• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Breite TL-Felgen für Felgenbremse

laeufer2109

Aktives Mitglied
Registriert
24 November 2014
Beiträge
1.580
Reaktionspunkte
925
Ich muss man wieder einen LRS bauen. Bisher verbaue ich gute und günstige DT-Swiss r460. Früher hatte ich auch mal die leichte WTB i19 die es aber wohl nicht mehr zu laufen gibt.
Würde gerne was breiteres als 18C verbauen, falls halbwegs günstig vorhanden. Hab aber auf die Schnelle nix gefunden.
Irgendwelche Tipps ? Gibt es vielleicht was Neues oder ist man mit Felgenbremse schon auf den Abstellgleis und da kommt nix mehr ?
 

Anzeige

Re: Breite TL-Felgen für Felgenbremse
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cl33

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mein bisher einziges Projekt habe ich mit einer Kinlin XR26T gemacht. Maulweite 19mm, Höhe 26mm. Gibt es auch noch flacher oder tiefer. Laufleistung ist noch zu gering, um von einem Dauertest zu sprechen. Bis jetzt läuft sie aber unauffällig. Allgemeine Rezessionen sind auch gut. Bezogen habe ich die Felge unter einem fremden Label bei biketone.cz in Tschechien. Dort gibt es auch Speichen und Naben. Die Website ist zwar schlecht, es folgt nach dem Warenkorb aber persönlicher Kontakt, würde dort wieder kaufen.
 
Leider brauche ich hinten auch 32L, weil ich ne Powertap mit 32L habe.
Die Fratelli gefällt mir auch sehr gut und wäre ne Option für einen andern LRS
 
Theoretisch gibt's die sogar mit 32 Loch:
ich würde mir jetzt nicht ne relativ leichte hohe "aero" Felge mit 32 loch )und recht schwerer Nabe fahren wollen. An meinem eigentlichen Straßenrennrad, hab ich ne günstig geschossene Power2max Kurbel.
Power2max hat nur die nervige Eigenschaft die Werte 3 Sek zeitversetzt anzuzeigen. Normalerweise kein Problem, aber ich fahre gerne Mikrointervalle (15 Sek, on /off) und das ist doof. Deshalb für ein anderes Rad noch ne günstige Powertap
Noch so´n bekloppter Powertap'ler ..
Es gibt sie grad günstig und neu bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/224722968286Ich fahre an dem Rad soweio noch 10fach, und außerdem passt in ne Powertap auch ein günstiger Novatec Freilauf
 
Hallo
Hätte auch Interesse. War’s das mit breiten Felgen für Felgenbremsen?
Habe noch ein paar Powerway Naben, die für ein verworfenes vorgesehen waren.
Momentan ist ein Rahmen mit direkt Mount im Zulauf, dieser verträgt 30mm Reifen.
 
mir ist leider bisher nicht mehr untergekommen. Hatte auch nochmal ne Stunde mit suchen verbracht. Meine Rahmen vertragen auch 30mm Reifen. Meine das es früher mal sogar 20C Felgen gab, aber wohl nicht tubeless. Würde auch ne leichte Trekking Felge in Erwägung ziehen. Hab ich vor Jahren (vor Disk und TL Zeiten) auch schon mal gemacht, als es generell keine breiten Felgen hab. Das war ganz ok. Nur mit Schlauch will ich nicht mehr fahren.
 
Irgendwann werde ich auch Ersatz für meine Pacenti SL23 brauchen. Viel Auswahl an Tubelessfelgen gibt es da anscheinend wirklich nicht mehr.
Was ich neben den oben genannten Felgen noch gesehen habe:

Duke Roadrunner 23 und 30 mit 19,5mm Innenweite
Ryde Edge R 25 mit 18mm
Pacenti Forza mit 20mm
Velocity A23 mit 18mm
bei Gunsha gabs auch noch Felgen mit 19mm
 
Wieso sagt keiner Mavic Open Pro UST?
Meiner Meinung nach das beste Gesamtpaket aus Gewicht, Preis und Breite (gut über die Optik lässt sich streiten) :D
Hatte zwei Sätze (einer ist mittlerweile verkauft), laufen absolut problemlos. Vielleicht muss ich mir da zwei Felgen auch noch von auf Lager legen.
 
Danke das sind ja noch welche. Die Optik der Mavic ist der Tat gewöhnungsbedürftig, aber werde ich wohl in kauf nehmen.
Die Pacenti Forza ist eigentlich deutlich oberhalb dessen was ich ausgeben wollte, aber vielleicht gönne ich mir auch noch einen "Luxuslaufradsatz"
 
Wieso sagt keiner Mavic Open Pro UST?
Meiner Meinung nach das beste Gesamtpaket aus Gewicht, Preis und Breite (gut über die Optik lässt sich streiten) :D
Hatte zwei Sätze (einer ist mittlerweile verkauft), laufen absolut problemlos. Vielleicht muss ich mir da zwei Felgen auch noch von auf Lager legen.
Die hätte ich auch ins Spiel gebracht. Ich erinnere mich, dass von HED auch mal recht breite Felgen um die 20c und mehr gegeben hat. Die wird man wahrscheinlich nur aus den USA beziehen können, falls es sie noch gibt.

Edit: Die Belgium gibts noch mit 21c, die ist allerdings alles andere als günstig.

https://hedcycling.com/rims/
 
Velocity Quill auch 21C hab ich noch gefunden, aber auch nicht billig. Irgendwann stellt sich dann für mich auch die Frage was ich noch in einen Rad mit Felgenbremse investieren will
 
Bisher sind schon einige Felgen genannt worden aber alles auch relativ flach.
Außerdem, 19c habe ich selber.
Es muss auch nicht tubeless sein.
Die Suche geht weiter
 
Da bleiben wohl nur Carbonfelgen.

Naja Alu ist ja in der Regel eher flach, sonst würden die Felgen viel zu schwer. Bei hoch und breit bleibt dann nur der Griff zu Carbon.

Ich kann Euer beider Argumente verstehen, jedoch als im XXI. Jahrhundert angekommener alter Sack, fällt es mir schwer dieses "geht nicht" hinzunehmen. Hoch ist ja auch relativ. Mit 20mm Mauweite ud 30/35mm Höhe wären fast keine Wünsche mehr offen. Vollkommen wäre es mit Oxidbeschichtung à la meiner Vision Trimax 30KB.
Vielleicht doch den Plan mit den Powerway verwerfen, weiter am Haushaltsbudget sägen und mir ein Paar DT Swiss ... Oxic zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch bedenken sollten ist das aerodynamische Effekt von so ein bisschen höherer Felge sehr überschaubar ist. Ich hab einen Carbon-LRS mit 55mm, sogar mit 19C, Höhe. Meine Experimente auf dem Zeitfahrrad zeigen gegenüber der R460 einen Vorteil an der Nachweisgrenze. von daher würde ich mir von 5-10mm mehr kaum was versprechen,
Persönlich fahre ich aber auch Carbon wegen der schlechten Bremsleistung im Alltag kaum. Bin die früher auch mal bei den Runden mit der RG gefahren, aber auch davon bin ich ab weil das einfach kaum was bringt.
Gilt übrigens auch fürs Gewicht. Von daher hätte ich am liebsten was in der Preisklasse der R460, meinetwegen auch 50g schwerer, nur in 20-21C
Aber das gibt es ja scheinbar nicht, weil das dann nicht mehr Mainstream ist
 
Zurück