• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate Al: Aufnahme für Umwerfer gebrochen

... Hab bei Canyon auch mal nach Bikes geschaut, und enttäuscht festgestellt, dass es das Ultimate gar nicht mehr in Alu gibt. Schade! Bin aufgrund der Robustheit immer gut und gerne mit Alu gefahren (auf ein paar hundert Gramm kommt es bei mir nicht an, bzw. die kann ich einfacher an anderer Stelle einsparen .-)
 
... Hab bei Canyon auch mal nach Bikes geschaut, und enttäuscht festgestellt, dass es das Ultimate gar nicht mehr in Alu gibt. Schade! Bin aufgrund der Robustheit immer gut und gerne mit Alu gefahren (auf ein paar hundert Gramm kommt es bei mir nicht an, bzw. die kann ich einfacher an anderer Stelle einsparen .-)
Also ich hätt noch so einen Oldtimer aus Alu zu verkaufen, allerdings mit Carbongabel :)
Passione Legatio F6, Ultegra 3x10fach. Wiegt ein sattes kg weniger als mein neues Endurace CF SL!
 
Im Zweifelsfall abfeilen und mit Schelle arbeiten.
Das Sitzrohr ist da doch nicht rund.
Ich würde dir hier raten, die Sockel fein runter zu schleifen und dann ein Low-direct-mount Umwerfer zu fahren."
Wie soll das gehen? Dafür braucht man doch auch etwas zum Anschrauben

1. Anlötsockelüberreste wegfeilen
2. Zwei Löcher bohren
3. M4 Gewinde schneiden
3. Umwerfersockel anschrauben
Ich würde das nur glatt feilen, aber die Reste vom Sockel lassen, dann hat man mehr Fleisch für das Gewinde
 
Hab einen (Rad-Garage Köln-Sülz) ums Eck gefunden, der einen Versuch startet. Werde berichten. Bei Canyon habe ich angefragt, ob sie mir den Umwerfersockel spendieren. Mal schauen ...

Danke für die rege Diskussion!
Bildschirmfoto 2022-08-15 um 20.07.49.png


M.E. ein etwas kurzsichtiges Serviceverständnis. 🤔 Vielleicht muss das nächste Rad ja doch kein Canyon sein...
 
Anhang anzeigen 1127546

M.E. ein etwas kurzsichtiges Serviceverständnis. 🤔 Vielleicht muss das nächste Rad ja doch kein Canyon sein...
Hast Du etwa an Canyon geschrieben dass Du von Ihnen ein neues Rad kaufen würdest wenn sie Dir den neuen Umwerferhalter bezahlen? 😂 Wie alt ist eigentlich Dein Rad? Ich möchte damit sagen wenn das Rad z.B. einmal blöd auf den Umwerfer gefallen ist dann zum Hersteller zu gehn und die Hände aufhalten, ich weiß nicht. Wenns innerhalb von einem Jahr nach Kauf passiert ists was anderes, nach einem Jahr müsste man dem Hersteller nachweisen dass es unverschuldet passiert ist so kenn ich das
 
Zuletzt bearbeitet:
... Hab bei Canyon auch mal nach Bikes geschaut, und enttäuscht festgestellt, dass es das Ultimate gar nicht mehr in Alu gibt. Schade! Bin aufgrund der Robustheit immer gut und gerne mit Alu gefahren (auf ein paar hundert Gramm kommt es bei mir nicht an, bzw. die kann ich einfacher an anderer Stelle einsparen .-)

Man kann schön sehen, welche Robustheit ein Alurahmen hat… :)
 
Diese Lösung wird wohl in der Herstellung günstiger als eine andere gewesen sein. Reparatur ist nicht vorgesehen.
Bevor man jetzt weiter drumherum redet, wie das passieren konnte und warum...... , wären Lösungsvorschläge viel interessanter.
 
In dem Fall eine Fehlkonstruktion, die sich im Versagensfalle nur sehr aufwendig reparieren lässt
Naja der Rahmen ist Oval und da past halt ne Standard Schelle nicht. Fehlkonstruktionen gibt es viele und sind dem Preis geschuldet den der Käufer zahlen will. Unser SLX Rahmen hat z.B.keine Probleme damit nach den vielen Jahren.
 
Naja der Rahmen ist Oval und da past halt ne Standard Schelle nicht. Fehlkonstruktionen gibt es viele und sind dem Preis geschuldet den der Käufer zahlen will. Unser SLX Rahmen hat z.B.keine Probleme damit nach den vielen Jahren.
Größere Übergangsradien im Bruchbereich hätten schon mal sehr viel zu einer höheren Stabilität beigetragen, also hat da entweder ein Azubi konstruiert oder damit wurde der Rahmen gewollt 1g leichter gemacht 🙂
 
Das Materialgefüge des Umwerfersockels ist sehr grobkörnig.
Der Sockel selbst nicht fleischig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, abschließend noch das Ergebnis. Eigentlich ganz gut geworden. Eigentlich, weil jetzt alle Gänge sauber laufen bis auf den Kleinsten, da berührt die Kette hörbar den vorderen Umwerfer. Das nervt natürlich, wenn's bergauf geht. Naja, wenigstens als Zweitrad bleibt es mir erhalten. Danke nochmal für die Hinweise hier aus dem Forum.



IMG_0201.jpg
IMG_0202.jpg
IMG_0203.jpg
 
Top! Und wieder einen Rahmen vor dem Recyclingprozess gerettet. Greta wird‘s freuen und wird Dir einen Like geben. 👌🏻
 
Einige meiner neuen Umwerfer waren manchmal verbogen. Keine Ahnung ob das beim Herstellungsprozess passiert ist oder was die Angestellten damit sonst noch machen.
Habe das Blech etwas zurückgebogen und schon schleifte nichts mehr.
 
Hallo, abschließend noch das Ergebnis. Eigentlich ganz gut geworden. Eigentlich, weil jetzt alle Gänge sauber laufen bis auf den Kleinsten, da berührt die Kette hörbar den vorderen Umwerfer. Das nervt natürlich, wenn's bergauf geht. Naja, wenigstens als Zweitrad bleibt es mir erhalten. Danke nochmal für die Hinweise hier aus dem Forum.
Das ist geklebt, oder?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück