.
Nach weit über 20tkm sind die durch. Da lohnt der Lagertausch dann auch nicht. Die haben ihre Schuldigkeit getan.

Amazon ist ja voll von Nachbauten und es ist nicht alles schlecht was aus Asien kommt. Man sieht es ja wenn es um Rahmen oder Lenker geht, da gibt es schon ein paar Empfehlungen.

Daher hier auch die Frage bevor ich irgendwas zum testen bestelle.
 
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 51,82€ | RACEWORK Rennrad Pedal Carbon Faser Muster Ultra Licht Lager Pedal Für SPD Keo Selbstsichernde Fahrrad Professionelle Pedale
https://a.aliexpress.com/_EvLoM44
Optisch gleiche habe ich für nur wenige € mehr heute auch bei Amazon gesehen.
Wobei mir deine 51,82€ nicht angezeigt werden. Bei mir sollen die nur 21,99€ kosten. Klar ist das ein Willkommensangebot aber genau dafür hat man ja mehrere Acounts die nur aller paar Monate bedient werden. 😇
 
Optisch gleiche habe ich für nur wenige € mehr heute auch bei Amazon gesehen.
Wobei mir deine 51,82€ nicht angezeigt werden. Bei mir sollen die nur 21,99€ kosten. Klar ist das ein Willkommensangebot aber genau dafür hat man ja mehrere Acounts die nur aller paar Monate bedient werden. 😇
Die 51 sind der reguläre Preis. Mir werden auch die 21,99 angezeigt.
Ich persönlich würde ja die hier bevorzugen.
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 97,06€ | Xpedo XRF07MC Straße Fahrrad Klick Pedal mit 2 Pairs Selbst Locking Lock Stollen Magnesium Legierung Pedal 235g
https://a.aliexpress.com/_EIaGRzK
 
Nach weit über 20tkm sind die durch. Da lohnt der Lagertausch dann auch nicht. Die haben ihre Schuldigkeit getan.

Amazon ist ja voll von Nachbauten und es ist nicht alles schlecht was aus Asien kommt. Man sieht es ja wenn es um Rahmen oder Lenker geht, da gibt es schon ein paar Empfehlungen.

Daher hier auch die Frage bevor ich irgendwas zum testen bestelle.
Warum? Neue Lager kosten keine 10€.
 
Na für ein Bike das nur Indoor gefahren wird spielt es ja keine Rolle ob das Ein.- oder/und Ausklicken zuverlässig funktioniert von daher kauf irgend welche und schraub die ran.
Zu SL Pedale kann ich nicht schreiben. Ich hatte von Ali SPD MTB Pedale fürs Gravelbike gekauft und nach kurzer Zeit wieder demontier da mir hier das Ein/Ausklicken zu undefiniert war. Andere sind mit denen aber extrem zufrieden. Ich bleib weiterhin bei original Shimano. Würde also sagen das du da selber was testen und so herausfinden mußt ob die für dich taugen oder nicht.
 
Ich brauche für meinen Hometrainer auch neue Rennrad-Pedale. Am Strassenrad fahre ich Favero-Assiom DUO.
Welche Pedale sind kompatibel und preislich erschwinglich?
Kennt jemand den Hersteller des Assioma-Pedalkörpers?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich auch nicht. Shimano-Pedale lassen sich doch vorzüglich warten; man kann die komplette Achseinheit herausnehmen, ohne das Konuslager in Einzelteile zu zerlegen. Alles reinigen und satt einfetten.
Wenn es etwas Spiel hat, kann man dies mit der Kontermutter nachstellen.

Gruß messi
 
Ich habe auch (zwei Paar) PD-R550 und die Lager sind nach 20k–30k km bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit noch nicht durch. Ja, ich habe auch ein Knarzen, aber das kommt nicht von den Lagern, sondern vom Kontakt zwischen Pedal und Schuhplatte. Saubermachen, ggf. ein Tropfen Öl/Wachs oder (was demnächst fällig wird) neue Schuhplatten hilft.
 
Vermute das es nicht euer Baustellenrad ist was im Sommer und bis weit in den Winter unter Tags immer draußen am Zaun stand.
Der feine Beton & Zementstaub tut dann sein übriges, vorallem wenn es mal feucht wird.


Schuhe und Schuhplatten sind neu.
Kann die Pedalen ja noch einmal auseinander nehmen.
 
Die Alternativen aus China, die hier genannt wurden, sind nicht SPD-SL kompatibel, sondern mit Look Keo. Xpedo ist auch außerhalb von AliExpress erhältlich, hat sich zu "China Premium" gemausert, entsprechend kaum im Bereich um 50 € zu haben. Und natürlich wieder für Look- statt Shimano-Schuhplatten.
 
Zurück