Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man nach Deinem Posting Deine Sig liest, bekommt das ne ganz andere Bedeutung...ghostrider schrieb:Es kommt bei solchen Aktionen auch darauf an, ob der Laster beladen ist oder nicht, was sich z.B. beim Beschleunigen desselben bemerbar macht. Ich bin auch schon im Windschatten von Lastern gefahren, auch schon mit mehr als 70 Sachen. Da genügt es nicht, nur auf das Bremslicht zu schauen, sondern mit höchster Konzentration ist auch auf das Motorengeräusch zu hören, woran man meist die Absicht des LKW-Fahrers zum Bremsen erkennen kann, noch bevor dieser aufs Pedal tritt. Und ich hatte bisher noch nie Probleme hinter (nicht unter) dem Laster zum Stehen zu kommen. Wobei jede Unachtsamkeit den Tod bedeuten kann, aber ist dies nicht überall so? Und bei unbeladenen LKWs kannst Du Dir sicher sein, daß Du im Falle einer Notbremsung nicht den Hauch einer Chance hast, da frißt Du erstmal Blech.
ManofStil schrieb:Wenn man nach Deinem Posting Deine Sig liest, bekommt das ne ganz andere Bedeutung...![]()
helmut51 schrieb:Nachdem jetzt Reaktionsweg und Bremsweg des Lasters diskutiert wurde, möchte ich wieder auf die ursprüngliche Fragestellung nach dem >Bremsweg mit den Rennrad< hinweisen.
Meine Finger liegen natürlich auf den Bremsgriffen!
helmut51 schrieb:Nachdem jetzt Reaktionsweg und Bremsweg des Lasters diskutiert wurde, möchte ich wieder auf die ursprüngliche Fragestellung nach dem >Bremsweg mit den Rennrad< hinweisen.
Meine Finger liegen natürlich auf den Bremsgriffen!
Ein Fahrrad hat in etwa 4m/s2 Bremsverzögerung, ein LKW in etwa 4.5-5.5, kommt darauf an ob er leer ist und ABS hat.helmut51 schrieb:Ich bin heute hinter einem Lastwagen(ca.4-5m Abstand) mit 55km/h nachgefahren, ein Auge ständig am Bremslicht. Weiß jemand ungefähre Angaben über den Bremsweg mit dem Rennrad oder Rechenannahmen zum selberrechnen?
Reifen: 700x23
Gesamtgewicht 99kg
Teutone schrieb:Hab ich früher auch fast zur Gewohnheit werden lassen, tlw. an der Hauptstraße auf LKWs gewartet, dann reighängt, Rekord waren mal 88 Km/h laut Tacho bei knapp einem Meter.
Chevy schrieb::spinner:
Teutone schrieb:Watt denn nu wieda? Sind wir hier unter Autofahrern, dass man sich wortlos nur den Vogel zeigt??
ScottRacing schrieb:Da würd ich mir lieber gedanken um deine Reaktion machen bei 4-5m und 55km/h!!!
pimkin schrieb:bei dem Abstand brauchst Du Dir bei einer Notbremsung des LKW's ganz einfach überhaupt keine Gedanken zu machen... da kommst Du nämlich nicht mehr zu...
Da muss ich sagen das solche Sachen mich auch extrem stinkig machen! Da hupen die, dass man vor lauter Schreck fast ab dem Rad zittert und meinen dann noch ich fahre in den Rasen und die "Abgasschleuder" vorbeizulassen. Würde ich nie machen, da gibt es innert 0.5s 100% Probleme und Deine Variante kommt zum Zuge. Brauchte ich soweit allerdings erst einmal.Kapitalist schrieb:Dem hätte ich gerne etwas anderes gezeigt als er hinte rmir gehupt hat. Dann habe ich mir aber gedacht das er nachher sein Auto als Waffe einsetzt.
Ja, wenn man von einer Reaktionszeit von 0.6s ausgeht und die Bremsbereitsschaft vorhanden ist, sowie der Gedanke das es dazu kommen könnte, nimmt die Kurve des Radfahrers natürlich erst nach 0.6s ab, während dem die das LWKs gleich zu Beginn abnimmt. Die 5m Distanz sind dann rasch aufgebraucht. Die des LKWs geht steiler gegen Null als die das Radlers. Ich glaube das Problem wäre weniger der Aufprall in den LKW als das hinfallen danach.pimkin schrieb:bei dem Abstand brauchst Du Dir bei einer Notbremsung des LKW's ganz einfach überhaupt keine Gedanken zu machen... da kommst Du nämlich nicht mehr zu...
Ich hab den Wert von 4m/s2 auch im Internet gefunden, das wär für ein RR bei optimaler Bremsung. Das man eine optimale Bremsung bei einem Auto mit ABS erreicht ist noch einfach, beim RR wird es da wohl ganz anders aussehen.pimkin schrieb:Ich hab mal irgendwo etwas gelesen das man mit dem RR nur halb so gut bremsen kann wie ein PKW...