Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Guten!Ich bin auf diese interessante, aber nicht mehr aktuelle Anzeige gestoßen:
PAUL Thumbies mit Campagnolo Shifter
Was für Shifter sind das?
Ja, und die Thumbies sind laut Verpackung explizit für "Campy" ausgewiesen. Ich bin erstaunt!Die Guten!
Ich versuche gerade, an die Gehäusemaße der 10-fach Bar End Shifter (Syncro) zu kommen, auf die @joschko mich freundlicherweise hingewiesen hat.Die Guten!
PS: Dafür gibt es aber höchstwahrscheinlich keine Rasterscheiben für Dein Chorus Schaltwerk...
Der Außendurchmesser Deiner Syncros ist in etwa der gleiche wie bei den angebotenen 10-fach Hebeln (sogar einen Tick kleiner).Ich versuche gerade, an die Gehäusemaße der 10-fach Bar End Shifter (Syncro) zu kommen, auf die @joschko mich freundlicherweise hingewiesen hat.
Mit Blick auf Indexierung am Flat Bar scheint mir das der einzige gangbare Weg zu sein.
Die besagten Thumbies sollen laut PAUL COMP. mit indexierten Bar End Shiftern und indexierten Rahmenschalthebeln von Compagnolo kompatibel sein. ??Ich habe bei PAUL schon angefragt wegen der Kompatibiltät
Wenn das stimmt, kann ich ja beruhigt zu den 8-fach Bar Ends greifen, oder?8fach ist geometrisch ja 7f + 1 ritzel.
das bezog sich auf die wahl der kette, aber du kannst den letzten schaltschritt am hebel ja mit der begrenzerschraube am sw totlegen.Wenn das stimmt, kann ich ja beruhigt zu den 8-fach Bar Ends greifen, oder?
Ja, so ist es gedacht.das bezog sich auf die wahl der kette, aber du kannst den letzten schaltschritt am hebel ja mit der begrenzerschraube am sw totlegen.
Wohl wahr!aber bei den tausend verschiedenen rasteinsätzen ist das ohne gewähr
bei shimano ginge es, aber das wäre ja einfach und langweilig
Ich möchte das Setup schon streng nach Vorgabe machen. Dann hätte es daran nicht gelegen.Aber doch sicher nicht mit Syncro II Schaltern oder?
Joo....selten und dem entsprechend gesucht.Aber warum sind diese alten Ketten so hochpreisig? Hängt das mit dem Schaltkomfort zusammen?