• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls Rennräder

Indurain1904

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2012
Beiträge
26
Reaktionspunkte
8
Möchte mir gerne mein erstes Rennrad kaufen. Mein örtlicher Anbieter, bei dem ich heute war, bietet leider nur Bullsrennräder an. Habe mir dort mal zwei probe gefahren. In der kurzen halben Stunde kamen sie mir als leie eigentlich beider ganz gut vor. Wüsste trotzdem gerne mal was ihr von den Modellen haltet.
1.) Bulls Volture 3
2.) Bulls Harrier 1
Eine Verständnisfrage habe ich noch. Ich lese im Internet immer wieder von eine 105er Ausstattung. Es ist ja wohl die Schaltung damit gemeint, aber was heißt das im Detail, und wie wichtig wäre es?

Wichtig wäre vielleicht noch zu sagen, dass ich ca. 500 Kilometer im Monat fahre. Bisher auf einem ganz normalem Trekking-bike. Das reicht mir aber einfach nicht mehr, da ich auch unheimlig gerne die nahe gelegenen Berge im Sauerland fahre und in naher Zukunft auch mal längere Strecken in angriff nehmen möchte. Da ich Student bin, sind 1000 Euro leider meine absolute höchstgrenze.
 
Wie Du dem Link von keinen01 entnehmen kannst, ist 105 die Bezeichnung für relativ hochwertige Schaltgruppe von Shimano. 105 unterscheidet sich von der bekannteren Ultegra nur durch das Gewicht, die Funktion ist nahezu identisch. Das Bulls Volture 3 hat eine Tiagra, eine Stufe unter der 105. Darunter gibt es noch die Sora. Tiagra und Sora sind solide Einsteigergruppen. Shimano 2300 ist nicht zu empfehlen.

Von Deinen zwei Bikes würde ich zum Harrier greifen. Außer der verbauten Vollalu-Gabel ist es in allen Punkten mindestens gleichwertig zum Volture, ist aber 100€ günstiger und mit der 105 ausgestattet. Wenn Dein Händler vor Ort einen guten Preis macht und Du dich auf dem Bike wohl fühlst kannst Du zugreifen. Du hast dann einen Ansprechpartner vor Ort.

für ca. 700-750 € gibt es aber einige Bikes, die mit der Ausstattung mithalten können. Diese wirst Du aber i.d.R. online beziehen müssen, kannst sie also nicht probefahren. Bei interesse meld Dich nochmal, dann kann man was empfehlen.
 
Fahre als Wiedereinsteiger selber das Harrier 1 über die Sauerländer Hügel und bin damit sehr zufrieden, Preis-Leistung ist top und die 105er Ausstattung ist echt gut, robust und präzise.
Nur die Reifen hab ich gleich gewechselt, die Billigsocken runter und Contis 4000er drauf !
 
Danke erstmal für die antworten. So langsam habe ich mich in die Materie eingelesen. War heute nochmal bei diversen anderen Läden. Leider ohne etwas neues zu entdecken. Tendiere auch immer mehr zum Harrier, obwohl ich das Volture sogar für 799 Euro bekommen würde. Beim Online Kauf stört mich immer noch etwas der fehlende Service nach dem Kauf und natürlich die fehlende Probefahrt. Die deutlich größere Auswahl reizt natürlich. Ich bin schon überrascht, dass ich in meiner Heimatstadt nur zwei Läden gefunden habe, die überhaupt Rennräder anbieten. Beide nur Bulls.
 
Probefaht ist natürlich gerade hinsichtlich der Rahmenhöhe wichtig, hatte das gleiche Problem und musste mich zwischen 56 und 58 entscheiden, das ging beim Händler vor Ort natürlich einfacher als online.
Außerdem hat mir mein Händler die original Reifen gegen die Contis verrechnet, das geht natürlich im persönlichem Gespräch einfacher
 
Wer ohne Siegeranspruch Rennrad fährt braucht im Jahre 2012 nicht mehr als die aktuelle 105er-Gruppe.
Seit Einführung der 5700-Serie ist das in meinen Augen "die-Mittelklasse-Gruppe".
 
Tiagra und 105 sind beides gute Schaltungen.
Ich persönlich würde glaube ich auch eher zum Harrier greifen:
Die Alugabel hat in der Preisklasse keinerlei Nachteile, ganz im Gegenteil ist sie weniger anfällig und dabei spart der Hersteller viel Geld, dass er in andere, hochwertige Teile stecken kann (z.B. eben die 105er Schaltgruppe!)

Letztlich ist aber immer am Wichtigsten, dass Dir das Rad von der Größe her passt und Du mit der Sitzposition (z.B. wie tief ist der Lenker, wie weit weg ist er vom Sattel) klar kommst. Sonst hilft das beste Rad nichts....
 
Der Link funktioniert leider nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.:( Ich meine auf jeden Fall das Bianchi Via Nirone 7.
 
Du meinst dies hier, oder?

http://www.thebikeshop.de/epages/62...303450/Products/BIY2VIXE/SubProducts/BIY2VIXE

Ein Bianchi ist natürlich was schönes - welch großer Name, aber die XENON Schaltung ist die italienische Sora, wenn nicht sogar noch darunter...
Der persönliche Geschmack fährt ja immer mit, aber ich hätte lieber ein ehrliches Einsteigerrad wie ein z. B. ein Bulls mit 105er-Gruppe.
Einen Rahmen mit einem großen Namen kann man zwar aufrüsten, aber selbst der Rahmen ist absolutes Einsteigermaterial - mal ganz abgesehen von den Laufrädern - die laufen schon im Laden schlecht.
Cannondale macht ja mittlerweile auch auf Masse und verramscht ganze Räder ab 500 Euro bei B.O.C. - da bekommt man dann ein echtes Markenrad, dass bereits auf dem Heimweg Zicken macht... Sind seltsame Zeiten!
 
Beim Online Kauf stört mich immer noch etwas der fehlende Service nach dem Kauf...
Nur Bulls-Räder im Angebot? Klingt nach nem ZEG-Händler, oder? In unseren würde ich meine Mutter zum Radkauf schicken, mir aber kein RR kaufen. Die haben zwei RR im Laden und da ist es mit der Ahnung in Sachen RR auch nicht sehr weit her. Woher solls auch kommen?! Ist eben doch was anderes als ein Damen- oder Tourenrad. Mal abgesehen von der so gut wie gar nicht vorhandenen Auswahl an RR-Klamotten, -helmen, -schuhen etc. Aber kann ja bei Dir anders sein.
 
Bin das Harrier 2 mal zur Probe gefahren - Reifendruck hatte ich auf 9 bar gebracht im Laden und los - zieht ganz gut los ( schön steif ), die Gabel filtert Dank Carbon fast alles weg. Den Hinterbau fand ich zu hart, das würde ich mit einem 25mm-Reifen kompensieren wollen oder ggf. eine Carbonstütze verbauen - hat aber Zeit.
Die Gesamtdarreichungsform mit Schaltgruppe, Gabel, Bremsen, Rahmen, den Lagern und den Laufrädern genügen Anfängern sicherlich für 3 - 5 Jahre.
Natürlich will man schnell mehr, aber wenn man an das Thema sachlich rangeht, dann ist das ein faieres Angebot.
Natürlich gibt es bei der Konkurrenz vergleichbare Angebote, aber das Bianchi ist ein großer Name mit untauglicher Ausstattung!
 
Bulls ist für kleine Händler in ländlichen Regionen am einfachsten ins Programm zu nehmen. Kann trotzdem sein das sich da jemand auskennt. Im Gegenzug ist meiner Frau damals als Eisteigerin in einem Laden, dessen Besitzer sogar die Tour gefahren ist, eine komplette RH zu groß verkauft worden. Somit ist Service und Qualität der Beratung leider nicht an das Spektrum der zum Verkauf stehenden Bikes gebunden.

Das Bianchi ist Mist. Das Bulls ist Hausmanskost wie sie für den Preis zu erwarten ist. Etwas teurer als die billisten Online-Angebote, aber dafür von jemandem vor Ort. Wenn der es wert ist, kann man sowas sicher auch kaufen.

Die typischen Alternativen bei onlinekauf für den kleinen Geldbeutel wären:

CicliB: (übrigens 45€ teurer geworden) Wichtigster Unterschied zum Bulls ist die Schaltung von SRAM. Die Apex ist das Einsteigermodel von SRAM, aber technisch auf dem Niveau der 105. Bei SRAM gibt es keine Triple-Kurbel, dafür ist es mit einer bergtauglichen Kassette mit 32 Ritzeln ausgestattet. Man kann damit also auch gut in die Berge. SRAM schaltet aber anders als Shimano, sollte man sich informieren ob einem das gefällt.

Radons Midseason: Im Grunde wie das Bulls, nur sind bei der Schaltung die Komponenten gewimxt. Einige sind besser als 105, andere sind schlechter.
 
Nur Bulls-Räder im Angebot? Klingt nach nem ZEG-Händler, oder? In unseren würde ich meine Mutter zum Radkauf schicken, mir aber kein RR kaufen. Die haben zwei RR im Laden und da ist es mit der Ahnung in Sachen RR auch nicht sehr weit her. Woher solls auch kommen?! Ist eben doch was anderes als ein Damen- oder Tourenrad. Mal abgesehen von der so gut wie gar nicht vorhandenen Auswahl an RR-Klamotten, -helmen, -schuhen etc. Aber kann ja bei Dir anders sein.
Das hast du schon ganz gut erkannt . Ich war mit der Beratung auch alles andere als zufrieden nur habe ich bei mir in der nähe bisher einfach keinen anderen Laden gefunden der Rennräder anbietet. Unter anderem deshalb habe ich mich ja auch an das Forum gewendet :). Ich tendiere jetzt natürlich immer mehr zum Harrier, zumal ich das Harrier 1 schon Probe gefahren bin und sehr zufrieden war. Zumindest soweit ich das ohne Vergleichswerte sagen kann. Das einzige worüber ich noch nachdenke ist vielleicht nocheinmal etwas Zeit zu Investieren und zu einem Laden zu fahren, der acf Rennräder spezialisiert ist. Einfach um auch nochmal was anderes "live" zu sehen.
 
...einen Laden [...] der auf Rennräder spezialisiert ist...
Das wird schwer, da RR verkaufen, keine Masse bringt, wenn man nicht gerade in B oder HH wohnt. Aber zumindest ein Händler, der sich an sportliche Radfahrer richtet und eine entsprechend Auswahl an RR da hat einschließlich des notwendigen Zubehörs. Es gibt auch RR für 1.000 Euronen, die nicht 11 kg wiegen.
 
Ich habe nichts gegen Bulls , habe selber ein Brot und Butter Crossrad von denen , fährt halt .
Würde mir aber kein Rad mit Dreifach-Kurbel kaufen .
Die brauchst Du auch im Sauerland nicht ,da reicht kompakt locker aus .
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber das Mehrgewicht einer Dreifach wird doch umso unwichtiger, je flacher die Gegend ist, oder? :D
Ich fahre in Berlin und Umgebung mit ner Dreifach und habe bisher effektiv keine Nachteile feststellen können!
 
Zurück