• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Kette kürzen

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
HI!

Müsste meine Campa Kette kürzen. Gibts ne bestimmte Niete die ich rausrücken muss?Oder muss ich die nehmen die ich am anfang zum verbinden benutz habe nehmen? Oder,oder ,oder.....???
 
AW: Campa Kette kürzen

HI!

Müsste meine Campa Kette kürzen. Gibts ne bestimmte Niete die ich rausrücken muss?Oder muss ich die nehmen die ich am anfang zum verbinden benutz habe nehmen? Oder,oder ,oder.....???

Rausdrücken kannst du jeden Niet. Wie willst du verschließen? Darüber schon Gedanken gemacht?
 
AW: Campa Kette kürzen

Bei Campa Ketten brauchst du "angeblich " Spezialwerkzeug( kosten etwa 70-80€:spinner:).
 
AW: Campa Kette kürzen

Campa empfiehlt fürs Wiederverschließen einer 10fach-Kette den/das(?) HD-Link. Bei 11fach genügt ein (neuer) Kettennietstift.

Bei 10fach kannst du auch ein Kettenschloß verwenden, gibt es AFAIK für 11fach noch nicht.
 
AW: Campa Kette kürzen

is dock klar,niete raus,stück kette rausnehmen,neue niete rein....fertig?oder hab ich was vergessen?

Atterbiker hat es korrekt beschrieben. Bei 10-fach brauchst du eine "jungfäuliche" Aussenlasche. Die selbe Lasche darf lt. Campa nicht zweimal genietet werden.
 
AW: Campa Kette kürzen

Atterbiker hat es korrekt beschrieben. Bei 10-fach brauchst du eine "jungfäuliche" Aussenlasche. Die selbe Lasche darf lt. Campa nicht zweimal genietet werden.
Ergibt auch Sinn, irgendwann leiert die Lasche aus, und der Niet hält nicht mehr. Shimano kanns auch nicht anders.
 
AW: Campa Kette kürzen

Ergibt auch Sinn, irgendwann leiert die Lasche aus, und der Niet hält nicht mehr. Shimano kanns auch nicht anders.

An einer neuen Kette gibt es immer nur eine jungfräuliche Lasche. Shimano geht darauf nicht ein, schreibt hier nichts vor. Es wird jedoch davor gewarnt, die Kette dort zu öffenen und wieder zu verschließen, wo die Kette schon einmal manuell vernietet wurde. Ich kürze die Ketten auch bei Shimano nur am anderen Ende und verwende die unbenutzte Lasche zum Verschließen.
 
AW: Campa Kette kürzen

Atterbiker hat es korrekt beschrieben. Bei 10-fach brauchst du eine "jungfäuliche" Aussenlasche. Die selbe Lasche darf lt. Campa nicht zweimal genietet werden.

wie soll das denn gehen wenn man kürzen will und die kette schon mal zusammen war? dann müsste man ja ne neue kette kaufen wenn man keine lasche 2x benutzen darf
 
AW: Campa Kette kürzen

wie soll das denn gehen wenn man kürzen will und die kette schon mal zusammen war? dann müsste man ja ne neue kette kaufen wenn man keine lasche 2x benutzen darf

Entweder neue Kette oder den HD-Link, der hat nämlich zwei jungfräuliche Assenlaschen.:) Tja, dann gäbe es noch das erwähnte Kettenschloss, was ich in diesem Fall bevorzugen würde. Sonst bin ich eher Freund des sorgfältigen Nietens.

Link zum HD-Link:

http://www.bike24.net/p13284.html

Und dann gibt es noch die Menschen, die auch trotz anderslautender Ratschläge nochmal nieten und wo auch (bisher) nichts passiert ist.
 
AW: Campa Kette kürzen

sagt mal, was ist denn an dem Campa-Kettennieter so anders als bei einem parktool für 20,- Euro? Ist da der Niet bzw. das Kettenglied besonders geführt...? Was ist das für ein komischer runder Draht...?

Kann mal jemand ein paar Nahaufnahmen von dem Teil hier reinstellen....

Denke, der sollte die 9 oder auch eine 10fachKette von Campa auch vernieten...Steht mir noch bevor.

Sagt, welches Glied soll laut Campagnolo nie entfernt werden (ist bei neuen Ketten ein Zettel dran) ?

Grüße.

Tobi
 
AW: Campa Kette kürzen

sagt mal, was ist denn an dem Campa-Kettennieter so anders als bei einem parktool für 20,- Euro? Ist da der Niet bzw. das Kettenglied besonders geführt...? Was ist das für ein komischer runder Draht...?

Das ist eine Hilfskonstruktion, die dafür sorgt, dass die beiden Kettenhälften und der Niet mit dem Stift an der Spindel genau fluchten, also der Niet nicht schief eingedrückt wird. Es lässt sich angenehm mit dem Nieter arbeiten, es geht aber auch mit passenden Drittanbietern, wenn man sorgfältig vorgeht.

Sagt, welches Glied soll laut Campagnolo nie entfernt werden (ist bei neuen Ketten ein Zettel dran) ?

Bei 10fach ist an einer Aussenlasche ein Zettel dran, der besagt, dass an dieser Seite nicht gekürzt werden darf. Die Bohrung in der Lasche ist wohl noch jungfräulich, d.h. hat noch keinen Niet gesehen. Evtl.ist es auch nur Voodoo, das weiß keiner so genau.
 
Zurück