• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche neuen Sattel !

prismaster

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juni 2006
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
im sonnigen Süden!
Servus,

ich bräuchte glaub ich nen anderen Sattel! Hab den Standard Cucuma Sattel, der bei kurzstrecken auch bequem ist doch am samstag bei über 100 km tat mir der hintern doch sehr weh - besonders die Knochen!

Welchen Sattel könnt ihr mir empfehlen?

Hat jemand schon erfahrung mit den SELLE SMP?
 
Da kann Dir nur einer Empfehlungen geben - Dein Hintern. Jeder Hintern ist anders und jeder hat andere Vorlieben.
Allerdings gibt es Sättel, die auf sehr viele verschiedene Hintern passen, zum Beispiel wären da Selle SLR oder Fizik Arione anzuführen. Das aber ohne jegliche Gewähr und beim Sattel hilft wirklich nur eines: probieren, tauschen, probieren, tauschen, usw., bis der richtige Sattel dabei ist.

Schöne Grüße!
Georg
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Signo gel Flow? Kostet ca 90.- !

Den würde ich mir gerne holen da er minimal breiter ist.


Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen hier posten .

Danke.
 
prismaster schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit dem Signo gel Flow? Kostet ca 90.- !

Den würde ich mir gerne holen da er minimal breiter ist.


Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen hier posten .

Danke.

Wollte mir auch einen Signo gel flow oder genuie gel kaufen hast du erfahrung mit dem "Loch" in in der Mitte für was ist das gut ist das wirksam? Ist das ein Herrensattel oder Damensattel oder doch Unisex?

Gruß renner
 
Hallo, bin auch auf der Suche nach nem neuen Sattel und hab den Selle Italia SLK Gel flow im Auge...
Also fahre bis jetzt den Selle Italia Trans Am (15€ teil aber auch mit Loch)
Und mir gefällt das Loch ganz gut. Ist nur nen Übergangsteil vorher bin ich den normalen Leder Flite gefahren und da bekam ich immer taube Eier...
Klingonisch, ist aber so.
Jedenfalls ist das Loch sehr angenehm für alle die noch Angst vor sowas haben, es ist beileiben kein Frauensattel wenn er ein Loch hat, im Gegenteil glaube ich.
 
Hallo zusammen,

habe mir Anfang der Woche den Signo Gel Flow auch gekauft, weil ich was neues ausprobieren wollte... Bin heute zum zweiten mal damit gefahren, jeweils immer mal rumgeschraubt.

Hätte gerne mal von jemand hier gewusst, ob es eine Art Umgewöhnungszeit von einem Sattel zum neuen gibt? Bisher hatte ich den Cube Standard Sattel Space 3 und der war mir irgendwie weicher...

Danke schonmal,

Markus
 
Ich halte gar nix von Gel und Polsterungen.
Wenig gepolsteter Sattel, aber flexibel, das isses.
Und das heißt dann: Specialized Toupe.
saddle_toupe_143_blk.jpg

Aber unbedingt testen! Einen nicht passenden Sattel "auszusitzen" ist Schwachsinn. Praktisch alle Fahrradläden akzeptieren die Rücknahme innerhalb 1-2 Wochen. Und Fahradgeschäfte gibts jede Menge, bei jedem mal einen ausprobieren, bis der Richtige gefunden ist.;)
 
Jeder Arsch ist anders. Ein guter Spruch der mehr als wahr ist.

Über den Scape von Cube, die Softcarbon und Vollcarbon Sättel von Spike Racing, den Flite, den Arione bin ich letztendlich beim SLK angekommen. Endlich ein Sattel der mir passt.
Der hochgelobte Arione passte mir überhaupt nicht. Meinen SLK fahre ich auch leicht mit der Nase geneigt. So ist er am besten. Keine Durchblutungs- oder Gefühlsstörungen.
Man kann also nur probieren bis er passt. Das kann manchmal teuer werden oder man hat Glück, wie ich, dass jemand seinen Sattel mit einem tauscht. Ich habe meinen neuen Arione gegen den neuen SLK getauscht.
 
Habe im Moment den Cucuma - der hat auch ne Aussparung und ich finde diese bringt recht viel.

Doch der selle signo gel flow hoffe ist ist besonders auf langen ausfahrten noch bequemer.

Bei kurzen fahrten geht mein Cucuma Sattel, aber letztes mal bin ich über 4 stunden gefahren und da taten mir besonder die Sitzknochen weh. ich hoffe der signo schafft da abhilfe.
 
An längere Fahrten muss sich ein Hintern sowieso erst gewöhnen. Da kann man den besten Sattel haben, auf langen Fahrten drückt es irgendwann immer mal.
 
Ich fahre zur Zeit den Fi’zi:k Aliante Sport (war beim Kauf des Rades dabei) und bin damit vollstens zufrieden. Von der Optik her gefällt mir allerdings der Specialized Toupe besser als jeder andere Sattel und diesen werde ich irgendwann auch mal ausprobieren.

MfG
Florian
der sich hier an der Stelle noch mal bei Dirk U., joerg_ffm und allen anderen, die ihn beim Kauf des Rades beraten haben, bedanken will und an dieser Stelle als Tria-Aufsatz einfach mal den Syntace Streamliner empfiehlt, weil dieser einfach genial ist. :D :) :bier:
Das musste jetzt einfach sein.
 
Zurück