Ich verkaufe gerade das alte Canyon meines Sohnemanns. Die Plattform gefällt mir sehr gut, die Auswahl ist riesig und ich zahle gern Provisionen und zusätzlichen Service, um die Kleinanzeigen-Spinner (Verkauf) bzw. Gauner (Kauf) fernzuhalten. Aber so einfach, wie buycycle das darstellt, ist es dann doch leider nicht.
Ich kontaktiere jetzt schon zum zweiten Mal den Support, weil entweder Fotos nicht hochgeladen werden (technische Fehlermeldung) oder das Versandetikett immer noch nicht verfügbar ist. Das mit den Fotos konnte jetzt endlich behoben werden, aber ein Versandetikett habe ich immer noch nicht. Angeblich soll es 1-2 Tage vor Abholung verfügbar sein. Jetzt haben wir aber 0,9 Tage vor Abholung und es gibt kein Versandetikett. Warum überhaupt auf den letzten Drücker? Ist das Versandetikett bis zum Schluss so geheim wie die Namen der Nobelpreisträger bis zur Verkündung? Ich bin berufstätig und habe am Vorabend der Abholung leider etwas anderes zu tun, als alle 20 Minuten nach den Versandetiketten zu sehen und dann auszudrucken. Warum man nicht sofort das Etikett herunterladen dürfen soll, sondern erst extrem knapp vor Abholung, erschließt sich mir nicht.
Abgesehen davon, dass der Support so hilfreiche Mails wie "take a look at our FAQ" und so gibt. Übrigens wird dort explizit gedroht, dass man nicht wegen unbeantworteter Supportanfragen drängeln soll, weil man sonst ganz nach hinten in die Warteschlange geschoben wird.
Mit oder ohne Support: Wenn das Etikett bis heute Mittag nicht verfügbar ist, werde ich die Abholung leider verschieben müssen.
Na ja, wenn das Unternehmen die nächsten Jahre überlebt, was ihnen zu wünschen ist, dann wird sich das hoffentlich noch zurechtschütteln.