baresi1971
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 November 2013
- Beiträge
- 125
- Reaktionspunkte
- 54
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So sieht ein Crosser aus.Bilder? Sonntag war Matschtag.Anhang anzeigen 116040
Sieht zumindest auf dem oberen Foto so aus, als würde die Stütze zu weit im Rahmen stecken. In der Anleitung und auch auf der Stütze gibt es einen Hinweis, dass es nicht nur eine Mindest- sondern auch eine Maximaleinstecktiefe der Stütze gibt. Wenn sie zu weit drin steckt, arbeiten die beiden Teile der Stütze auf Höhe der Klemmung gegeneinander und die Klemmung hält nicht.
Verdammt, ich wusste, dass etwas nicht stimmt. Halt blutige Amateurfotos. Aber ohne die weißen Swiss-Aufkleber ist es deutlich stimmiger.
Das Problem mit der rutschenden Stütze kenne ich auch (selbst 81kg)
Ich habe sie anschließend nochmal gereinigt und nur noch sehr wenig Carbon-Montagepaste benutzt. Seitdem rutscht nix mehr
Wenn nichts anderes hilft besorgt Euch ne passende Alu-Stütze. Ansonsten sehr schickes Rad![]()
@Artcore76: Du hast Dir das Rad wegen der Sattelstütze gekauft?
Ich hab doch nun ne Lösung für das Problem angeboten. Anstatt das auszuprobieren meckerst hier noch weiter rum. Wat soll das?
Mach was Du willst - ich bin raus
Hab mittlerweile 1.000 km auf mein Inflite gekurbelt und hatte bislang mit einem anderen Problem zu kämpfen: der Umwerfer musste sehr oft am Seilzug/der äußeren Stellschraube (für´n oberen Einstellbereich) nachgestellt werden, weil die Gänge 19-22 am Umwerfer streiften - mittlerweile war der Bereich f.d. Stellschraube/äußere Schraube ausgereizt - nix ging mehr...
Ein Trimm-Funktion aufm großen Kettenblatt hatte ich von Beginn an nicht.
Mein Pa machte sich im Internet schlau und jetzt ist die Gschichte erfolgreich behoben... Kein Schleifen mehr und auf beiden Kettenblättern ein Trimmfunktion...
Finde das Rad - unverändert - genial...![]()