• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Lenker noch fahrbar?

Leg Dir mal 20kg auf den Finger , sicher auszuhalten.
Kommen die 20kg aus 10cm Höhe auf den Finger , sieht das anders aus.

Was meine ich damit . hänge ich zb 30kg an den Lenker , oder fahr zb übern Bürgersteig runter

Alles richtig, habe ich bei meiner Schätzung zur minimalen Testbelastung aber mit eingepreist.

Mir ist doch egal, was der TE letztlich macht, das soll keine Empfehlung sein; deswegen begann ich meinen Satz mit "Ich würde...".
 
Na - nicht mehr fahrbar ist ja auch nur eine Vemutung. Bei einer professionellen Materialprüfung würden wahrscheinlich viele große Augen bekommen was so ein beschädigter Lenker noch so alles aushält. Ist halt wie immer die große "Carbonangst".....
 
Na - nicht mehr fahrbar ist ja auch nur eine Vemutung. Bei einer professionellen Materialprüfung würden wahrscheinlich viele große Augen bekommen was so ein beschädigter Lenker noch so alles aushält. Ist halt wie immer die große "Carbonangst".....
Aber halt schon was anderes als die sonst vorherrschende Carbonangst vor einem Kauf oder danach, wenn dann auf einmal das UD Carbon nicht einheitlich aussieht ;)
Nicht mehr fahrbar ist es halt aus einer Risikoabschätzung, gewinnen kann man vllt. 200€, verlieren deutlich mehr. Auch die genannte professionelle Materialprüfung wird nicht wirtschaftlich sein.
 
Hallo,
wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch Kontakt mit Falk Schlösser aufnehmen, der repariert und überprüft Carbonteile.
Ich hatte ihm meinen Lenker nach einem kleinen Sturz zur Überprüfung zugeschickt, da ich auch nicht sicher war bezgl.. eines Defekts. Der Lenker war zum Glück o.k.
Schneller und netter Kontakt

https://carbonbikerepairs.de/#Leistungen
 
Hallo,
wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch Kontakt mit Falk Schlösser aufnehmen, der repariert und überprüft Carbonteile.
Ich hatte ihm meinen Lenker nach einem kleinen Sturz zur Überprüfung zugeschickt, da ich auch nicht sicher war bezgl.. eines Defekts. Der Lenker war zum Glück o.k.
Schneller und netter Kontakt

https://carbonbikerepairs.de/#Leistungen
Spar dir das Geld für einen neuen Lenker.
 
Na - nicht mehr fahrbar ist ja auch nur eine Vemutung. Bei einer professionellen Materialprüfung würden wahrscheinlich viele große Augen bekommen was so ein beschädigter Lenker noch so alles aushält. Ist halt wie immer die große "Carbonangst".....
Musste selber mal mit ansehen wie ein Fahrer vor mir bei einer Passabfahrt beim anbremsen an eine Spitzkehre wie ein Stein zu Boden ging. Resultat waren mehrere Brüche.
 
Mir ist auch mal ein Carbonlenker durch eine kleine Ursache (Sturz und daraufhin unvorsichtiges Drehen am STI-Hebel) gebrochen. Die Schwachstelle war die werksseitig angebrachte Öffnung für die Züge. Das war zum Glück im Stand und nicht bei voller Fahrt. Da wäre ich sehr vorsichtig, wenn ich dem Lenker selber eine (unkontrollierte) weitere Schwachstelle hinzugefügt hätte. Mir würden die vielen Aussagen wie wichtig intakte Carbonfasern sind in Verbindung mit der Überlegung, dass da einige Fasern beschädigt sein dürfen, zumindest so viel Angst machen, dass ich den Lenker auch nicht mehr verwenden würde. Auch wenn's sehr weh tut!
 
Vielleicht könnte man den Lenker noch flicken, aber das dürfte (anders als bei einem Rahmen) kaum lohnen, so teuer ist ein Lenker dann auch wieder nicht. So weiter fahren wäre schlicht dumm, weil potentiell lebensgefährlich. Fazit: Schmeiss weg, auch wenn ein oder zwei hier wieder suggerieren, das gehe schon noch. Am Ende halten ja nicht die die Knochen hin.
 
Na - nicht mehr fahrbar ist ja auch nur eine Vemutung. Bei einer professionellen Materialprüfung würden wahrscheinlich viele große Augen bekommen was so ein beschädigter Lenker noch so alles aushält. Ist halt wie immer die große "Carbonangst".....
Egal ob Carbon oder Metall, jedes sicheheitsrelevante Teil muss mit einer gewissen Sicherheit konstruiert sein. Auch bei Schädigung kann noch Reserve vorhanden sein, die allerdings nicht mehr alle betrachteten Fälle abdecken wird.
 
Vielleicht könnte man den Lenker noch flicken, aber das dürfte (anders als bei einem Rahmen) kaum lohnen,
so teuer ist ein Lenker dann auch wieder nicht. ...
seh ich genauso ... umsonst ist das flicken auch nicht und wie soll der an dieser besonders kritischen stelle geflickte lenker dann aussehen ...

ps. gibt's auf geflickte rennradteile eine garantie :idee:
 
Zurück