• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Challenge Tubeless montieren

Anzeige

Re: Challenge Tubeless montieren
Ich installiere gerade den Strada Bianca Pro in 33mm mit Schlauch *. Sind die überhaupt für fahren mit Schlauch * konzipiert? Dass die Installation kompliziert werden wird war mir bewusst...ist nicht mein erster Challenge Reifen *. Aber den mit Schlauch * raufzufummeln ist schon echt hart...
ich selber fahre die Teile (noch) mit Latex-Schläuchen. Ja, ist eine Challenge die draufzubekommen ohne den Schlauch * einzuklemmen. Du schaffst das!
 
Das sollte man hier jedenfalls ganz oben anpinnen, nicht, dass jemand versucht das nachzumachen. Es gab ja noch reichlich Tipps hier wie man es hinbekommt.

Anhang anzeigen 1450144
Quelle Challenge https://www.challengetires.com/shop/products/strada-bianca-6/230710
oben mit dem Curser auf das Warnzeichen gehen.


Für den Gravine gilt das aber nicht - aber danke für den Hinweis, über die Strade Bianca hatte ich auch schon nachgedacht.
Wobei "designed for tubeless" vermutlich heißt, dass Schlauch * geht aber keinen/noch weniger Spaß macht... 🤔

1744272102959.png


(Challenge sind schon was Spezielles, wenn man vorher Schwalbe * GP5k STR per Hand montiert hat 🙈)
 
Für den Gravine gilt das aber nicht - aber danke für den Hinweis, über die Strade Bianca hatte ich auch schon nachgedacht.
Wobei "designed for tubeless" vermutlich heißt, dass Schlauch * geht aber keinen/noch weniger Spaß macht... 🤔

Anhang anzeigen 1603042

(Challenge sind schon was Spezielles, wenn man vorher Schwalbe * GP5k STR per Hand montiert hat 🙈)
Das entfällt ja auch für den Gravine, weil es den nur in >33mm und nur als H-TLR gibt.
 
Aber H-TLR (selten dämlich Abkürzug, btw) werden auf der Gravine Detailseite ja gar nicht erwähnt?! 🤔
Schau mal auf die Übersichtsseite... ich sehe 4 Reifen *, alle Handmade Tubelessready gekennzeichnet. Auf alle Detailseiten auf den Bildern ist das PRO Modell mit der Handmade Kennzeichnung auf den Bildern zu sehen.

Die Abkürzung ist mehr als unglücklich.
 
Schau mal auf die Übersichtsseite... ich sehe 4 Reifen *, alle Handmade Tubelessready gekennzeichnet. Auf alle Detailseiten auf den Bildern ist das PRO Modell mit der Handmade Kennzeichnung auf den Bildern zu sehen.
Ich meinte eher, dass die Vorgabe von "H-TLR nur tubeless" nur beim Strada Bianca zu sehen ist, beim Gravine (ohne XR) steht dieser Hinweis nicht. Da aber beim Gravine XR ebenfalls der H-TLR-Hinweis zu lesen ist, gehe ich davon aus, dass der beim nicht-XR-Gravine einfach nur vergessen wurde:
1744276446777.png


Ich hatte schon leicht Schiss davor, da noch Schläuche * reinzupfriemeln, ich bin jetzt gar nicht traurig, dass dieser Kelch an mir vorüber geht... 😂
 
Also so wenig Spaß wie mit den Challenge Reifen * hatte ich bisher noch nicht.

Nach dem (recht mühsamen) Montieren kriege ich die Reifen * jetzt nicht dicht (auf Reserve 40/44-Felgen *, also auch kein Billig-Schei*).
Mittlerweile (3 Tage) fällt der Druck nur noch bis 0,8 Bar ab, aber mittlerweile sind auch >100 ml Dichtmilch * (Muc-off *) in jedem Reifen *...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bin ich dann noch 15 Minuten in der Pampa rum und hab' nochmal auf 3,5 Bar aufgefüllt - heute morgen war der eine Reifen * dann bei 3 und der andere bei 2,8 damit kann ich leben.

Ich vom Fahrverhalten und der Optik echt begeistert, aber der Montage-Prozess ist schon ein echter Spaßkiller - ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal Challenge draufmache (eigentlich wollte ich für Cyclocross einfach nur im Herbst die Reifen * wechseln, mal gucken)...
 
Nach der ersten Montage und einer gewissen Zeit auf der Felge geht es sehr viel einfacher.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück