• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 7-fach Chorus – passende Schalthebel?

das isr doch die hauptsache!
meine 8f rec ergos haben mit dem rec sw einen so satten klack, dagegen ist das schaltgeräusch eines 7400 sti ein dürres winseln! :D :D :D
 
Die Guten!
PS: Dafür gibt es aber höchstwahrscheinlich keine Rasterscheiben für Dein Chorus Schaltwerk...
Ich versuche gerade, an die Gehäusemaße der 10-fach Bar End Shifter (Syncro) zu kommen, auf die @joschko mich freundlicherweise hingewiesen hat.

Mit Blick auf Indexierung am Flat Bar scheint mir das der einzige gangbare Weg zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche gerade, an die Gehäusemaße der 10-fach Bar End Shifter (Syncro) zu kommen, auf die @joschko mich freundlicherweise hingewiesen hat.

Mit Blick auf Indexierung am Flat Bar scheint mir das der einzige gangbare Weg zu sein.
Der Außendurchmesser Deiner Syncros ist in etwa der gleiche wie bei den angebotenen 10-fach Hebeln (sogar einen Tick kleiner).
Aber der Kabelumlauf ist wesentlich kleiner (s.o.), das Kabel ist also weiter innen, ob das mit dem Paul Adapter funktioniert und der Schaltzug sauber verläuft, müsste man ausprobieren.
 
Ich habe bei PAUL schon angefragt wegen der Kompatibiltät. Angeblich sollen die Teile auf ältere Campa-Gruppen angepasst worden seien, was mir gelegen käme.

Aber selbst dann müsste ich noch irgendwie an die PAUL Thumbies gelangen. Wie schrieb mir der PAUL-Support: "Sie sind irgendwo da draußen." ?
 
Hier noch ein paar Bilder von der Campy-Version:
DSC_0040_a60b9e6e-b416-4431-8e64-8a74ef76d42a_1024x1024.JPG
DSC_0045_e2337ef8-3aa4-4876-b805-9d2fc0312a26_1024x1024.JPG
DSC_0043_825db026-c866-402e-8162-7151c4569c48_1024x1024.JPG
 
Hallo Leute!

Heute hat sich ein Forums-Kollege bei mir gemeldet und mir NOS(!) PAUL Thumbies für Campy angeboten. ?
Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, zumal sich selbst bei eBay weltweit(!) nichts tat. Es wurde natürlich nicht günstig. Aber ich komme meinem Ziel ein Stück näher.

Das Wochenende ist mir so tüchtig versüßt worden.


Beste Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute!

Da ich jetzt die PAUL Thumbies für Campy habe, suche ich nach den passenden Bar End Shiftern.

Kann ich diese Bar End 8-fach Shifter wohl auch mit einem 7-fach Indexring bestücken? Oder geht das aufgrund der Architektur nur mit den 10-fach Bar Ends?

Grüße

Dirk
 
Wenn das stimmt, kann ich ja beruhigt zu den 8-fach Bar Ends greifen, oder?
das bezog sich auf die wahl der kette, aber du kannst den letzten schaltschritt am hebel ja mit der begrenzerschraube am sw totlegen.
aber bei den tausend verschiedenen rasteinsätzen ist das ohne gewähr:D
bei shimano ginge es, aber das wäre ja einfach und langweilig:D:D
 
das bezog sich auf die wahl der kette, aber du kannst den letzten schaltschritt am hebel ja mit der begrenzerschraube am sw totlegen.
Ja, so ist es gedacht.

aber bei den tausend verschiedenen rasteinsätzen ist das ohne gewähr:D
bei shimano ginge es, aber das wäre ja einfach und langweilig:D:D
Wohl wahr!

Den 7-fach Rastring habe ich ja. Ich weiß nur nicht, ob der in die Hebelmechanik der 8-fach Shifter passt. ?
 
Hallo Leute!

Nachdem ich nunmehr alle Teile zusammen habe, möchte ich den Aufbau mit der Gruppe Chorus (1. Gen.) und Syncro II Schaltern ausprobieren. – Ob es ein Fehler ist? Man wird sehen. (Unter der Tabelle geht's weiter!)

1987+Campagnolo+Syncro+Catalog-3.jpg
Die passenden Einsätze für 7-fach (grün und schwarz) habe ich schon. Als Schraubkranz verwende ich Dura Ace 7-fach. In der Tabelle oben steht, dass als Kette eine "Shimano Uniglide 600" kompatibel sei.

Sollte es nun wirklich dieses spezielle Ketten-Modell sein? Die Dinger sind auf eBay hochpreisig. Warum wohl?
 
Bei 7f oder 8f Shimano verwende ich die Connex 808.
Das sollte hier auch funktionieren.

20200920_131948.jpg
 
Aber warum sind diese alten Ketten so hochpreisig? Hängt das mit dem Schaltkomfort zusammen?
Joo....selten und dem entsprechend gesucht.

Ausserdem wurde die Tabelle ja nicht umsonst erstellt.
Diese Kombi mit den Syncro II Schaltern zickt schon ein wenig rum,
deshalb sollte man sich schon an einige Vorgaben halten, sonst
ist der Frust schnell dabei.
 
Zurück