Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 6.619
- Reaktionspunkte
- 6.191
ja, das kann ich auch bestätigen. meistens. Gestern hat es aber auch mal erneut angezeigt; wohl eine Frage des Abstands. das Garmin ist hier sehr sensibel.
Das Garmin funktioniert einfach perfekt in der Objekterkennung- Anzeige und hat bei mir in 3 Jahren keinen einzigen Fehler gemacht. (habe ja meine Erfahrungen vor ein paar Tagen schon beschrieben)
das 300L hat doch ein paar Unzulänglichkeiten. das RTL nicht. es ist einfach so.
wenn die 515/516 er Serie sich so verhält, wie das 510/ 511 (wovon ich sehr stark ausgehe) wirst Du mehr als zufrieden sein.
Das Garmin blendet das Objekt aber auch aus, wenn es hinter dir herfährt, weil es zB grad nicht überholen kann. Denn das Echo der Radiowelle ändert sich nicht mehr, bzw es ist ja keine Laufzeitverkürzung des Echos mehr messbar. Das ist auch gut so, bei Gruppenfahrten würde es ja dauernd warnen. Nachteil: Du musst ab und zu doch vorne fahren ;-)
Ich werde das 300L dennoch behalten, für mich funktioniert es befriedigend. Und es gibt auch Kriterien in denen es besser ist: Laufzeit, mitgel. Halter, Modis.
Wie lange hält das Bryton ? Das Varia geht nach gut 12-16h aus. Wenn mein Varia 2 Jahre alt wird und der Akku schwächeln sollte, werde ich es öffnen und versuchen einen stärkeren Akku zu verbauen (je nach Platzverhältnissen).