• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cicli Somec Squadra tedesca

Bitte mach Bilder..............ich will deinen Umbau zum HomoSuntourGPX unbedingt sehen. Damit gehst du in die Geschichte als "Ivo der Radmensch" ein. Die erste dokumentierte Transformation zum Modell "Homo Societa Mechanica":D:D:D:D:D;)

Ich sollte glaub ich nicht wenig Stunden nach einen 400-er versuchen etwas in ein Forum zu schreiben ;).
Vor allem wenn fehlende Lesezeichen es eine ganz andere Bedeutung geben ;).
 

Anzeige

Re: Cicli Somec Squadra tedesca
in dem Fall würde ich den Sattel gerade stellen, das entlastet die Schulter doch ungemein, oder gibts da noch ein gesundheitlichen Problem, was das verbietet?

Der Sattel wird auch noch umgebaut. den Lepper Titansattel hält nicht lange auf Räder die gebraucht werden. Und bei mir gibts keine Eisdielenposer in der Sammlung.
Ein Ledersattel sollte übrigens leicht runter zeigen. Dies wegen die Nachgiebigkeit vom Leder, dies sollte vorher berücksichtigt werden.
 
Ich sollte glaub ich nicht wenig Stunden nach einen 400-er versuchen etwas in ein Forum zu schreiben ;).
Vor allem wenn fehlende Lesezeichen es eine ganz andere Bedeutung geben ;).
Lieber Ivo, ein bisschen Spass darf sein....
Ich finde es bis jetzt überhaupt nicht tragisch;) Sollte ich allerdings als knapper 3250er keinen Spass mehr verstehen und die Leute hier an der Anzahl ihrer Beiträge messen, dann schon;)
 
Lieber Ivo, ein bisschen Spass darf sein....
Ich finde es bis jetzt überhaupt nicht tragisch;) Sollte ich allerdings als knapper 3250er keinen Spass mehr verstehen und die Leute hier an der Anzahl ihrer Beiträge messen, dann schon;)

Hab gleichzeitig privat in einen Chat das folgende geschrieben dazu:

Fast Englischer Humor im RR Forum

Darf ruhig sein, vor allem mit gute Andeutungen auf den Ursprung von Somec
 
original_IMG_8363.JPG
 
original_IMG_8375.JPG


Das Somec bin ich ja nun schon fast 1 1/2Jahre nicht mehr gefahren. Warum eigentlich? Luft rein, Pedale ran und Spass haben.
Nur der Vorderbau hat deutlich mehr Flex als was Modernes. Alpenpässe bin ich damit noch nicht gefahren, aber das könnte bei Hochgeschwindigkeitsabfahrten flattern.
 
original_IMG_8375.JPG


Das Somec bin ich ja nun schon fast 1 1/2Jahre nicht mehr gefahren. Warum eigentlich? Luft rein, Pedale ran und Spass haben.
Nur der Vorderbau hat deutlich mehr Flex als was Modernes. Alpenpässe bin ich damit noch nicht gefahren, aber das könnte bei Hochgeschwindigkeitsabfahrten flattern.

Das ist ein wunderbares Rad !
Wenn da irgendwas "flattert", ist übrigens höchst selten der Rahmen die Ursache. Wie auch ?
Falsche Speichenspannung und Einstellung des Lenkkopflagers sind die üblichen Verdächtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
original_IMG_8375.JPG


Das Somec bin ich ja nun schon fast 1 1/2Jahre nicht mehr gefahren. Warum eigentlich? Luft rein, Pedale ran und Spass haben.
Nur der Vorderbau hat deutlich mehr Flex als was Modernes. Alpenpässe bin ich damit noch nicht gefahren, aber das könnte bei Hochgeschwindigkeitsabfahrten flattern.

Sehr schön passende Lenkerbandkombi!
 
Das ist ein wunderbares Rad !
Wenn da irgendwas "flattert", ist übrigens höchst selten der Rahmen die Ursache. Wie auch ?
Falsche Speichenspannung und Einstellung des Lenkkopflagers sind die üblichen Verdächtigen.

Stimmt, mir ist aufgefallen das der Steuersatz etwas lose ist mal sehen ob das schon was bringt. Die Speichenspannung kann ich momentan nicht testen da unsere Fahradwerkstatt an der TUBerlin noch umgebaut wird und die Werkzeuge in Kisten verstaut sind. Mit bloßem Auge und von Hand gefühlt würde ich aber sagen, alles i.O.

Sehr schön passende Lenkerbandkombi!

Meiner verschwommenen Erinnerng nach sind es zwei Tage Arbeit gewesen, das Geschenkband zu wickeln.
 
...soooooo :D, da sich ja bereits in etlichen Threads Gespräche rund um SOMEC entwickelt haben, es hier anscheinend einige echte hardcore-fans der Marke gibt und @trontom mit "Cicli Somec Squadra tedesca" heute die Steilvorlage für den Namen eines Somec-threads geliefert hat, ist er hier nun....

Der Thread rund um die Räder aus St. Agata sul Santerno !

Anhang anzeigen 161809

...vielleicht kriegen wir ja auch einen Kollegen von Somec dazu, sich hier einzuklinken :)

Für den Anfang würde ich mich freuen, hier die Somecs aus dem Forum zu sehen (da ich aber zumindest von einem Somec-Besitzer weiss, dass er seine Räder nicht im Netz zeigen will, der Hinweis, dass das natürlich keine Voraussetzung zum Mitreden hier sein soll ;))

...und vielleicht kriegen wir ja auch mal eine gemeinsame Ausfahrt hin !

Ist ein Pro Max Rahmen aus ca. 94
Anhang anzeigen 161851

Mein Somec TopClass EL Oversize von ´93/94
Die Gruppe Record Titanium liegt bereit nur kein Steuersatz der passt. Einbauhöhe darf max. 35mm sein.
Das ProMax liegt ja im Bauzeitraum von meinem. Welche Steuersätze bzw. Einbauhöhen haben denn bei euren gepasst?

P1010392.JPG


Drei Optionen gilt es zu prüfen:

1. Chris King GripNut pro: passt contra: sauteuer und nicht das Optimum zur Gruppe

2. Record Titanium aus ´97 HS-21RE hat 36,5mm
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/118838-2/1997 Campagnolo Catalog.pdf

3. der aktuelle Record hat 36,5mm http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CPKy-oa_1cUCFaPnwgod87MAFA

Habt ihr eine Idee und evtl. den passenden Steuersatz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Somec TopClass EL Oversize von ´93/94
Die Gruppe Record Titanium liegt bereit nur kein Steuersatz der passt. Einbauhöhe darf max. 35mm sein.
Das ProMax liegt ja im Bauzeitraum von meinem. Welche Steuersätze bzw. Einbauhöhen haben denn bei euren gepasst?

Anhang anzeigen 235332

Drei Optionen gilt es zu prüfen:

1. Chris King GripNut pro: passt contra: sauteuer und nicht das Optimum zur Gruppe

2. Record Titanium aus ´97 HS-21RE hat 36,5mm
http://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/118838-2/1997 Campagnolo Catalog.pdf

3. der aktuelle Record hat 36,5mm http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CPKy-oa_1cUCFaPnwgod87MAFA

Habt ihr eine Idee und evtl. den passenden Steuersatz:)
...bei dem Steuersatz kann Ich dir nicht helfen, aber toller Rahmen - sieht bis auf die zuganschläge aus wie mein olimpus (wo ein campa Super Record Steuersatz verbaut ist)
 
...bei dem Steuersatz kann Ich dir nicht helfen, aber toller Rahmen - sieht bis auf die zuganschläge aus wie mein olimpus (wo ein campa Super Record Steuersatz verbaut ist)
Danke!
hast du den neuen Record HS...-07 verbaut?
Bei meinem hat das Steuerrohr 14cm und der Gabelschaft 17,5cm. Gabelschaft scheint ungekürzt zu sein. Stellt sich mir natürlich die Frage was war, bzw. sollte da für ein HS verbaut werden:confused:
Zu welchem von den drei genannten tendierst du denn?
 
ich befürchte, dass dies die Steuersatz/Vorbau Lösung für meines wäre bzw. war. Hab ich im 97er Campa Katalog erblickt, aber jetzt zum ersten mal gesehen. Heißt HS-100. Was für einen Vorbau brauch ich dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit beantrage ich für den Ernstfall schon mal ganz förmlich das Vorkaufsrecht:cool::cool::p

Lieg ich richtig mit dem HS-100 und was ist das für ein Vorbau bzw. nach was für einen sollte ich für meines Ausschau halten?
 
Zurück