• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Vento bzw. allgemein Laufräder

Wonder

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2005
Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Laufrad für die Rolle im Winter.

Nun will ich mir lieber ein guten Laufradsatz (unter 250 €) kaufen und den alten für die Rolle nehmen.


Finde die Campagnolo Vento Laufräder echt nicht schlecht

1.Hat jemand Erfahrung damit ? Sind die zu empfehlen?

2. Gibt es dabei groß was zu beachten, oder passen die ohne Probleme an ein RR ?

3. Passen die alten Ritzel dann auch auf die neuen Laufräder und kann ich dies selber machen (wahrscheinlich braucht man dafür noch besonderes Werkzeug, dass ich nicht hab) oder sollte ich zu meinem Händler des Vertrauens?


Fragen über Fragen

Vielleicht kann mir jemand dabei behilflich sein

Schon Mal danke

Gruß
 

Anzeige

Re: Campagnolo Vento bzw. allgemein Laufräder
Antworten siehe unten:

Finde die Campagnolo Vento Laufräder echt nicht schlecht
1.Hat jemand Erfahrung damit ? Sind die zu empfehlen?
--> Ja, m.E. sehr gute Laufräder bzgl. Preis/Leistung. Fahre ich jetzt seit 800km auf dem Zweit-LRS. Gewicht ok, Steif & Robust (habe derz. 93kg bei 190cm)

2. Gibt es dabei groß was zu beachten, oder passen die ohne Probleme an ein RR ?
--> Passen in moderne RR-Rahmen ohne Probleme

3. Passen die alten Ritzel dann auch auf die neuen Laufräder und kann ich dies selber machen (wahrscheinlich braucht man dafür noch besonderes Werkzeug, dass ich nicht hab) oder sollte ich zu meinem Händler des Vertrauens?
--> Ritzel/Kassette paßt dann auf den neuen Vento-LRS, wenn die
Kassettenaufnahme paßt (Campa oder Shimano-Variante beachten) und es sich um 8/9/10-fach Kassetten handelt. Zum Wechsel brauchst Du Kettenpeitsche und Kassettennuß (wieder Campa bzw. Shimano-Variante beachten). Geht an sich einfach.
 
Gewicht OK unterschreib ich nicht, die sind bollenschwer und wiegen annähernd 2 Kilogramm. Von wegen viel leichter als das Vorgängermodell - die neuen wiegen jetzt das, was die alten auf der Liste an Gewicht hatten. Campakrankheit halt.
Sind aber solide und für zigtausend km gut.
 
Boffel01 schrieb:
Gewicht OK unterschreib ich nicht, die sind bollenschwer und wiegen annähernd 2 Kilogramm. Von wegen viel leichter als das Vorgängermodell - die neuen wiegen jetzt das, was die alten auf der Liste an Gewicht hatten. Campakrankheit halt.
Sind aber solide und für zigtausend km gut.
Das unterschreib ich!
 
Boffel01 schrieb:
Gewicht OK unterschreib ich nicht, die sind bollenschwer und wiegen annähernd 2 Kilogramm. Von wegen viel leichter als das Vorgängermodell - die neuen wiegen jetzt das, was die alten auf der Liste an Gewicht hatten. Campakrankheit halt.

Dass die mit 250g schummeln ist aber ganz schön heftig.. Hast du die selber nachgewogen?
 
Schon mal danke für eure Antoworten.

Wenn die Laufräder relativ schwer sind, habt ihr vielleicht noch andere Tipps für laufräder, die ähnlich aussehen.
 
Wonder schrieb:
Schon mal danke für eure Antoworten.

Wenn die Laufräder relativ schwer sind, habt ihr vielleicht noch andere Tipps für laufräder, die ähnlich aussehen.

Gipiemme T-Tre sehen sehr ähnlich aus, sind aber sicherlich auch mind. 2000g, und zudem bestimmt weicher als Vento, also keine echte Alternative.
Wenn du auf technische Optik und 'paired spokes' stehst, wären evtl. Bontrager Select was (ca 160eur, 1890g) oder Bontrager Race (ca 230eur, 1830g). Viel leichter sind Systemlaufräder leider nicht in der Preisklasse.
 
Persönlich nachgewogene 1830g bringen die Gipiemme Grecal auf die Waage (z.Z. schon für 200eur beim Händler /Ebay), kann ich aber nur empfehlen fallst du max. 70kg wiegst, ansonsten sind die Dinger zu weich.
 
Na dann ist der LRS echt ne Überlegung wert. Wäre ich nicht knapp 20kg schwerer als du, würde ich meinen Grecal nie aufgeben - von der Optik her m.E. bei meinem Setup kaum zu schlagen. Falls Du trotzem mal ne Speiche brichst, kannst du problemlos die 25mm-Sapim SäbelSpeiche nehmen, ist um 0,5mm schmaller, bist aber nicht auf den notorischen GPM-Service angewiesen und den Unterschied erkennt man optisch auch kaum.
 
Boffel01 schrieb:
Gewicht OK unterschreib ich nicht, die sind bollenschwer und wiegen annähernd 2 Kilogramm. Von wegen viel leichter als das Vorgängermodell - die neuen wiegen jetzt das, was die alten auf der Liste an Gewicht hatten. Campakrankheit halt.
Sind aber solide und für zigtausend km gut.

Ja, das mit dem Gewicht ist halt relativ - ich denke schon, daß das Gewicht für einen LRS, der um die 120,-- Euro z.B. online verfügbar ist "ok" ist. Positiv ausgedrückt kann man auch sagen, daß der LRS etwas stabiler und damit auch für meine Gewichtsklasse besser nutzbar ist ;-)
 
verkaufe zur zeit bei ebay gerade neuwertige bontrager race. also sollte interesse sein, bis heute 21`25 gibt es noch die chance.
 
Danke an alle,

eine bitte bzw. Frage hab ich noch zu den Campagnolo Vento.

Das Gewicht von 2000g ist wahrscheinlich ohne Schnellspaner,Mantel und Schlauch.

WEiß jemand oder kann jemand messen, wie viel Vorderrad und Hinterrrad mit Schnellspanner, Mantel und Schlauch wiegt, um dass dann mit meinen momentanen Laufräder zu vergleichen. Wenn die dann nochschwerer sind, werde ich wohl abstand davon nehmen und mir andere Suchen (z.B. die Bontager).

Gruß
 
Wie wär`s denn, wenn Du einfach Schnellspanner, Mantel, Schlauch und Felgenband an Deinen entfernst? :)
Jedes Mäntelchen wiegt, in Abhängigkeit von Fabrikat, Modell und Abnutzungsgrad bzw. Verschmutzungsgrad unterschiedlich viel, so daß Du durch engagiertes eigenes Handeln bereits sehr weit kommst und zuverlässige Werte für Deinen LRS erzielen kannst, die Du mit den anderen vergleichst. Tolle Idee, was?
 
Die Idee hatte ich natürlich auch schon :bier:

Ja sehr toll. Eigentlich ist mir dass zu viel arbeit :D
Auf das Zentelste Gramm oder auch ein bissle mehr, kommt es mir auch nicht an.

Vielleicht hat sie jemand schon gewogen, oder will es vielleicht noch machen. :bier:
 
Edit: Außerdem müsste ich auch meine Ritzel wegmachen. Vielleicht kann es auch jemand schätzen, was durch Ritzel (7 Stück), Schlauch, Mantel, Schnellspanner hinzukommt
 
Ich habe meine mal für dich ausgebaut und gewogen.

Gewogen mit Ultegra Schnellspannern, Michelin Butyl Schäuchen, Continental GP4000 (Hinterrad mit Ultegra Kassette 12/27)

VR: 1300g
HR: 1790g

Da sieht man also wo ich an meinem Rad Gewicht einsparen könnte. ;)
 
so habs inzwischen gewogen. Meine Laufräder müssten ungefähr gleich schwer sein.

Da muss ich überlegen ob ich nur wegen dem Design das Geld ausgebe, oder doch andere Laufräder nehme :bier:
 
Zurück