Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich selber fahre die Teile (noch) mit Latex-Schläuchen. Ja, ist eine Challenge die draufzubekommen ohne den Schlauch einzuklemmen. Du schaffst das!
Finde aber es lohnt sich. Wenn der Mal drauf ist, rollt er exzellent, selbst weit unterhalb vom Maximaldruck.ich selber fahre die Teile (noch) mit Latex-Schläuchen. Ja, ist eine Challenge die draufzubekommen ohne den Schlauch einzuklemmen. Du schaffst das!
Habe noch 4 Vittoria Reifen danach gewechselt. Beim Letzten ging gar nichts mehr, komplett keine Kraft mehr in den Händen gehabt...
Bin gespannt, hatte bisher nur den Gravel Grinder. Mit dem jetzigen will ich sowohl Straße als gravel fahren und zum bike-packing nutzen.Finde aber es lohnt sich. Wenn der Mal drauf ist, rollt er exzellent, selbst weit unterhalb vom Maximaldruck.
Das sollte man hier jedenfalls ganz oben anpinnen, nicht, dass jemand versucht das nachzumachen. Es gab ja noch reichlich Tipps hier wie man es hinbekommt.
Anhang anzeigen 1450144
Quelle Challenge https://www.challengetires.com/shop/products/strada-bianca-6/230710
oben mit dem Curser auf das Warnzeichen gehen.
Das entfällt ja auch für den Gravine, weil es den nur in >33mm und nur als H-TLR gibt.Für den Gravine gilt das aber nicht - aber danke für den Hinweis, über die Strade Bianca hatte ich auch schon nachgedacht.
Wobei "designed for tubeless" vermutlich heißt, dass Schlauch geht aber keinen/noch weniger Spaß macht...
Anhang anzeigen 1603042
(Challenge sind schon was Spezielles, wenn man vorher Schwalbe GP5k STR per Hand montiert hat)
Aber H-TLR (selten dämlich Abkürzug, btw) werden auf der Gravine Detailseite ja gar nicht erwähnt?!Das entfällt ja auch für den Gravine, weil es den nur in >33mm und nur als H-TLR gibt.
Schau mal auf die Übersichtsseite... ich sehe 4 Reifen, alle Handmade Tubelessready gekennzeichnet. Auf alle Detailseiten auf den Bildern ist das PRO Modell mit der Handmade Kennzeichnung auf den Bildern zu sehen.Aber H-TLR (selten dämlich Abkürzug, btw) werden auf der Gravine Detailseite ja gar nicht erwähnt?!![]()
Ich meinte eher, dass die Vorgabe von "H-TLR nur tubeless" nur beim Strada Bianca zu sehen ist, beim Gravine (ohne XR) steht dieser Hinweis nicht. Da aber beim Gravine XR ebenfalls der H-TLR-Hinweis zu lesen ist, gehe ich davon aus, dass der beim nicht-XR-Gravine einfach nur vergessen wurde:Schau mal auf die Übersichtsseite... ich sehe 4 Reifen, alle Handmade Tubelessready gekennzeichnet. Auf alle Detailseiten auf den Bildern ist das PRO Modell mit der Handmade Kennzeichnung auf den Bildern zu sehen.
Für Schwächlinge gibt es das hier
Vermutlich der Fehler...Also so wenig Spaß wie mit den Challenge Reifen hatte ich bisher noch nicht.
Nach dem (recht mühsamen) Montieren kriege ich die Reifen jetzt nicht dicht (auf Reserver 40/44-Felgen, also auch kein Billig-Schei*).
Mittlerweile (3 Tage) fällt der Druck nur noch bis 0,8 Bar ab, aber mittlerweile sind auch >100 ml Dichtmilch (Muc-off) in jedem Reifen...
Wenn Challenge draufstehen muss, kostet es 12,50, das Original von BBB gibts für 8;50Für Schwächlinge gibt es das hier
https://www.challengetires.com/shop/products/smart-bead-seating-tool/55172.
Aber Du hast es ja auch so geschafft![]()