• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Wooden Master Tool Box — Was gehört rein?

Wahrscheinlich haben sie sich nicht mehr getraut. :) Da war ja das Problem mit den hartmetallbestückten Fräsern, die teilweise bei der ersten Benutzung Ausbrüche der Schneiden hatten...
Das wusste ich nicht. Es gibt einen Campagnolo Katalog von 1994 in dem es nur um Werkzeug geht. Leider gibt es keinen Scan von diesem, allerdings habe ich ein paar Seiten auf Ebay screenshoten können.
IMG_3430.png
IMG_3433.png
IMG_3432.png
IMG_3431.png
 

Anzeige

Re: Campagnolo Wooden Master Tool Box — Was gehört rein?
Eventuell lohnt es mehr, nach Katalogen zum Beispiel von Stier zu suchen, die damals das Programm von Campagnolo hatten.
Da sollten sich auch die Varianten der Fräser für den geänderten Halter finden. Campagnolo wird ja auch für den alten Halter noch eine Zeit lang Fräser angeboten haben. Deshalb halte ich auch das Argument der Änderung, um Nutzer zum Neukauf zu verleiten, für fragwürdig. Man kann ja nicht einem Radladen einen Koffer für ein paar tausend Mark verkaufen, für den es im folgenden Jahr keine Fräser mehr gibt. Also hat man plötzlich mehrere Varianten mit eigenen Teilenummern, eigenen Zeichnungen, eigener Lagerhaltung und eventuell eigenen Preisen. Das tut sich niemand freiwillig an.
 
Eventuell lohnt es mehr, nach Katalogen zum Beispiel von Stier zu suchen, die damals das Programm von Campagnolo hatten.
Da sollten sich auch die Varianten der Fräser für den geänderten Halter finden. Campagnolo wird ja auch für den alten Halter noch eine Zeit lang Fräser angeboten haben. Deshalb halte ich auch das Argument der Änderung, um Nutzer zum Neukauf zu verleiten, für fragwürdig. Man kann ja nicht einem Radladen einen Koffer für ein paar tausend Mark verkaufen, für den es im folgenden Jahr keine Fräser mehr gibt. Also hat man plötzlich mehrere Varianten mit eigenen Teilenummern, eigenen Zeichnungen, eigener Lagerhaltung und eventuell eigenen Preisen. Das tut sich niemand freiwillig an.
War Stier ein Laden wie Brügelmann? Das wäre interessant.💡
 
Das Gabelkonus Aufschlagwerkzeug und nen den Kurbelabzieher sollte ich noch übrig haben. Zentrierlehre (~100€) und heiligen 3 König (~100€) findest du sicher leicht in den Kleinanzeigen.
Klasse, freu mich auf ein Angebot. Über den Kurbelabzieher und die 3 Schlüssel bin ich gerade in der Werkstatt gestolpert.
Wobei ich drei große, verschiedene habe. Im Koffer sind es ja 2 Große und ein Kleiner, richtig?
 
Hallo zusammen, eine Frage bitte; Ich habe hier das Werkzeug von Campa zum Lösen der rechte Lagerschale. Jetzt habe ich das Problem, dass dieser Passstift lose ist:
image.jpg

Der gehört hier rein:
image.jpg

image.jpg


Wie genau ist das Ding da eigentlich befestigt? Lose wird ja wohl kaum die ursprüngliche Idee gewesen sein oder? Ich freue mich über etwaige Hinweise.
Viele Grüße
 
Hallo zusammen, eine Frage bitte; Ich habe hier das Werkzeug von Campa zum Lösen der rechte Lagerschale. Jetzt habe ich das Problem, dass dieser Passstift lose ist:
Anhang anzeigen 1572638
Der gehört hier rein:
Anhang anzeigen 1572639
Anhang anzeigen 1572640

Wie genau ist das Ding da eigentlich befestigt? Lose wird ja wohl kaum die ursprüngliche Idee gewesen sein oder? Ich freue mich über etwaige Hinweise.
Viele Grüße
Ich denke, doch (das mit dem "lose").
 
Hallo zusammen, eine Frage bitte; Ich habe hier das Werkzeug von Campa zum Lösen der rechte Lagerschale. Jetzt habe ich das Problem, dass dieser Passstift lose ist:
Anhang anzeigen 1572638
Der gehört hier rein:
Anhang anzeigen 1572639
Anhang anzeigen 1572640

Wie genau ist das Ding da eigentlich befestigt? Lose wird ja wohl kaum die ursprüngliche Idee gewesen sein oder? Ich freue mich über etwaige Hinweise.
Viele Grüße
Ich Bauer würde ihn mittig ankörnen, dass das Material ne schöne Welle schlägt und dann wieder reinprügeln... oder Sekundenkleber satt
 
Man kann auch hier leider nicht erkennen, ob (und wenn ja wie) der Rundstift in irgendeiner Form an Ort und Stelle gehalten wird.

Sieht man bei Dir in den halbrunden Vertiefungen der beiden Werkzeugteile irgendwelche "Spuren" (einer ehemaligen Befestigung)?
 
Zurück