• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cottbus und Umgebung

:daumen:

So ein Rumgeeire teilweise...
Ich weiß schon, wieso ich keine Jedermänner fahre. Kennst deine Gegner nicht, musst ständig drauf gefasst sein, dass dich einer abräumt. Und wenn was passiert, dann zahlt dir das keine Versicherung. Nee, dann lieber mit den Kumpels rumheizen und bei RTFs die goldene Ananas gewinnen. :D
 
Ich weiß schon, wieso ich keine Jedermänner fahre. Kennst deine Gegner nicht, musst ständig drauf gefasst sein, dass dich einer abräumt.

Wenn man sich mit der Zeit (mit den Jahren) in den Startblöcken nach vorne gearbeitet hat und man startet dann in B oder A - das sind alles erfahrene Rennfahrer. Da baut kaum einer Mist. Da kann man sich auf seine Mitstreiter verlassen. Jeder kennt die Regeln und hat genügend Erfahrungen wie man sich im Feld bewegt oder verhält. Da hab ich mittlerweile keinen Schiss mehr das was passieren kann. Aber obwohl - ein bisschen "Angst" fährt doch immer noch mit. Aber ist auch gut so: Bleibt man dadurch immer hellwach und konzentriert.
Wenn man nur einmal ein echtes Rennen mitgefahren ist - dann hat man Blut geleckt. Dann will man es nicht mehr missen. So war´s jedenfalls bei mir...
 
Das Video ist auch geil:
Aus meiner Sicht als Rennfahrer. Herrlich. Der Kameramann hat nebenbei bemerkt ziemlich viel Platz gelassen zu seinen Vordermännern - aus Sicherheitsgründen. Na ja - dafür fährt er mehr im Wind.
Werde mir morgen mal das Video vollständig ansehen. Jetzt isses zu spät
 
So, hab mal das gesamte Video durch. Bei 29,30min geht´s den Berg runter mit der Rechtskurve wo die Stürze in dem anderen Video zu sehen sind. Hier lief alles glatt. Die Kurve ist eigentlich auch gar nicht so wild. Verstehe nicht wieso da einige Probleme hatten. Wahrscheinlich gepennt. Außer das Ding mit dem Krankenwagen, das geht gar nicht - entgegengesetzt dem Rennverlauf dem Feld entgegen. Purer Irrsinn...
Laut Veranstalter haben übrigens 27 Cottbuser das Rennen (auf beiden Strecken) beendet: http://velothon.r.mikatiming.de/2013/
Das Video ist übrigens auch aus dem Velothon-Thread. Wie man sieht werden z.Bsp. Kurven immer angezeigt und es gibt hier auch keine wirkliche Gefahrensituation. Und wenn wurde rechtzeitig gewarnt...
 
Für alle die morgen die RTF mitfahren wollen: Start (9:00Uhr) ist nun nicht mehr in Neuendorf sondern wieder wie voriges Jahr in Maust
Gruß
 
Also ich hatte meinen Spass. Es waren grob geschätzt 200 Fahrer am Start. Bin die 125ér Runde gefahren (mit kleinen Umwegen aber auch Abkürzungen, da nicht immer eindeutig ausgeschildert war). Letztendlich waren´s dann aber auch 124km mit nem runden 33ér Schnitt da ich viel allein unterwegs war. Habe keine richtige Gruppe gefunden - entweder zu schnell (wollte heute kein Rennen fahren) oder zu langsam. Aber war ´n schöner Tag heute...
 
Wer hat denn nun an der RTF teilgenommen? Hattet ihr euren Spaß? ;)

Ach, det war scheen..:daumen:
Kaiserwetter, entspannte Stimmung, nettes Ambiente (Strecke) incl. Abstecher nach PL. Sehr ordentlich organisiert!
Ein / zwei Umdreher hatte(n) ich/wir auch, Pfeile übersehen - bin ich wenigstens nicht allein zu blind... :cool:
125 für mich, 80 für die Liebste. Angesichts Gegenwind retour zum Schluss ganz schön gebröselt...
... zum Tacho kann ich nix sagen, seit 1J. ohne Batterie: ich will das Elend auch garnicht wissen..

Retour haben wir noch das abendliche Belohnungsbier in der Spreewaldbrauerei in unseren 200cl - Bügel-Krug zugetankt. :bier:

Schönen Sonntag in Richtung Gurke, Storch & Kraftwerk! campi
 
campilein: Durch Polen ist immer wieder interessant - vor allem der Straßen wegen...
Wegen der Pfeile: Wenn natürlich die gesamte Horde blind hinter dem Ersten der Gruppe, welcher ev.gerade bissel pennt, hinterher düst ohne zu gucken ist das kein Wunder mit dem falsch abbiegen:D
Das mit dem Wind ist hier bei uns in der Ecke in der letzten Zeit zur "Normalität" geworden. Ohne kenne ich´s gar nicht mehr anders. So auch gestern wieder mal die letzten 30km gegen ihn - allein;)
 
Also heute!!! Heute war ich.......................................................................................................................................angeln! :D
 
Am lustigsten isses zum Ende hin, als sich so'n paar Fahrer bei der Baustelle angezickt haben. :D

auch super, bei 10min30sec : Vorsicht! Warum? Wes ick nich.......

ansonsten interessanter einblick. kenne peletonfahren nicht und werds wohl auch nie. fahr lieber in ruhe für mich
 
Falls noch jemand an der RTF Seenland100 (14.07.) Interesse haben sollte, ich werd' von Cotte direkt mit'm Rad die ca. 20 km nach Spremberg hin- und die 110er Runde mitfahren. Mit'm Rückweg also 150 - 160 km. :daumen: Mitfahrer sind herzlich willkommen.
 
Zurück