• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

C-Lizenz

Speedfreak

Eitler Fatzke
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
3
Ort
HGW
Hallo Leute,

ich überlege gerade, ob ich für das nächste Jahr mal einen Antrag auf eine C-Lizenz stelle. Einfach weil es mehr Rennen gibt und damit auch mehr Möglichkeiten an Rennen teilzunhemen, als bei Jedermann-Rennen.
Bevor ich diesen Schritt wage, wollte ich nur mal in die Runde horchen, ob sich das lohnen würde (spaßmäßig) oder doch alles eher verbissen ist. Wie gut sollte man mind. sein, bevor man sich da ran wagen sollte? Wie hoch werden die Trainingsumfänge und wieviele Rennen machen Sinn?
Ach und noch was, mein Verein ist kein Mitglied im BDR. Wie würde ich dann an die Lizenz kommen? Über den Landesverband? Muss ich in einen Mitgliedsverein eintreten? Kann man auch als "Einzeltäter" auf die Pirsch gehen?

Ihr seht Fragen über Fragen. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
 

Anzeige

Re: C-Lizenz
Speedfreak schrieb:
Bevor ich diesen Schritt wage, wollte ich nur mal in die Runde horchen, ob sich das lohnen würde (spaßmäßig) oder doch alles eher verbissen ist.
Dazu möchte ich nur auf die recht hohe Sturzrate hinweisen...

Ach und noch was, mein Verein ist kein Mitglied im BDR. Wie würde ich dann an die Lizenz kommen? Über den Landesverband? Muss ich in einen Mitgliedsverein eintreten? Kann man auch als "Einzeltäter" auf die Pirsch gehen?
Mußt imho in einen BDR Verein.

Zum Rest mache ich keine Aussage, daß muß man glaube ich für sich selbst herausfinden. Bei meinem ersten Versuch war ich jedenfalls trotz 12.000 km/a nicht in der Lage mitzufahren - bin halt nen Lahmarsch :rolleyes: :(
 
Abbath schrieb:
Dazu möchte ich nur auf die recht hohe Sturzrate hinweisen...
Ok, dann würde ich mir evtl. ne Zweitgurke anschaffen, mit Billigteilen.

Abbath schrieb:
Zum Rest mache ich keine Aussage, daß muß man glaube ich für sich selbst herausfinden. Bei meinem ersten Versuch war ich jedenfalls trotz 12.000 km/a nicht in der Lage mitzufahren - bin halt nen Lahmarsch :rolleyes: :(
Wieviele Versuche hast Du denn gemacht? 12tkm is ja schon mal 'n Wort. Wird schwierig für mich das zu schaffen. Es sei denn ich fahre auch im Winter beinhart durch. :rolleyes:
Ist es so viel krasser, als ein Jedermannrennen? Ich kann es mir schon vorstellen dass es da ander abgeht. Sollte ja auch so sein, wenn da A-/B-/C-Lizenz und GS-III in einem Haufen rumrühren. Wird es sicherlich kein Kinderspiel.
Woran lag es, dass du nicht durchgekommen bist? Zu wenig Grundlage oder zu wenig Kraftausdauer?
 
Versteh mich nicht falsch: Du kannst mit Sicherheit auch mit (deutlich) weniger km C Rennen fahren! Ich habe damals (01) einfach viel zu wenig Intensitäten trainiert, konnte zwar mit nem 121er Durchschnittspuls nen 31er Schnitt auf hügeliger Strecke fahren, aber zum Ballern reichte das einfach nicht...
Zweiter Versuch hätte eigentlich dieses Jahr erfolgen sollen, gab aber leider Probleme mit der Lizenz (erst Mitte Mai erhalten, obwohl frühzeitig beantragt :ka: ). Na und dann ist da eher was MTB mäßiges (mäßig ist hier durchaus mehrdeutig zu verstehen :() rausgekommen...
Kann halt einfach nicht schnell fahren, wenn es sein muß, auch wenn die Wattzahlen stimmen :eyes:

Viel Erfolg! :daumen:
 
Wie lange dauert das mit der Lizenz denn so in der Regel???
Wollte nämlich so ungefähr jetzt eine beantragen, da ich Ende Juli ganz gern mein ersters Rennen fahren würde! Haut das hin?
 
Hi , das geht normalerweise relativ zügig mit der Lizenz, so ca. 4 Wochen hats bei mir gedauert.

Gruß Daniel
 
Die Frage nach Trainingsumfängen ist verständlich aber in etwa so gut zu beantworten wie man Durchschnittsgeschwindigkeiten miteinander vergleichen kann.

Ich selber hab im Frühjahr - Mitte Januar - mit dem Training begonnen und seitdem ca. 5000km bis jetzt trainiert. Dazu kommen 2000km aus dem letzten Jahr (aus den Monaten September und Oktober, davor 5 Jahre kein Sport) mittlerweile reichts um in reinen C-Rennen durchzufahren, in A/B/C Rennen seh ich noch kein Land, geschweigedenn die Zielflagge oder die Spitze des Feldes.
Das ich in C-Rennen gut mitkomme liegt wohl primär an sehr sehr guter Kurventechnik, dadurch spart sich ne Menge kraft.


So pi*daumen sind Jahresumfänge von 10.000km wohl ratsam bei entsprechender Planung und insbesondere mit den richtigen Intensitäten. Die meisten C-Rennen haben nur Längen von 60-80km da ist es nicht zwingend nötig Ausdauer für Strecken von 100km und mehr zu haben.
Eine Saison zum Einstieg sollte man sich schon geben (eine Komplette Saison) Rennen soviel es geht. Man lernt jedes mal irgendwas dazu, und meist gehts gut.
Empfehle trotzdem gute Radbeherrschung, Körperkontakt zu anderen Fahrern auch in Kurven, gefühlsvolles Bremsen, geradeaus fahren sowie das entnehmen der Trinkflasche aus dem Halter ohne hinzuschauen sind wirklich sehr ratsam.
Hilfreich auch, bereitschaft sich richtig zu quälen bis man das Blut der geplatzten Alveolen (Lungenblässchen) im Mund schmeckt und den Mut auch mal mit 4-5 Leuten nebeneinander mit 35km/h in ne Kurve zu gehen.


Lizenz gibts nur bei BDR-Mitgliedsvereinen.

Viel Erfolg.
 
Torntec schrieb:
Hi , das geht normalerweise relativ zügig mit der Lizenz, so ca. 4 Wochen hats bei mir gedauert.

Gruß Daniel


Glaub hier in NRW gehen die Lizenzen immer nur einmal im Quartal raus, kann dann schon unter umständen länger dauern.
 
Zurück