Hallo,
nachdem ich mein Canyon Ultimate AL in XL verkauft habe, weil es doch einfach zu gestreckt war. Überlege ich nun mir ein AL in Größe L zuzulegen.
Zurzeit fahre ich ein Di2 Testrad, das mir mein Händler leihweise zur Verfügung gestellt hat, weil ich mich auf einen Marathon vorbereiten muss und es derzeit mau aussieht mit einem passenden Rad. Ist ja mitten in der Saison.
Das Rad das ich jetzt fahre hat eine Sitzrohrlänge von 58, Oberrohr ist 57, Steuerrohr 19cm. Ich sitze gut drauf, sehr bequem, keine Schmerzen. Unter dem Vorbau sind zwei Spacer. Hab nachgemessen: sind 2cm. Vorbau ist ein Pro XLT mit 10°, in 100cm. Hab ihn nicht hochgestellt.
Meine Daten sind:
Innenbein: 89-90cm (an der schmerzgrenze, wenn ich die Wasserwaage voll hochziehe)
Torso: 65cm
Armlänge: 67-68 (Links is bisschen länger)
Körpergröße: 183
Die Geometriedaten vom Canyon sind hier:
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3285#tab-reiter2
Oberrohr ist: 66
Steurrohr: 17
Sitzrohr: 57
Am jetzigen Rad fahr ich eine Überhöhung von 8cm, ohne Probleme. Es ist übrigens dieses Ding hier: https://www.taeves-radladen.de/de/shop/product/shimano-di2-testrad/
Beim Canyon ist ja das Steuerrohr 2cm tiefer, das Sitzrohr 1cm tiefer. Mein ihr ich komme da mit der Überhöhung klar? Bei wie vielen cm lande ich da etwa mit meinen Körpderdaten? Oberrohr ist natürlich auch wieder nicht optimal, aber da ich sowieso eine ungekröpfte Sattelstütze fahren muss+ den Sattel * ganz nach vorne, sonst komme ich einfach nicht ins Knielot (Oberschenkel sind wohl kurz), dürfte ich mit 566 aber trotzdem gut hinkommen und einem 100er oder 110er Vorbau. 2,5cm Spacer drunter und einen leicht ansteigenden Vorbau nehmen.
Das müsste doch machbar sein, oder sitz ich da einem komplett falschen Pferd auf?
Gibts hier vielleicht jemand mit ähnlichen Maßen, der ein Canyon oder einen vergleichbaren Rahmen fährt?
nachdem ich mein Canyon Ultimate AL in XL verkauft habe, weil es doch einfach zu gestreckt war. Überlege ich nun mir ein AL in Größe L zuzulegen.
Zurzeit fahre ich ein Di2 Testrad, das mir mein Händler leihweise zur Verfügung gestellt hat, weil ich mich auf einen Marathon vorbereiten muss und es derzeit mau aussieht mit einem passenden Rad. Ist ja mitten in der Saison.
Das Rad das ich jetzt fahre hat eine Sitzrohrlänge von 58, Oberrohr ist 57, Steuerrohr 19cm. Ich sitze gut drauf, sehr bequem, keine Schmerzen. Unter dem Vorbau sind zwei Spacer. Hab nachgemessen: sind 2cm. Vorbau ist ein Pro XLT mit 10°, in 100cm. Hab ihn nicht hochgestellt.
Meine Daten sind:
Innenbein: 89-90cm (an der schmerzgrenze, wenn ich die Wasserwaage voll hochziehe)
Torso: 65cm
Armlänge: 67-68 (Links is bisschen länger)
Körpergröße: 183
Die Geometriedaten vom Canyon sind hier:
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3285#tab-reiter2
Oberrohr ist: 66
Steurrohr: 17
Sitzrohr: 57
Am jetzigen Rad fahr ich eine Überhöhung von 8cm, ohne Probleme. Es ist übrigens dieses Ding hier: https://www.taeves-radladen.de/de/shop/product/shimano-di2-testrad/
Beim Canyon ist ja das Steuerrohr 2cm tiefer, das Sitzrohr 1cm tiefer. Mein ihr ich komme da mit der Überhöhung klar? Bei wie vielen cm lande ich da etwa mit meinen Körpderdaten? Oberrohr ist natürlich auch wieder nicht optimal, aber da ich sowieso eine ungekröpfte Sattelstütze fahren muss+ den Sattel * ganz nach vorne, sonst komme ich einfach nicht ins Knielot (Oberschenkel sind wohl kurz), dürfte ich mit 566 aber trotzdem gut hinkommen und einem 100er oder 110er Vorbau. 2,5cm Spacer drunter und einen leicht ansteigenden Vorbau nehmen.
Das müsste doch machbar sein, oder sitz ich da einem komplett falschen Pferd auf?
Gibts hier vielleicht jemand mit ähnlichen Maßen, der ein Canyon oder einen vergleichbaren Rahmen fährt?