• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Athena 11-fach - Gänge rutschen auf einen Klick komplett durch

Granada

Supergirl
Registriert
9 August 2011
Beiträge
1.351
Reaktionspunkte
5.893
Ort
Wien
Liebe Campa-Experten,

an meinem rechten Ergo der Campa Athena 11-fach, also für das hintere Ritzelpaket, rutschen seit kurzem auf einen Klick alle Gänge von oben nach unten durch. Vom obersten 25er-Ritzel kann ich mitunter noch einen oder auch einen zweiten Gang runterschalten, aber spätestens ab dem dritten rutschen beim nächsten Runterschalten alle Gänge durch bis zum 12er.
Mein Fahrradmechaniker kennt das Feature nicht - vielleicht einer von euch?

Das Rad ist 2 Jahre alt, von der Stange und durchgängig mit Campa Athena 11-fach ausgestattet. Vorne 53/39, funktional 100% uneingeschränkt, knackig wie es sein soll. Hinten 12-25 und beim Raufschalten auch keine Probleme, aber runter rutschen die Gänge eben durch.

LG
Julia
 

Anzeige

Re: Campa Athena 11-fach - Gänge rutschen auf einen Klick komplett durch
Hatte ich letztes Jahr auch, auch Athena 11fach. Das Problem ist Campa bekannt, sagte man mir damals am Telefon in Leverkusen.
Da tut eine Feder im Hebel nicht mehr ihren Dienst.
Man kann die Feder nicht einzeln austauschen, sondern tauscht das Innenleben komplett.
Ich habe meinen Hebel abmontiert, eingeschickt und nach rund 2 Wochen wieder am Bock gehabt.
Ging bei mir umsonst, weil noch innerhalb der Garantiezeit.
Ggf. vor dem Gang zum Händler bei Campa in Leverkusen nachfragen, über welchen Weg es am schnellsten udn sichersten geht.
Der Typ am Telefon war damals ziemlich gut, seinem Rat folgend hat alles gut geklappt.

Der neue Hebel funktioniert wunderbar.
 
Hallo grandsport!

Weißt Du, ob die Chorus-Ergos das gleiche Problem haben oder verfügen die noch über die "guten alten" Indexfedern? Dann würde ich nämlich gleich auf Chorus-Ergos umrüsten, die 11-fach in Ruhe einschicken und unter Umständen anschließend woanders montieren. Ich vermisse an der Athena 11-fach nämlich das Ultrashift, das ich vorher jahrzehntelang gewohnt war ...

LG
Julia
 
Ist ein PowerShift-Problem. Bei UltraShift lässt sich nach wie vor alles schön in Einzelteilen reparieren.
 
Hm, dann hatte mein Händler vielleicht noch alte rumfliegen. Jedenfalls hatte er die da.
Wie auch immer: Campa kennt das Athena-Problem. Bin gespannt, ob sie es lösen (bessere Konstruktion) oder ob sie auf Ersetzen setzen.
 
Zurück