• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Supercorsa ich habs getan

Anzeige

Re: Cinelli Supercorsa ich habs getan
Es ist ja auch nicht hässlich sondern nur in Details positiv aufwertbar, so meine persönliche Meinung.
 
Dann hätte ich gesagt "Ein neuer Sattel ist aus meiner und aus Sicht der CDU alternativlos". Aber vielleicht mal eine Möglichkeit des Nebenerwerbs :).
 
...Dann wird dieser schöne Thread nun erneut geentert... Ich hatte kürzlich das Glück/Pech ein Supercorsa Pärchen (RH 52 + RH 58) aus dem "NewSLX" Rohrsatz zu ergattern. So eins stand für mich schon länger imaginär auf der "t.b.c. Suche-Liste". Die ganz uralten mit der Plakette sind natürlich nochmal ne andere Liga, wie ich finde. Aber, nachdem ich so ein ferrarirotes SC beim Chris-NRW gesehen hatte, dacht' ich mir, dass ich mich damit durchaus auch anfreunden könnte... Jetzt stehen hier halt 2 davon im Wohnzimmer, was mir außerordentlich gut gefällt, aber leider kein Dauerzustand sein darf.

Ich habe die zwei wahrlich nicht geschenkt bekommen und etwas werde ich auch noch reinstecken müssen... Zumindest in das 58er, welches ich für mich gerne fertigmachen möchte. Das kleinere wird mich wohl wieder verlassen müssen, oder ich leg mir den Rahmen in irgendeine schwer erreichbare Ecke wo er erstmal vergessen wird... Beide sind fast gleich ausgestattet. Mit einem 8-fach Record/Chorus Mix aus 1995, wenn ichs alles richtig erkannt habe. Beide Räder sind duchaus gepflegt behandelt worden, auch wenn es natürlich auch Gebrauchsspuren gibt...

Das 58er würd ich gern mit dem Ziel beackern es nach und nach komplett auf Record hochzurüsten. Farblich möchte ich da aber keine allzuwilden Experimente wagen, sondern das Rot, rot sein lassen und mit schwarz/silbernen Teilen bestücken.

Als Sattel würde ich gern ebenfalls einen der Neoklassischen Modelle wählen. Der Selle italia Novus (Ferrari) wäre ja recht witzig und passend, in der schwarz-grauen version. Nur, wurde der ja offenbar für eine Kooperation mit Colnago entwickelt, wenn ichs richtig verstanden habe, was ja wohl Fevel wäre, den zu verbauen, oder? Einen ur-Flite habe ich noch hier. Oder muss da ein Cinelli Sattel dran? Volare?

gesucht würden evtl., aber nur original (!) ein kompletter Decal-Satz, 2x diese "C" Pinöppel für unter die Sattelklemmung und diese speziellen Sattelklemmbolzen. Irgendwer hatte hier neulich doch welche direkt von Cinelli bekommen, oder so. Das täte mich auch mal interessieren, finde es aber grad nicht wieder...

Nunja, ich ess erstmal die lütten Lammbratwürstchen fertig und lade die Fotos hoch...
 
Kommen denn die Rahmen ohne Klemmschraube für die Stütze? Beim Sattel würde ich nicht so fundamentalistisch sein, ein Team Professional passt da auch ganz gut.
 
Nein, aber eine ist etwas flugrostig, wies scheint... Und, eine würd ich mir einfach gern "auf Halde" legen, wenn sie momentan wohl noch relativ problemlos bekommt. Gleiches gilt für die Aufkleber. Nur 2 von den Klebpunkten mit dem "C" fehlen.

Wir sind ja alle etwas "eigen". :D :bier:
Was den/die Sattel (und überhaupt meine Aufbauten) angeht, ich versuche bei meinen Rädern (also nicht die fürs regelmäßigere fahren) schon halbwegs die zu jener Zeit verfügbare Palette abzudecken, bzw. die Unterschiede herauszuarbeiten. Kein Plan, da entwickelt sich recht schnell so eine Linie in mienem Kopp. Und da passt der Brooks - der einer meiner absoluten Lieblingssättel ist - für mien Empfinden besser an ein anderes Rad. Da ist momentan der Flite drauf, aber mir hats mit Brooks vorher viel besser gefallen... Und ich beiß mir immer noch in den hintern den einen perfekten Sattel abgegeben zu haben.
Wohingegen ich bei dem roten italienern gern diesen etwas moderneren Weg einschlagen will. Das mit dem Ferrari-Sattel fand ich schlicht eine lustige Parallele. Der Flite liegt hier aber bereit und kommt auch erstmal drupp.
 
So, erstmal Fotos...

Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/14632

Das Pärchen in Formation:

large_DSC06387.JPG


Das große:

large_DSC06366.JPG


und en détail:

medium_DSC06368.JPG
medium_DSC06369.JPG


medium_DSC06371.JPG
medium_DSC06372.JPG


medium_DSC06373.JPG
medium_DSC06376.JPG
 
...würdet ihr die Naben auch als Chorus identifizieren?

und was hat es mit diesen Stützen auf sich? Es gab wohl beide eine zeit lang mehr oder weniger parallel? Nur welcher sollte ich den Vorzug geben? ;)

medium_DSC06375.JPG
medium_DSC06385.JPG
 
die zwei stützen sind beide campa record. die eine, mit dem campa schriftzug seitlich gabs auf jeden fall 1996. Die andere ist meiner meinung nach jünger, 97-99.

Schöne Räder. Ich war heut auch mit meinem Supercorsa unterwegs und es sind einfach geile Räder. Viel Spaß damit!
 
Du kannst ja mal Alessandra bei Cinelli in Italien anschreiben ([email protected]).
Sie hat mir kostenlos einen Sattelklemmbolzen und einen Lackstift geschickt; allerdings nicht direkt, sondern via deutschem Importeur. Der hat dann unaufgefordert noch einem Bolzen draufgelegt, allerdings kostenpflichtig:rolleyes:.
Waren gute 20€ wenn ich mich recht erinnere; nicht schlecht für so ein Fuzzeldingens, aber es war ja schon immer teurer einen besonderen....:)
Gruß
 
Zurück